| # taz.de -- Politiker bei Clubhouse: Oder können wir es bitte lassen? | |
| > Bodo Ramelow hat Peinlichkeiten auf der App Clubhouse von sich gegeben. | |
| > Mehr Investigativstorys aus dem Medium braucht wirklich niemand. | |
| Bild: Im Klubhaus gefangen? Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow | |
| Kennen Sie Podcasts? Diese Audioformate, wo Menschen sich vor allem gern | |
| reden hören? Wäre es nicht toll, wenn sich weitere Menschen einfach | |
| zuschalten könnten, die sich auch gerne reden hören? Interaktiv labern ohne | |
| Unterlass? Das müssen sich die Entwickler*innen von [1][Clubhouse] | |
| gedacht haben, einem neuen sozialen Netzwerk für Audio-Gesprächsrunden. | |
| An sich nichts bahnbrechend Neues: wie Whatsapp ohne Tippen oder eben | |
| Podcasts mit Publikumsbeteiligung. Oder – vielleicht erinnern wir uns – wie | |
| eine Podiumsdiskussion, bei der zwischendurch das Mikro herumgereicht wird. | |
| Dass Clubhouse aber ganz besonders ist, suggerieren die | |
| Entwickler*innen mit den Kniff, dass man zunächst zur App eingeladen | |
| werden muss. Angeblich hat das damit zu tun, dass die Userzahlen nicht | |
| schneller anwachsen sollen, als die Entwicklungsabteilung hinterherkommt. | |
| Aber in Kombi mit dem Titel „Clubhouse“ hat man eher den Eindruck, dass dem | |
| Produkt ein gewisser Mythos angeheftet werden soll: Exklusiv, exklusiv – | |
| das muss ich unbedingt haben, sonst verpasse ich was! | |
| Und tatsächlich haben wir schon was verpasst. Thüringens Ministerpräsident | |
| Ramelow (Linke) hat sich nämlich in der Nacht zum Samstag in einer | |
| Talkrunde auf Clubhouse eingewählt – und sich dort verhalten, als säße er | |
| im Pyjama an der Hausbar. | |
| ## Kritik aus dem eigenen Kabinet | |
| Bei Beratungen zur Coronakrise vertreibe er sich die Zeit mit Candy Crush | |
| spielen, plauderte der Landesvater – und verwendete zwischendurch auch noch | |
| einen Kosenamen für die Bundeskanzlerin. Aufgeschrieben hat das umgehend | |
| die Welt am Sonntag, deren Chefredakteur sich ebenfalls eingewählt hatte. | |
| Ob der Pyjama trug, ist nicht bekannt. Schade eigentlich, denn was ein | |
| Haufen Politiker*innen und Journalist*innen so anhaben, wenn sie | |
| sich Freitagabend in eine audio-only Veranstaltung einklinken, wäre noch | |
| die interessanteste Frage an der ganzen Episode. | |
| Über den WamS-Bericht beschwerte sich Ramelow, über Ramelows Verhalten | |
| beschwerte sich der große Rest, unter anderem sogar Ramelows Innenminister | |
| Georg Maier (SPD). | |
| ## Jagd auf Geschichten | |
| Natürlich ist es unmöglich, was Bodo Ramelow da von sich gegeben hat. Und | |
| natürlich ist es strunzblöd, davon auszugehen, dass man auf einem sozialen | |
| Medium „unter sich“ ist. Die AGB von Clubhouse mögen es verbieten, zu | |
| zitieren, aber Journalist*innen werden sich im Zweifel immer aufs | |
| öffentliche Interesse berufen, das gilt für einen Onlinetalk ebenso wie, | |
| prä-pandemisch, für den Plausch am Stehtisch. | |
| Das Grauenvolle an der Geschichte ist eher, dass sich Clubhouse durch den | |
| Vorfall nun möglicherweise als weiteres soziales Medium etabliert, auf dem | |
| Journalist*innen herumgeistern müssen, bis sie irgendwo etwas | |
| vermeintlich Berichtenswertes gefunden haben – so wie man sich also jetzt | |
| schon auf Twitter, dem Journalismusnetzwerk schlechthin, Stunden beim | |
| Scrollen durch Beefs und Branchen-Insiderjokes verdaddeln kann, gehört bald | |
| auch noch der verbale Dünnpfiff am Freitagabend auf Clubhouse zur | |
| Rechercheleistung. | |
| Man könnte argumentieren, dass Wähler*innen wissen sollten, was für ein | |
| Typ jemand ist, der da im September mit seiner Partei wieder an die | |
| Regierung gewählt werden möchte. Andererseits: [2][Dass Ramelow impulsiv | |
| ist, war bekannt]. Dafür muss man sich nicht auch noch am Wochenende Radio | |
| Bodo reinziehen. | |
| Deswegen, frommer Wunsch: Können wir den App-Hype dieses Mal einfach | |
| überspringen? Man wird ja noch träumen dürfen! | |
| Korrekturhinweis: Clubhouse ist nicht erst vor einer Woche in Deutschland | |
| gestartet, wie zunächst im Text stand. Die App war schon vorher auch für | |
| deutsche Nutzer*innen im Apple-Store verfügbar. Personen in Deutschland | |
| wurden aber erst ab Dezember allmählich eingeladen. | |
| 25 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neues-soziales-Netzwerk-Clubhouse/!5741788 | |
| [2] /Landtagswahl-in-Thueringen/!5629070 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Weissenburger | |
| ## TAGS | |
| Bodo Ramelow | |
| Soziale Netzwerke | |
| Soziale Medien | |
| Soziale Medien | |
| Sprache | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Live-Talk-App Clubhouse: Zeit für Real Talk | |
| Clubhouse hatte kürzlich einen rasanten Start in Europa hingelegt. Doch der | |
| Hype scheint vorbei. Der Markt ist längst viel weniger offen für Neues. | |
| Hype um Audio-App „Clubhouse“: Die Idee der Entbündelung | |
| Das soziale Netzwerk Clubhouse erfährt einen Hype. Dabei schafft die | |
| Audio-App keine Innovation – sondern bloß alte Gefahren neu verpackt. | |
| Debatten-App Clubhouse: Es gilt das gesprochene Wort | |
| Die App Clubhouse hat die Schriftkommunikation aus dem digitalen Raum | |
| verbannt. Fünf Gründe, warum sie mehr als ein Hype sein kann. | |
| Clubhouse, Inzidenz und Feminismus: Zurück in die 60er | |
| Radio ist Frauensache, Leoparden sind Machos und die Coronawarn-App ist | |
| noch gar nicht tot. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. | |
| Neues soziales Netzwerk Clubhouse: Du kommst hier nicht rein | |
| Die Audioplattform Clubhouse erlebt einen Hype in Deutschland. Doch der | |
| elitäre Zugang ist nicht das einzige Problem der App. | |
| PolitikerInnen im Coronastress: „Ich sitze glockenwach im Bett“ | |
| Der Druck auf Politiker:innen während der Coronakrise ist extrem. Wie wirkt | |
| sich das auf die Politik aus? |