| # taz.de -- Studie zu Luftverschmutzung: Kohle kann tödlich sein | |
| > Das Verbrennen fossiler Energieträger ist nicht nur schlecht für das | |
| > Klima, sondern auch für die Gesundheit. Wie schlecht, zeigt eine neue | |
| > Studie. | |
| Bild: Das Verbrennen von Kohle und Co trägt stark zur Luftverschmutzung bei | |
| Berlin taz | Weltweit sterben jährlich mehr als acht Millionen Menschen | |
| vorzeitig, weil das Verbrennen fossiler Energieträger wie Kohle, Benzin | |
| oder Öl die Luft verdreckt – und sie diese Luft einatmen. Das geht aus | |
| einer [1][Studie der Universitäten Harvard], Birmingham und Leicester sowie | |
| dem University College London hervor, die am 9. Februar in der | |
| Fachzeitschrift Environmental Research veröffentlicht wurde. | |
| Dass verschmutzte Luft extrem gesundheitsschädlich ist, ist seit | |
| Jahrzehnten bekannt. Das Neue an dieser Studie: Sie untersucht, inwieweit | |
| speziell das Verbrennen fossiler Energieträger zur Luftverschmutzung | |
| beiträgt und damit die Gesundheit der Menschen gefährdet – bisherige | |
| Untersuchungen unterschieden den Autor*innen zufolge nicht zwischen den | |
| einzelnen Feinstaubquellen und umfassten zum Beispiel auch den Rauch von | |
| Waldbränden oder Staub. | |
| Um die Konzentrationen von Feinstaub in der Luft zu modellieren, griffen | |
| frühere Analysen auf Satelliten- und Oberflächendaten zurück, heißt es in | |
| dem Bericht. Das Problem: Satelliten- und Oberflächenbeobachtungen könnten | |
| nicht zwischen Partikeln aus Emissionen fossiler Brennstoffe und solchen | |
| aus Waldbränden oder anderen Quellen unterscheiden. „Mit Satellitendaten | |
| sieht man nur Teile des Puzzles“, sagt Loretta Mickley, Mitautorin der | |
| Studie. | |
| ## Todesraten in China und Indien am höchsten | |
| Deswegen wandten die Forscher*innen das sogenannte GEOS-Chem Modell an – | |
| ein 3D-Modell, mit dem es möglich ist, den Beitrag fossiler Brennstoffe zur | |
| Luftverschmutzung herauszuarbeiten. Anhand dessen konnte das Team die Erde | |
| in ein Raster mit 50 mal 60 Kilometer große Felder einteilen und die | |
| Feinstaubwerte in jedem Feld einzeln betrachten. „Wir wollten so genau wie | |
| möglich herausstellen, wo die Luftverschmutzung besonders stark ist“, sagt | |
| Karn Vohra, Erstautor der Studie. | |
| Am stärksten verdreckt ist die Luft durch die Nutzung fossiler Brennstoffe | |
| demnach in Nordostamerika, Europa und Ost- und Südostasien. Entsprechend | |
| hoch sind dort die Todesraten. In China zum Beispiel sterben der Studie | |
| zufolge jährlich 3,9 Millionen Menschen vorzeitig durch diese Art der | |
| Luftverschmutzung, in Indien 2,5 Millionen. In Deutschland sind es pro Jahr | |
| 198.569 Menschen – das sind 22,2 Prozent aller bundesweiten Todesfälle. | |
| Besonders schmutzige Luft atmen die Menschen im Ruhrgebiet, in Berlin, in | |
| Frankfurt und in Hamburg ein. Wie viel eher die Menschen sterben – ob zwei | |
| Monate oder zwei Jahre –, haben die Wissenschaftler*innen allerdings | |
| nicht erhoben. | |
| „Die von uns ermittelten Werte sind sehr beunruhigend, da sie um einiges | |
| höher sind als frühere Schätzungen zur Sterblichkeit durch | |
| Luftverschmutzung“, schreibt Mitautorin Eloise Marais auf Anfrage der taz. | |
| Dies sei vor allem darauf zurückzuführen, dass die Forscher*innen ein | |
| neues Modell zur Risikobewertung entwickelten. „Unsere Ergebnisse stimmen | |
| mit dem wissenschaftlichen Konsens überein, dass Luftverschmutzung | |
| schlechter für die Gesundheit ist, als zunächst angenommen.“ | |
| ## Kinder besonders gefährdet | |
