| # taz.de -- Aserbaidschan-Verbindungen der Union: „Wir brauchen Transparenz“ | |
| > Der SPD-Abgeordnete Frank Schwabe kämpft gegen Schmiergelder aus | |
| > Aserbaidschan. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen die Spitze der | |
| > Unionsfraktion. | |
| Bild: Der aserbaidschanische Präsident, Ilham Alijew, in der Parlamentarischen… | |
| taz: Herr Schwabe, wir wollen über Kaviar-Diplomatie sprechen. Das hört | |
| sich nett an, ist aber nur ein anderer Begriff für eine bestimmte Art von | |
| Korruption. Wie sind Sie damit in Berührung gekommen? | |
| Frank Schwabe: Ich bin Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des | |
| Europarats, der über die Einhaltung der Menschenrechte in seinen | |
| Mitgliedstaaten wachen soll. Dazu gehören auch Länder wie die Türkei, | |
| Russland und eben Aserbaidschan. 2013 war ich noch ganz neu dabei. Und es | |
| gab eine Abstimmung über einen Bericht über die Freilassung politischer | |
| Gefangener, eben in diesem Aserbaidschan. Nach langem Ringen wurde er mit | |
| ziemlich deutlicher Mehrheit abgelehnt. | |
| Das war komisch, weil jedem klar sein müsste, dass es politische Gefangene | |
| in Aserbaidschan gibt. Nach der Abstimmung kam es auf den Fluren der | |
| parlamentarischen Versammlung zu absurden Jubelszenen. Das hat mich | |
| verstört. Aber ich konnte nicht so recht einordnen, was da vor sich ging, | |
| habe mir aber geschworen, dagegen anzugehen. | |
| Und was ging da vor sich? | |
| Es gab ein Netzwerk von Abgeordneten, die ganz offensichtlich Dinge | |
| verabredeten, die nicht im Sinne des Europarates waren. Der soll ja | |
| Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie schützen. Aber es ging | |
| vielen Abgeordneten um das genaue Gegenteil. Viele versuchten, Staaten | |
| gerade vor Kritik zu schützen, statt sie zu kritisieren. Offensichtlich oft | |
| gegen Geld. Bei dem Netzwerk geht es nicht nur um Aserbaidschan, aber dort | |
| konzentriert es sich. | |
| Warum? | |
| Aserbaidschan wird besonders häufig im Europarat kritisiert, weil die | |
| Menschenrechtslage dort verheerend schlecht ist. Gleichzeitig hat | |
| Aserbaidschan vor vielen Jahren entschieden, mit viel Geld den eigenen Ruf | |
| zu verbessern. Und Staatspräsident Ilham Aliyev hat sehr, sehr viel Geld. | |
| Was heißt das? | |
| Aserbaidschan setzt Hunderte von Millionen, wenn nicht Milliarden ein, um | |
| seine internationale Reputation zu verbessern. Dabei geht es auch um | |
| Fußball, den Eurovision Songcontest, um Formel-1-Rennen. Der Europarat ist | |
| nur ein Puzzlestück. Und innerhalb des Europarats sind die deutschen | |
| Abgeordneten wiederum nur ein Teil. | |
| Welche Rolle spielen diese deutschen Abgeordneten? | |
| Soweit bekannt ist, geht es im Wesentlichen um drei ehemalige und aktive | |
| Mitglieder [1][der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag]. Im Zentrum steht Eduard | |
| Lintner, Ex-Staatssekretär im Bundesinnenministerium und ehemaliger | |
| Bundestagsabgeordneter der CSU. Nach Berichten hat Lintner über | |
| Organisationen und Firmen andere Politiker in ganz Europa mit Geld aus | |
| Aserbaidschan versorgt, unter anderem für bestellte und wohlmeinende | |
| Wahlbeobachtungen. | |
