| # taz.de -- Priorisierung bei der Corona-Impfung: Eltern kommen ganz zum Schluss | |
| > Obwohl Politiker:innen viel von Kindern sprechen, tragen Familien | |
| > die Hauptlast der Pandemie. Könnte es helfen, Eltern bevorzugt zu impfen? | |
| Bild: Eltern mit Kind leisten im Privaten systemrelevante Arbeit | |
| Mein sechsjähriges Kind hat bald einen Impftermin. Der Hausarzt hat sich | |
| gemeldet, jetzt soll es schnell gehen. Am Frühstückstisch rutscht es | |
| aufgeregt auf der Bank hin und her wie sonst nur, wenn es um den Besuch auf | |
| dem Reiterhof geht. „Wann denn, wann werde ich geimpft?“ | |
| Es geht um eine Tetanus-Auffrischung. Bis zu einer Corona-Impfung für | |
| Vorschüler:innen müssen wir wahrscheinlich [1][bis zum kommenden Jahr] | |
| warten. Aber die zappelnde Vorfreude auf eine Spritze macht mir klar, dass | |
| mein Kind verstanden hat: Eine Impfung, das ist so etwas Ähnliches wie ein | |
| Schokokuss. Etwas, das man unbedingt haben möchte. | |
| Weil das zum Glück die Mehrheit der Menschen so sieht, diskutieren wir zu | |
| Recht darüber, wer zuerst geimpft wird. Personen, die besonders gefährdet | |
| sind. Personen, die besonders wichtig dafür sind, dass der Laden läuft. | |
| [2][Als letztes dann: Der Rest.] | |
| Dieser Tage ist in der Frankfurter Rundschau ein [3][sehr kluger | |
| Gastbeitrag] der Soziologin Michaela Mahler erschienen, die erklärt, warum | |
| es unfair ist, Eltern, die keiner Risikogruppe angehören, einfach in die | |
| Schublade „Rest“ zu stecken. Schließlich leisten sie, wenn sie Kinder | |
| haben, die betreut werden müssen, im Privaten systemrelevante Arbeit. | |
| ## Eltern, eine Sicherheitshülle für Kinder | |
| Die Grünen-Bundestagskandidatin Laura Sophie Dornheim [4][argumentiert], | |
| Eltern können – ähnlich wie geimpfte Kontaktpersonen von Schwangeren – mit | |
| ihrem Schutz einen Kokon bilden. Eine Sicherheitshülle für Kinder, die | |
| nicht selbst geimpft werden können. Mit der Zunahme der Mutation B.1.1.7 | |
| stecken sich Minderjährige stärker an und dabei treten zwar [5][sehr | |
| seltene, aber zum Teil gravierende Spätfolgen] auf. | |
| Ich habe drei Kinder, sie sind drei, sechs und acht Jahre alt, und ich | |
| teile fast alle Gefühle und politischen Positionen, die hinter dem Hashtag | |
| [6][#Elternimpfen] stehen. Die Enttäuschung über die vielen Male, in denen | |
| Politiker:innen wie | |
| Scholz/Söder/Merkel/Kretschmann/Spahn/Laschet/Giffey darüber gesprochen | |
| haben, [7][Kinder hätten oberste Priorität], ohne dass sich politische | |
| Taten daran messen ließen. Die Wut darüber, dass fehlende Wertschätzung für | |
| Care-Arbeit [8][nur] [9][eine] [10][von] [11][vielen] gesellschaftlichen | |
| Ungerechtigkeiten ist, die uns durch die Pandemie wie durch ein Brennglas | |
| vor Augen geführt werden. | |
| Auch ich habe keine Kraft mehr. Dabei bin ich wahnsinnig privilegiert. Mit | |
| einem Job, der Homeoffice zulässt und zwei Erziehungsberechtigten im | |
| Haushalt. Aber ich will nie wieder zwei Arbeitstage zwischen 6.30 und 22 | |
| Uhr in einen viel zu langen Tag quetschen müssen. Ich will keine Kinder | |
| mehr trösten, die auf dem Teppich liegen und weinen, weil sie ihre | |
| Freund:innen vermissen. | |
| ## Viele Kontakte heißt viel Quarantäne | |
| Wenn wir Menschen, die besonders viele Kontakte haben, frühzeitig impfen, | |
| kann das Übertragungen verringern. Besonders Haushalte mit mehreren Kindern | |
| haben dementsprechend besonders viele Kontakte. Kita, Schule, Hort. Bei uns | |
| hieß das in der zweiten Welle: Erzieherin positiv, Hortkind positiv, wieder | |
| Erzieherin positiv, Nachbar positiv. Mit anderen Worten: Quarantäne, | |
| Quarantäne, Quarantäne. | |
| Die Eltern als Überträger:innen zwischen Betrieben und Betreuungs-Orten | |
