| # taz.de -- Dritte Coronawelle in Europa: Welche Beschränkungen wo wirken | |
| > Strenge Maßnahmen oder zaghafte Lockerungen: Wie Frankreich, Portugal und | |
| > Irland mit der Pandemie umgehen. | |
| Bild: Gefährliches Frühlingstreiben an der Seine in Paris – trotz hoher Inf… | |
| Paris/Dublin/Madrid taz | Seit Wochen sagt Präsident Emmanuel Macron, er | |
| wolle einen harten Lockdown vermeiden, den seine wissenschaftlichen Berater | |
| und die Mediziner öffentlicher Krankenhäuser gefordert hatten. Jetzt sind | |
| die Intensivstationen in mehreren Landesteilen, darunter der | |
| Hauptstadtregion, bis an die Kapazitätsgrenzen oder sogar darüber hinaus | |
| belegt. | |
| Seit Beginn der „dritten Welle“ versuchen die Behörden, Zeit zu gewinnen, | |
| bis die Impfkampagne voll im Gang ist. Wie in den Nachbarländern hat sie | |
| aber mangels Impfstoffen verspätet und [1][zu langsam begonnen]. | |
| Die nächtliche Ausgangssperre um 20 Uhr wurde darum Mitte Januar auf 18 Uhr | |
| vorverlegt. Schulen und Geschäfte aber blieben geöffnet. Nach der | |
| Sperrstunde (wegen Sommerzeit jetzt um 19 Uhr) sind in Paris tatsächlich | |
| weniger Leute auf der Straße. Doch viele haben Freunde oder Verwandte, die | |
| freimütig erzählen, dass sie sich in Wohnungen zu „klandestinen“ Diners | |
| oder Partys treffen, da sie Polizeikontrollen kaum fürchten. Andere haben | |
| berufliche Ausreden. | |
| In Nizza und Dunkerque wurde angesichts der rasanten Entwicklung zusätzlich | |
| ein Lockdown am Wochenende angeordnet. Dessen Wirkung blieb bescheiden. Vor | |
| zehn Tagen musste dann die Regierung in bisher 19 Départements, in denen | |
| mehr als ein Drittel der Gesamtbevölkerung lebt, weitere | |
| Ausgangsbeschränkungen dekretieren. Dort darf man sich nur in einem | |
| Zehn-Kilometer-Umkreis bewegen. Geschäfte, die nicht „unentbehrlich“ sind, | |
| mussten wieder schließen. Für Restaurants, Cafés, Theater ist die | |
| Wiedereröffnung nicht in Sicht. Offiziell ist nicht von einem dritten | |
| „Confinement“ (Lockdown) die Rede. | |
| Doch das ist Wortklauberei, weil Macron am Rande eines Europäischen Rats | |
| erklärt hatte, er habe keinen Anlass zu einem „Mea culpa“, denn die von den | |
| Epidemiolog:innen prophezeite „Explosion“ der Zahl von Neuinfektionen | |
| sei ausgeblieben. Die Medien dagegen sprachen fast einstimmig von einer | |
| „verlorenen Wette“ des Staatschefs, der bei Corona alles allein beschließen | |
| wolle. | |
| Vor allem [2][in den Schulen], die immer offen blieben, häufen sich derzeit | |
| die Infektionen, die eine Schließung der betroffenen Klassen erfordern. Die | |
| dritte Welle zwingt nun Macron, die „Schraube“ der Restriktionen weiter | |
| zuzudrehen. Die Ankündigung wird Mittwoch oder Donnerstag erwartet. | |
| ## Irland bleibt geschlossen | |
| Irland hingegen befindet sich bereits seit Jahresbeginn [3][im dritten | |
| Lockdown]. Die höchste Restriktionsstufe 5 gilt bis Montag, doch danach ist | |
| kaum mit Lockerungen zu rechnen. Bis auf Lebensmittelgeschäfte und | |
| Apotheken ist alles geschlossen. Hausbesuche sind verboten. Man darf sich | |
| nur fünf Kilometer von der eigenen Wohnung entfernen. Nur Grundschulen sind | |
| Mitte März schrittweise geöffnet worden. | |
| Doch die Maßnahmen zeigen nur bedingt Wirkung. Zwar mussten weniger | |
| Coronapatienten ins Krankenhaus oder auf die Intensivstation. Aber die Zahl | |
| der Neuinfektionen stagniert und geht nicht entscheidend zurück. Das liegt | |