| Die Münchner Genaralstaatsanwaltschaft ermittelt gegen Lintner, den | |
| CDU-Bundestagsabgeordneten Axel Fischer, und hat, [2][bis zu ihrem | |
| plötzlichen und tragischen Tod] vor wenigen Tagen, auch gegen die | |
| CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz ermittelt. Lintner soll zwischen | |
| 2008 bis 2016 über britische Briefkastengesellschaften mit baltischen | |
| Konten rund vier Millionen Euro bekommen haben. Mindestens 22.000 Euro | |
| davon gingen an Frau Strenz, das ist belegt. Im Gegenzug wurde die | |
| Unterstützung Aserbaidschans erwartet. 2015 war ich mit Karin Strenz auf | |
| einer Wahlbeobachtung in Aserbaidschan. | |
| Was ist dort passiert? | |
| Die Delegation hat am Ende mit deutlicher Mehrheit festgestellt, dass es | |
| angeblich einen wichtigen Schritt zu freien und fairen Wahlen gab. Das war | |
| absurd, die Wahlen dort waren und sind eine einzige Farce! Karin Strenz hat | |
| mit der Mehrheit gestimmt. Und sie hat im Vorfeld eine falsche Erklärung | |
| abgegeben, dass es bei ihr keine Interessenskonflikte gab. Dabei hatte sie | |
| bereits über Lintner Geld aus Aserbaidschan bekommen. | |
| Welche Rolle spielt nach Ihrer Kenntnis der CDU-Abgeordnete Axel Fischer, | |
| dessen Immunität der Bundestag jüngst aufgehoben hat? | |
| Axel Fischer war damals nicht nur Leiter der deutschen Delegation im | |
| Europarat, er ist dann auch der Vorsitzende der Fraktion der EVP in der | |
| Parlamentarischen Versammlung geworden. Gestützt durch das Netzwerk. Er war | |
| Nach-Nachfolger von Luca Volontè. Volontè soll knapp 2,4 Millionen Euro | |
| kassiert haben, er ist in Italien inzwischen erstinstanzlich zu vier Jahren | |
| Haft wegen Korruption verurteilt worden. Bislang ist er der Einzige. Und | |
| was mich empört: Fischer ist trotz aller Vorwürfe immer noch Mitglied der | |
| Unionsfraktion im Bundestag. Der Parlamentarische Geschäftsführer Michael | |
| Grosse-Brömer trägt dafür die Verantwortung. | |
| Gerade musste er zumindest den Vorsitz im Rechnungsprüfungsausschuss | |
| abgeben. Die Fraktionsspitze argumentiert mit der Unschuldsvermutung, | |
| bislang wird nur ermittelt. | |
| Warum muss denn ein vermeintlich Unschuldiger seinen Ausschussvorsitz | |
| abgeben? Bei der Maskenaffäre hat die Union auch sehr schnell Konsequenzen | |
| gezogen. Da galt keine Unschuldsvermutung. Natürlich ist die Maskenaffäre | |
| schlimm, aber auf der anderen Seite sitzen Menschen in Kerkern und hoffen, | |
| dass der Europarat ihnen zu Hilfe kommt. Und diese Leute tun das Gegenteil | |
| davon und lassen sich dafür schmieren. Das ist das Schlimmste, was | |
| Abgeordnete dem deutschen Parlamentarismus antun können. | |
| Gegen Frau Strenz hatte der Bundestag ein Ordnungsgeld verhängt… | |
| Ja, das höchste, was möglich ist – aber nicht für Korruption, sondern weil | |
| sie ihre Nebeneinkünfte nicht angezeigt hat. Eine andere | |
| Sanktionsmöglichkeit gab es auf dieser Ebene nicht. Der | |
| Unionsfraktionsführung werfe ich vor, dass sie die Dimension des Skandals | |
| entweder nicht verstanden hat oder nicht aufklären will. Wenn solche Fälle | |
| auftreten, muss man moralische Grundsätze wieder instandsetzen. Und jetzt | |