| Darüber hinaus untersuchten die Wissenschaftler*innen, inwiefern das | |
| Verbrennen fossiler Energieträger die Gesundheit von Kindern unter fünf | |
| Jahren gefährdet. Das Ergebnis: In Nordamerika sterben dadurch jährlich 876 | |
| Kinder vorzeitig an Infektionen der unteren Atemwege, in Südamerika 747, in | |
| Europa 605. „Bezogen auf das Körpergewicht atmen Kinder mehr | |
| Feinstaubpartikel ein als Erwachsene“, heißt es in der Studie. | |
| Die Kinderärztin Amanda Millstein sagt: „In meiner Praxis sehe ich jeden | |
| Tag, wie sich die Luftverschmutzung auf die Gesundheit von Babys, Kindern | |
| und Jugendlichen auswirkt.“ Millstein arbeitet in der Hafenstadt Richmond | |
| im US-Bundesstaat Kalifornien – einer Gegend, in der sich ein Kohleterminal | |
| und mehrere Ölraffinerien befinden. Immer mehr ihrer Patient*innen | |
| erkrankten an Asthma, auch die Zahl der Frühgeburten steige. „Um unsere | |
| Kinder zu schützen, müssen wir jetzt auf erneuerbare Energien umsteigen.“ | |
| Das fordern auch die Autor*innen der Studie: Die Ergebnisse seien eine | |
| klare Botschaft an die Politik, weitere Anreize für den Umstieg auf saubere | |
| Energiequellen zu schaffen. „Wir können nicht mit gutem Gewissen weiter auf | |
| fossile Brennstoffe setzen, wenn wir wissen, dass sie so schwerwiegende | |
| Auswirkungen auf die Gesundheit haben und es praktikable, sauberere | |
| Alternativen gibt“, sagt Marais. | |
| 9 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://acmg.seas.harvard.edu/publications/2021/vohra_2021_ff_mortality.pdf | |
| ## AUTOREN | |
| Rieke Wiemann | |
| ## TAGS | |
| Fossile Brennstoffe | |
| Luftverschmutzung | |
| Feinstaub | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| RWE | |
| Weltgesundheitsorganisation | |
| Zeitung | |
| Luft | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Luftverschmutzung | |
| Verbrennungskapazitäten | |
| Luftverschmutzung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| RWE-Kraftwerke schaden: 1,5 Millionen verlorene Jahre | |
| Das NewClimate Institute berechnet, wie viele Tote der Weiterbetrieb der | |
| RWE-Kohlekraftwerke bis 2030 noch kosten wird. | |
| Experten für strengere Grenzwerte: WHO fordert sauberere Luft | |
| Die Weltgesundheitsorganisation verschärft ihre Empfehlungen für | |
| Luftschadstoff-Grenzwerte. Fortan liegen sie nun unterhalb der EU-Limits. | |
| Große schwedische Tageszeitung: Weniger fossile Werbung | |
| Die große schwedische Zeitung „Dagens Nyheter“ schränkt Anzeigen von | |
| fossilen Unternehmen ein – auch nach öffentlichem Druck. | |
| Stickstoffdioxidbelastung in deutschen Städten: Bessere Luft in Deutschland | |
| Die Schadstoffbelastung ist 2020 stark gesunken. Doch das hat weniger mit | |
| der Pandemie zu tun als mit abgasärmeren Dieselautos. | |
| Positive Nebeneffekte der CO2-Einsparung: Klimaschutz für die Gesundheit | |
| Millionen von vorzeitigen Todesfällen können einer Studie zufolge quasi | |
| nebenbei verhindert werden. Wenn die Welt das Pariser Klimaabkommen | |
| einhält. | |
| TataSteel-Fabrik in Ijmuiden: Sammelklage der Anwohner | |
| Überschreitung von Umweltauflagen, Grafitregen, Häufung von Lungenkrebs. | |
| Gegen eine niederländische Stahlfabrik wird jetzt geklagt. | |
| Müllverbrennung in Zementfabriken: Schadstoffe in Zementwerken | |
| Mit einem neuen Gesetz wollen die Grünen Schlupflöcher für die | |
| Zementindustrie stopfen. Bislang galten für sie weniger strenge Regeln. | |
| Weniger Luftverschmutzung: Europas Luft tötet weniger | |
| Die Europäische Umweltagentur meldet Fortschritte bei der Luftqualität. | |
| Gesundheitsfolgen durch Schadstoffe gibt es aber immer noch. |