| aus den Infektionsketten zu nehmen, klingt nach einer guten Idee. Und es | |
| wäre in meinen Augen ein guter Schritt, wenn wir noch auf längere Sicht zu | |
| wenig Impfstoff hätten. | |
| Aber so verlockend sich das anhört, so gerne man eine klare Forderung | |
| daraus ableiten möchte, so sind Diskussionen um Impfpriorisierungen kühl | |
| betrachtet momentan nicht der richtige Ansatzpunkt für einen politischen | |
| Kampf. | |
| ## Alle dürfen sich anstellen | |
| Am 7. April wurden [12][656.357 Impfdosen gespritzt], das sind fast doppelt | |
| so viele wie am Tag davor und an jedem anderen Tag bisher. Die Liefermenge | |
| nimmt zu und die Hausärzte helfen, sie auch zu nutzen. Deswegen hoffe ich, | |
| dass die [13][Berechnungen kluger Menschen] wahr werden und bald alles ganz | |
| schnell gehen kann. Das Wichtigste ist also: Tempo machen. | |
| Es gibt in Deutschland [14][11,6 Millionen Familien] mit Kindern. Zum | |
| Vergleich: Es gibt etwa [15][200.000 Grundschullehrer:innen], die | |
| nachträglich priorisiert wurden. Wenn man Eltern vorziehen möchte ohne | |
| andere nach hinten zu schieben, müsste man sie innerhalb der letzten Gruppe | |
| besser stellen. Zu dem Zeitpunkt, an dem wir diese Gruppe erreichen, wird | |
| es aber voraussichtlich bereits genügend Impfstoff geben, um allen | |
| Erwachsenen ein Impfangebot machen zu können. Wenn alles gut geht, erhalten | |
| im Frühsommer alle, die wollen und können, ihre erste Impfung. | |
| Natürlich: Eine Woche, zwei Wochen, drei Wochen früher oder später kann für | |
| Eltern mit Kleinkindern den Unterschied zwischen Überforderung und | |
| Nervenzusammenbruch machen. Aber es könnte das Prozedere für alle | |
| verzögern, wenn zu einer Zeit, zu der man vielleicht schon ohne Termin und | |
| Berechtigungsbescheinigungen ins Impfzentrum gehen könnte, noch | |
| millionenfach Bedarf dokumentiert und geprüft werden muss. US-Präsident Joe | |
| Biden hat gerade verkündet, dass sich in den USA schon [16][ab dem 19. | |
| April] alle Erwachsenen in die Schlangen stellen können. | |
| ## Keine Politik für AfD-Wähler:innen | |
| Das Bedenken, jemand könnte vor der Zeit geimpft werden, hat schon in den | |
| letzten Wochen einige Prozesse [17][undurchsichtig und kompliziert | |
| gemacht]. Statt in mehr Detailregelungen, wer geimpft und nicht geimpft | |
| werden darf und wie das am sichersten kontrolliert wird, sollten wir Kraft | |
| in aufsuchende Arbeit stecken. | |
| Damit kann am besten vermieden werden, dass nur die Informiertesten und | |
| Mobilsten drankommen. Gezielte Anrufe von Risikopersonen durch ihre | |
| Ärzt:innen. Impfaktionen an besonderen Orten (und damit meine ich nicht | |
| [18][bayerische Unternehmenszentralen] und auch nicht die Wohnungen | |
| [19][unter 60-jähriger Abgeordneter], Herr Söder). | |
| Der beste Schutz von Familien wäre gewesen, die Inzidenzen zu senken. Wenn | |
| die Entscheider:innen nicht gegen den Rat fast aller | |
| Wissenschaftler:innen in die dritte Welle hinein geöffnet hätten. Eine | |
| viel zu späte aber nötige Erkenntnis wäre es jetzt, nicht weiter Politik | |
| für AfD-Wähler:innen zu machen. [20][Laut ARD-Deutschlandtrend] sind sie | |
| die einzige Gruppe, die einen härteren Lockdown für falsch halten. | |
| ## Der tote Mensch auf dem Kinderbild | |
| Mein 6-jähriges Kind hat ein Bild gemalt. Eine Liste von Themen, mit denen | |
| es sich auskennt. Jahreszeiten, Pflanzen, Tiere. Und Corona. Zu jedem Thema | |
| reihen sich Kästchen mit kleinen Bildern aneinander. Pferd, Wolf, Giraffe. | |
| Baum, Blume, Moos. Frühling, Sommer, Herbst. Bei Corona gibt es sieben | |
| Kästchen, mein Kind erklärt sie so beiläufig wir die Schneeflocke und die | |
| fallenden Blätter. „Eine Maske. Dann Menschen, die keinen Abstand halten – | |