| hat sich die Union diese absurde Ehrenerklärung ausgedacht und noch nicht | |
| einmal Aserbaidschan mit abgedeckt … | |
| Es gab noch mindestens zwei weitere Fälle, die in diesem Zusammenhang zu | |
| nennen sind: Tobias Zech und [3][Mark Hauptmann], bislang | |
| Bundestagsabgeordnete von CSU beziehungsweise CDU, die in den vergangenen | |
| Wochen ihr Mandat aufgegeben haben. | |
| Die Fälle sind unterschiedlich. Zech war ja ebenfalls Mitglied der | |
| Parlamentarischen Versammlung des Europarates und soll ein fünfstelliges | |
| Honorar für die vermeintliche Beratung der Partei des damaligen | |
| mazedonischen Premier Nikola Gruevski erhalten haben. Gleichzeitig stand | |
| Zech als Politiker im Wahlkampf für Gruevski auf der Bühne… | |
| Der inzwischen wegen Korruption verurteilt und nach Ungarn geflohen ist. | |
| Herr Zech kann ja grundsätzlich beraten, wen er will, aber offensichtlich | |
| ist doch: Er hätte nie einen Vertrag bekommen, wenn er nicht Abgeordneter | |
| gewesen wäre. | |
| Wie passt Mark Hauptmann aus Thüringen da rein, dessen Büros am Donnerstag | |
| durchsucht worden sind? | |
| Gar nicht. Es gibt eine andere „Connection“ jenseits des Europarates. Diese | |
| kommt direkt aus Baku, und Teil davon sind die aserische Botschaft und die | |
| Öl- und Gasfirma Socar, ein Staatsbetrieb, der eine Zweigstelle in | |
| Frankfurt am Main hat und vieles sponsert. Und dann gibt es noch Otto | |
| Hauser als graue Eminenz. Ebenfalls CDU-Politiker und außerdem | |
| Honorarkonsul für Aserbaidschan mit Sitz in Stuttgart. Das ist die deutsche | |
| Schiene, darüber sind auch Lobby-Gelder geflossen. Beim ehemaligen | |
| CDU-Abgeordneten Nikolas Löbel… | |
| …der jüngst wegen der Maskenaffäre sein Mandat verlor… | |
| … bei Löbel wurde der Landestag Baden-Würtemberg der Jungen Union 2012 aus | |
| Aserbaidschan gesponsert. Hauptmann wiederum hat Anzeigen für so eine Art | |
| eigene Lokalzeitung bekommen. | |
| Auch gegen den SPD-Bundestagsabgeordneten Marcus Held gibt es Vorwürfe | |
| wegen einer Spende von Socar, und gegen ihn wird auch ermittelt. | |
| Aber wohl nicht wegen der Spende. Soweit ich weiß, hat er die Spende von | |
| Socar an einen Sportverein in seinem Heimatort weitervermittelt. Er hat das | |
| Geld nicht selbst genommen. Was man fragen könnte, ist: Wie kam der Kontakt | |
| zu Socar zustande? | |
| Warum haben Sie ihn das nicht gefragt? Immerhin sind Sie in der gleichen | |
| Fraktion. | |
| Mein Thema ist der Europarat. Allgemeiner Chefaufklärer des Bundestags bin | |
| ich nicht. Aber wir bräuchten zweifellos einen. | |
| Was müsste der Bundestag tun, um vorzubeugen? | |
| Wir brauchen Transparenz, Transparenz, Transparenz. Natürlich hätte ein | |
| Lobbyregister nicht automatisch geholfen, aber möglichst große Transparenz | |
| macht es zumindest schwieriger. Frau Strenz zum Beispiel ist ja nur | |
| aufgefallen, weil sie dem Bundestag angeben musste, dass sie eine Firma | |
| gegründet hat. Und dann ist jemand darauf gestoßen, dass diese Firma Geld | |
| von Lintner bekommt. Und dann wurde eins und eins zusammen gezählt. | |
| Zusätzlich brauchen wir auch einen anderen Umgang mit den länderbezogenen | |
| Parlamentariergruppen. | |
| Sie meinen Gruppen wie die deutsch-südkaukasische Parlamentariergruppe, die | |
