| # taz.de -- Weltweiter Kampf gegen Corona: Grüne für faire Impfstoffverteilung | |
| > Die Grünen fordern mehr Hilfen für ärmere Staaten. Sie wollen etwa die | |
| > Impfkampagne Covax besser ausstatten und den Patentschutz aussetzen. | |
| Bild: Sicherheitsabstand unmöglich: Gedränge in einem Bahnhof in Mumbai, Indi… | |
| Berlin taz | Die Grünen fordern im Kampf gegen die Coronapandemie mehr | |
| internationale Hilfen für ärmere Staaten. „In vielen ärmeren Ländern sind | |
| die öffentlichen Gesundheitssysteme an der Belastungsgrenze oder bereits | |
| zusammengebrochen“, heißt es in einem Positionspapier von Parteivorstand, | |
| Bundestagsfraktion und Europaabgeordneten. Besonders dort, wo wenig Zugang | |
| zu hygienischer Versorgung, staatlicher Unterstützung und einer guten | |
| öffentlichen Gesundheitsversorgung bestehe, „trifft die Pandemie die | |
| Menschen mit voller Wucht und Härte“. | |
| Die Grünen fordern nun mehrere Gegenmaßnahmen auf internationaler Ebene. So | |
| müsse im Rahmen der Vereinten Nationen, der Weltgesundheitsorganisation | |
| (WHO) und internationaler Impfallianzen eine globale Impfstrategie | |
| erarbeitet werden, welche jahrelange Verzögerungen bei der | |
| Impfstoffverteilung verhindere. Die internationale Einkaufsplattform Covax | |
| brauche mehr Geld, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen. Und | |
| reiche Industriestaaten müssten überschüssige Impfdosen an Covax spenden. | |
| Das Positionspapier haben Grünen-Vizechefin Jamila Schäfer, die | |
| Europaabgeordnete Anna Cavazzini, die Bundestagsabgeordnete Agnieszka | |
| Brugger und das Parteiratsmitglied Pegah Edalatian verfasst. | |
| