| # taz.de -- Nord Stream 2: Verhandlungsmasse schmilzt | |
| > Es sollte ein Deal werden: Flüssiggas aus den USA gegen Zustimmung zur | |
| > Ostseepipeline. Doch der Handel droht zu scheitern. | |
| Bild: Warten auf den Weiterbau: Das russische Verlegeschiff Akademik Tscherski … | |
| Berlin/Moskau taz | Die [1][Deutsche Umwelthilfe (DUH)] fordert die | |
| EU-Kommission auf, für das geplante Flüssiggasterminal in Brunsbüttel keine | |
| Sonderregeln zuzulassen. [2][Nach einem von der DUH am Dienstag | |
| veröffentlichten Rechtsgutachten wäre es unzulässig, wenn die Kommission | |
| einem entsprechenden Antrag der Bundesnetzagentur folgen würde.] | |
| Über das Terminal in Brunsbüttel soll mithilfe von Fracking gewonnenes | |
| Flüssiggas (LNG) aus den USA nach Europa gelangen. | |
| Umweltschützer:innen lehnen das ab, weil Frackinggas extrem | |
| klimaschädlich ist. Die Kommission muss bis Ende März über einen Antrag der | |
| German LNG entscheiden. Die Betreiber fordern, dass sie bis zu 80 Prozent | |
| der Kapazitäten der Anlage in langfristigen Verträgen binden dürfen – das | |
| ist unter Einhaltung der Wettbewerbsregeln nicht erlaubt. Für diese | |
| Kapazitäten wollen sie auch in der Preisgestaltung frei sein. | |
| Ansonsten müssen Preise von der Bundesnetzagentur genehmigt werden. Die hat | |
| den Antrag bereits bewilligt und zur Prüfung an die EU-Kommission | |
| übermittelt. Laut DUH-Rechtsgutachten ist diese Entscheidung nicht | |
| rechtmäßig. Die Bundesnetzagentur habe bei ihrer Prüfung die | |
| Umweltverträglichkeit ausgeklammert – was sie laut Gutachten nicht darf. | |
| „Ohne die Sonderregelungen rechnet sich die Anlage nicht“, sagte Constantin | |
| Zerger, Leiter des Bereichs Energie und Klimaschutz bei der DUH. Er | |
| kritisiert, dass die Bundesnetzagentur die Auswirkungen nicht selbst | |
| geprüft, sondern dazu ein Auftragsgutachten der Betreiber herangezogen hat. | |
| Das dürfe nicht die Grundlage einer unabhängigen Verwaltungsentscheidung | |
| sein. „So entsteht der Eindruck, als würden mit der Entscheidung ein | |
| politischer Auftrag erfüllt und Sonderregeln für eine Infrastruktur | |
| geschaffen, die energiewirtschaftlich unnötig und klimapolitisch verheerend | |
| ist“, sagte er. | |
| ## Verhandlungsmasse für Nord Stream 2 | |
| In Europa gibt es bereits eine Reihe von Flüssiggasterminals. Sie sind | |
| nicht ausgelastet. Das geplante Terminal in Brunsbüttel ist für die | |
| Bundesregierung trotzdem wichtig, weil es eine Rolle im Poker um die | |
| umstrittene Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 spielt. Würde das LNG-Terminal | |
| in Brunsbüttel nicht realisiert, verlöre die Bundesregierung gegenüber der | |
| US-Regierung Verhandlungsmasse. Erst vor Kurzem wurde öffentlich, dass | |
| Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) den USA angeboten hat, viel Geld | |
| unter anderem in den Bau des LNG-Terminals in Brunsbüttel zu stecken, wenn | |
| die Amerikaner im Gegenzug Nord Stream 2 akzeptierten. | |
| Die USA lehnen die Ostseepipeline ab, weil sie eine zu große | |
| Abhängigkeit der europäischen Partner von Russland fürchten. Sie haben | |
| beteiligten Unternehmen mit Sanktionen gedroht. Für Moskau ist die | |
| Gasleitung, die die Ukraine als Transitland umgeht, ein geopolitisches | |
| Projekt, um Kiew abzustrafen und die Gaspartner enger an Moskau zu binden. | |
| Die Drohung der USA zeigt bei den beteiligten Unternehmen Wirkung. [3][Aus | |
| einem am Montag veröffentlichten Bericht des US-Außenministeriums an den | |
| Kongress geht hervor, dass mindestens 18 europäische Unternehmen aus dem | |
| deutsch-russischen Gasprojekt ausgestiegen sind oder vorhaben, es zu | |
| verlassen.] | |
| Darunter sind der Mannheimer Industriedienstleister Bilfinger und der | |
| Rückversicherer Munich Re. Angeblich sollen sich auch in Großbritannien | |
| ansässige Versicherungskonzerne, die Schweizer Zurich Insurance Group und | |
| die Axa Group zurückgezogen haben. Bislang haben die USA nur gegen das | |
| russische Unternehmen KVT-RUS Sanktionen verhängt. Ihm gehört das Schiff, | |
| das die Pipeline verlegt. Die Maßnahme erfolgte noch unter Präsident Donald | |
| Trump. | |
| 23 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.duh.de/home/ | |
| [2] https://www.duh.de/projekte/geheimdeal-gegen-das-klima/ | |
| [3] /US-Bericht-zu-Nord-Stream-2/!5753629 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| Klaus-Helge Donath | |
| ## TAGS | |
| Nord Stream 2 | |
| North-Stream-Pipeline | |
| Fracking | |
| LNG | |
| Nord Stream 2 | |
| Fahrrad | |
| EU-Politik | |
| Nord Stream 2 | |
| Nord Stream 2 | |
| Alexei Nawalny | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ende Gelände über Protest gegen Erdgas: „Zeitbombe für den Planeten“ | |
| Klimaaktivist*innen zielen in diesem Jahr auf das geplante LNG-Terminal | |
| in Brunsbüttel. Ein Gespräch über Strategien und „Brückentechnologien“. | |
| Umstrittene Pipeline Nord Stream 2: Mit Erdgas in den Klimaabgrund | |
| Anstatt auf Nord Stream 2 zu beharren, sollte man auf erneuerbare Energien | |
| setzen. Solaranlagen könnten genossenschaftlich betrieben werden. | |
| Mit dem Rad um die Ostsee: Das Meer in unserer Mitte | |
| Unser Autor ist auf dem Rad um die gesamte Ostsee gefahren, zwölf Etappen | |
| in zwanzig Jahren. Die Reise hat auch seine Vorstellung von Europa | |
| verändert. | |
| Sanktionen gegen Moskau: Zuckerbrot statt Peitsche | |
| Eine weitere Eskalation der Ukraine-Krise könnte schwere Folgen auch für | |
| EU-Staaten haben. Merkel und Macron müssen jetzt beschwichtigen. | |
| Weiterbau von Nord Stream 2: Bundesamt weist Öko-Einwände zurück | |
| Der Widerspruch von Umweltschützer:innen gegen eine Genehmigung für | |
| die Ostsee-Pipeline wurde abgelehnt. Die Deutsche Umwelthilfe will klagen. | |
| US-Bericht zu Nord Stream 2: Partnerunternehmen wenden sich ab | |
| Die US-Regierung freut sich: Ihre Sanktionspolitik gegen die neue | |
| Gas-Pipeline von Russland nach Deutschland scheint zu wirken. | |
| Neue EU-Sanktionen gegen Russland: Sanktionsspirale dreht sich weiter | |
| Die EU fordert die Freilassung des Kremlkritikers Alexei Nawalny und | |
| kündigt neue Sanktionen gegen Russland an. Moskau kündigt umgehend | |
| Vergeltung an. | |
| Energieexpertin Kemfert zu Nord Stream 2: „Pipeline setzt Geld in den Sand“ | |
| Erdgas und Klimaziele? Passt nicht zusammen. Deshalb ist klar, dass Nord | |
| Stream 2 nicht rentabel sein kann, meint Energieexpertin Claudia Kemfert. |