| für Aserbaidschan zuständig ist? | |
| Dort sitzen Politikerinnen und Politiker oft ohne außenpolitische | |
| Erfahrung, die dann unvorbereitet auf autokratische Regime treffen, die | |
| versuchen, ihr Image aufzupolieren. Auch durch Angebote, die mindestens | |
| höchst zweifelhaft sind. Diese Gruppen können Anknüpfungspunkte für | |
| ausländische Korruptionsangebote sein. Das darf so nicht bleiben. | |
| Erwarten Sie, dass noch mehr Fälle bekannt werden? | |
| Ich bin mir sicher, dass es weitere Fälle gibt. Und bei vielen bekannten | |
| gibt es sicher weitere Zusammenhänge. Wie viel noch ans Licht kommt, wird | |
| davon abhängen, wie hartnäckig weiterrecherchiert wird. | |
| 26 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Union-in-Unruhe/!5756660 | |
| [2] /CDU-Abgeordnete-im-Flugzeug-kollabiert/!5759990 | |
| [3] /Ex-Abgeordneter-mit-dubiosen-Kontakten/!5759541 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Aserbaidschan | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| CDU/CSU | |
| GNS | |
| Aserbaidschan | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Aserbaidschan | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bewährungsstrafe für CSU-Politiker: Erste Verurteilung in Aserbaidschan-Affä… | |
| „Natürliche Lobbyarbeit“: Eduard Lintner (CSU) hat Korruptionsgelder aus | |
| Aserbaidschan an Politiker weitergeleitet. Jetzt wurde er verurteilt. | |
| Aserbaidschan-Affäre von CDU/CSU: Liebesgrüße aus Baku | |
| Aserbaidschan betreibt in Europa Imagepflege – offenbar mithilfe mutmaßlich | |
| bestechlicher Unionspolitiker. Zwei von ihnen stehen jetzt vor Gericht. | |
| ARD-Spielfilm „Am Abgrund“: Lieber Geschenke als Menschenrechte | |
| Ein Politthriller beschäftigt sich mit korrupten deutschen | |
| Europapolitikern, die als Wahlbeobachter in Aserbaidschan waren. Souverän | |
| und packend erzählt. | |
| CDU/CSU-Affäre um Aserbaidschan-Gelder: Anklage gegen Ex-Abgeordnete | |
| Axel Fischer (CDU) soll von Aserbaidschan gekauft worden sein. Eduard | |
| Lintner (CSU) soll im Auftrag Aserbaidschans andere bestochen haben. | |
| Deutschland, korrupt und verplant: Schau dich mal an | |
| Vom Glanz der Strebernation ist nicht viel übrig. Das fühlt sich auch gut | |
| an. Wir haben die richtige Schublade für Deutschland gefunden: Mittelmaß. | |
| Maßnahmenkatalog gegen Korruption: Union gibt jahrelange Blockade auf | |
| Nach den jüngsten Korruptionsskandalen einigt sich die Groko auf neue | |
| Transparenzregeln. Künftig sollen Abgeordnete deutlich mehr offenlegen. | |
| Dobrindt zu Korruption in der Union: Systematischer Realitätsverlust | |
| CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt kritisiert die korruptionsbedingte | |
| Kritik an der Union. Damit offenbart er sein verzerrtes Bild der Realität. | |
| Unruhen in der Unionsfraktion: Der nächste Rücktritt | |
| CSU-Bundestagsabgeordneter Tobias Zech legt überraschend sein Mandat | |
| nieder. Mit der Maskenaffäre hat der Fall aber nichts zu tun. | |
| Die Union nach den Wahlen im Südwesten: Das Wahldebakel der CDU | |
| Parteichef Armin Laschet hätte dringend einen Push für die | |
| Kanzlerkandidatur gebraucht. Die CDU startet denkbar schwach ins | |
| Superwahljahr. |