| deswegen ist da ein Kreuz. Ein Coronavirus. Ein kranker Mensch. Ein toter | |
| Mensch. Und eine Fledermaus, weil Corona von den Fledermäusen kommt.“ | |
| Der kranke Mensch liegt auf einem Bett. Der tote Mensch liegt auf dem | |
| Boden. | |
| In einer Nacht tapste das Kind auf die Toilette. Durch die halboffene | |
| Badezimmertür könnte ich hören, wie es lange die Hände wusch und dabei im | |
| Halbschlaf zweimal Happy Birthday summte. Es klang nicht traurig, es klang | |
| nicht fröhlich – es klang einfach herzzerreißend selbstverständlich. | |
| 9 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Moegliche-Covid-19-Impfung-fuer-Kinder/!5758554 | |
| [2] https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-informationen-impfung/… | |
| [3] https://www.fr.de/wissen/corona-impfung-priorisierung-pandemie-eltern-kinde… | |
| [4] https://twitter.com/schwarzblond/status/1380050886748164096 | |
| [5] /Moegliche-Covid-19-Impfung-fuer-Kinder/!5758554 | |
| [6] https://twitter.com/hashtag/Elternimpfen | |
| [7] https://twitter.com/vorsamer/status/1377704184590520320 | |
| [8] /Impfungen-gegen-Corona/!5741498 | |
| [9] /Streit-um-Priorisierungen-beim-Impfen/!5744815 | |
| [10] /Die-Psyche-in-der-Pandemie/!5747207 | |
| [11] /Impfungen-fuer-Fluechtlinge/!5759081 | |
| [12] https://impfdashboard.de/ | |
| [13] /Zeitplan-fuer-Corona-Impfungen/!5752713 | |
| [14] https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Haushal… | |
| [15] https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bildung-Forschung-Ku… | |
| [16] https://www.zeit.de/news/2021-04/07/biden-usa-mit-unglaublichen-fortschrit… | |
| [17] https://twitter.com/JuernKruse/status/1367187441535320064 | |
| [18] https://twitter.com/Markus_Soeder/status/1379792141996732419 | |
| [19] https://www.handelsblatt.com/dpa/politik-soeder-plaediert-dafuer-juengere-… | |
| [20] https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-2575.ht… | |
| ## AUTOREN | |
| Luise Strothmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Care-Arbeit | |
| GNS | |
| Eltern | |
| Impfung | |
| Kita | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule und Corona | |
| Hausarzt | |
| Long Covid | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kitas in der Pandemie: „Ein großes Risiko bleibt“ | |
| Bundesweit sind Kitas derzeit meist im eingeschränkten Regelbetrieb oder | |
| Notbetrieb. Wie geht es Erzieher*innen und Eltern damit? Zwei | |
| Protokolle. | |
| Pandemieschutz in der Kita: Hoffen auf den Lolli-Test | |
| Müssen Kitas bald flächendeckend schließen? Kinderärzte und Eltern | |
| plädieren fürs Offenhalten – auch mithilfe neuer Testmethoden. | |
| Corona-Impfungen beim Hausarzt: Das Glück beim Doktor | |
| Ein besonderer Tag für Anita Drews: Endlich wird sie geimpft – und das um | |
| die Ecke. Die Nachfrage beim Hausarzt übersteigt das Angebot mehrfach. | |
| Corona-Testpflicht an Berlins Schulen: Etwas mehr Sicherheit | |
| Der Interessenverband Berliner Schulleiter*innen begrüßt die | |
| Testpflicht für alle Schüler*innen. Andere Rektor*innen äußern indes | |
| Kritik. | |
| Impfstart in den Hausarztpraxen: 3,6 Milliliter Hoffnung | |
| Zwischen drei und acht der Impf-Fläschchen werden am Dienstag in den | |
| Hausarztpraxen ankommen. Risikopatient:innen können so besser | |
| berücksichtigt werden. | |
| Mögliche Covid-19-Impfung für Kinder: Aber die Jüngsten! | |
| Immer häufiger infizieren sich Kinder und Jugendliche mit Corona. | |
| Impfstoffe sind für sie noch nicht zugelassen. Die Forschung läuft aber | |
| bereits. | |
| Streit um Priorisierungen beim Impfen: Die vergessene Gruppe | |
| Es bleibt das dumpfe Gefühl, dass die Lebenswirklichkeit von Menschen mit | |
| Behinderungen von Spahns Ministerium nicht mitgedacht wurde. |