| vor allem an der infektiösen britischen Virusmutation B 1.1.7, die | |
| inzwischen für über 90 Prozent der Fälle verantwortlich ist. Die Regierung | |
| hatte es versäumt, Einreisebeschränkungen zu verhängen. Auch wurden | |
| [4][Restriktionen populistisch zu Weihnachten aufgehoben], was Irland teuer | |
| zu stehen kam. | |
| Im Dezember reisten 165.000 Menschen nach Irland. Viele brachten neben | |
| Weihnachtsgeschenken auch das Virus mit. Hatte die Grüne Insel Anfang | |
| Dezember die niedrigste Infektionsrate der EU, weil man Ende Oktober | |
| scharfe Restriktionen verhängt hatte, so verzeichnete sie Anfang Januar die | |
| höchste Neuinfektionsrate der Welt. | |
| Deshalb musste man die Reißleine ziehen. Silvester wurde erneut | |
| Restriktionsstufe 5 verhängt. Aber erst seit vorigem Freitag müssen | |
| Einreisende aus Hochrisikogebieten für zwei Wochen ins Quarantänehotel – | |
| auf eigene Kosten, selbst bei negativem Testergebnis. Die vier vorgesehenen | |
| Hotels bewachsen Sicherheitsfirmen und die Armee. | |
| Die bisherige Coronabilanz: mehr als 235.000 Fälle bei fünf Millionen | |
| Einwohnern, fast 4.700 Tote, von denen 40 Prozent in den ersten sechs | |
| Wochen 2021 gestorben sind. Premierminister Micheál Martin rechnet nicht | |
| damit, dass die Neuinfektionen im April auf unter 500 pro Tag sinken | |
| werden. Ein Gesundheitsexperte meint: „Wenn die Regierung im April etwas | |
| unternimmt, das die Welle verstärkt, wäre das eine Katastrophe. Wartet man | |
| aber bis Mai oder Juni, könnte das Risiko geringer sein.“ | |
| Auch das National Public Health Emergency Team, das die Regierung berät, | |
| setzt darauf, dass das verstärkte Impfprogramm in acht Wochen Wirkung | |
| zeigen werde. Bis dahin müssen die Iren durchhalten. Das tun sie relativ | |
| gelassen. | |
| ## Portugal traut sich an Lockerungen | |
| Als [5][Anfang Februar 26 medizinische Kräfte der Bundeswehr], darunter | |
| acht Ärzte, von Deutschland nach Portugal reisten, drohte dort gerade das | |
| Gesundheitssystem zu kollabieren. Mit über 800 Covid-Intensivpatienten | |
| waren die Krankenhäuser des Landes mit zehn Millionen Einwohnern völlig | |
| überlastet. | |
| Als die deutschen Helfer das Land letzten Freitag wieder verließen, feierte | |
| Portugals Premier ihren Abschied: „Ich bin dem Medizinerteam der deutschen | |
| Armee, das sechs Wochen Seite an Seite mit unserem Gesundheitspersonal | |
| gegen Covid-19 gekämpft hat, dankbar“, twitterte Antonio Costa. | |
| Portugal hatte nach weitgehenden Öffnungen an Weihnachten die [6][Kontrolle | |
| über die Pandemie verloren]. Dazu kamen Familienbesuche von Portugiesen aus | |
| dem Ausland. Viele leben in Großbritannien und brachten die neue | |
| aggressivere Virusmutation mit. Jetzt, nach zwei Monaten hartem Lockdown, | |
| sind die Zahlen endlich wieder runter. | |
| Es werden noch 136 Covid-Fälle in den Intensivstationen behandelt. Lag die | |
| 14-Tageinzidenz der Neuinfektionen beim Eintreffen der Bundeswehr pro | |
| 100.000 Einwohner im Landesschnitt bei über 1.400, sind es derzeit noch 72. | |
| Pro Tag sind weniger als 10 Covid-Tote zu beklagen. Anfang Februar waren es | |
| um die 300. Bisher haben 16.843 Portugiesen Covid-19 nicht überlebt. | |
| Costa verspricht eine neue Öffnung – „umsichtig und langsam, Stück für | |
| Stück …“. Die Regierung hat offenbar gelernt. Kindergärten, Vor- und | |
| Grundschulen sowie Friseursalons, Bibliotheken und Buchhandlungen öffneten | |
| bereits Mitte März. Gartenlokale, Museen, kleine Geschäfte und Cafés müssen | |
| bis Ostermontag warten. Die Mittel- und Oberstufe der Schulen und die | |
| Universitäten öffnen am 19. April, auch Kinos, Theater und Einkaufszentren. | |
| Restaurants dürfen dann eingeschränkt öffnen. | |
| Die Grenze zu Spanien bleibt bis Ostermontag zu. Die Regeln für | |
| internationale Flüge werden verschärft. Wer aus einem Land mit einer | |
| 14-Tage-Inzidenz von über 150 kommt, darf nur in dringenden Fällen und mit | |
| negativen PCR-Test einreisen. Wer aus einem Land mit einem Wert über 500 | |
| kommt, muss zwei Wochen in Quarantäne. Die Maßnahmen sollen alle zwei | |
| Wochen geprüft werden, so Costa. Der Ausnahmezustand, der wieder | |
| Verschärfungen möglich macht, gilt bis mindestens Anfang Mai. | |
| 30 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Impfungen-in-Frankreich/!5738119 | |
| [2] /Schuloeffnungen-und-Lockdown/!5754768 | |
| [3] /Coronaleugner-in-Irland/!5754257 | |
| [4] /Coronainfektionen-in-Irland/!5744045 | |
| [5] /Bundeswehreinsatz-wegen-Pandemie/!5748710 | |
| [6] /Pandemie-in-Portugal/!5745927 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| Ralf Sotscheck | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Portugal | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Irland | |
| Irland | |
| Irland | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coronapandemie in Irland: 2G statt Pubs und Party | |
| Trotz hoher Impfquote steigen die Corona-Infektionen in Irland wieder steil | |
| an. Jetzt gibt es neue Restriktionen, nachdem schon alles gelockert war. | |
| Coronamaßnahmen in Irland: Luxusquarantäne auf eigene Kosten | |
| Irland hat in der Pandemie nun besonders strenge Einreisebestimmungen. | |
| Menschen aus 49 Ländern müssen in Quarantänehotels – selbst Geimpfte. | |
| Coronamaßnahmen in Frankreich: Macrons selbstherrlicher Kurs | |
| Der Lockdown in Frankreich ist überfällig. Mehr Opfer und längere | |
| Einschränkungen sind die Folge eines zaudernden Präsidenten. | |
| Campact-Vorstand zur Coronapolitik: „Körperverletzung durch Unterlassen“ | |
| Campact ruft zum „harten Lockdown“ auf und will über Impfungen informieren. | |
| Vorstand Felix Kolb ist über Medien und Politik verärgert. | |
| Maßnahmen in der Pandemie: Forderungen nach härterem Lockdown | |
| Nach dem Hickhack um die Osterruhe scheint Abwarten die politische | |
| Strategie der Pandemiebekämpfung zu sein. Wie lange geht das noch gut? | |
| Coronapandemie in Deutschland: Zahlen steigen, Politik wartet | |
| Die Corona-Neuinfektionen wachsen gerade exponentiell. Der Höchststand von | |
| Weihnachten dürfte bald übertroffen werden. Die Politik will erst abwarten. | |
| Studie zur Coronapolitik: Über die Wirksamkeit | |
| Wissenschaftler haben die Instrumente des Lockdowns evaluiert. Auch von | |
| Portugal kann man lernen – doch eigentlich sind die Erkenntnisse nicht neu. | |
| Deutscher Stopp des EU-Hilfsfonds: Unbehagen in Europa | |
| Gibt es doch keine Milliarden aus dem EU-Corona-Hilfsfonds? Der deutsche | |
| Stopp der Ratifizierung sorgt vor allem im Süden für Verunsicherung. | |
| Corona-Lockerungen in Großbritannien: Schritt für Schritt | |
| In England sind wieder Treffen und Sport im Freien erlaubt. Bis Juni will | |
| die Britische Regierung alle Restriktionen beenden. | |
| Streit um Corona-Impfstoffe: Union der 27 Impfdrängler | |
| Beim EU-Gipfel hat der Streit um die Verteilung der knappen Impfstoffe alle | |
| anderen Themen überschattet. Jetzt soll eine Ausfuhrkontrolle kommen. |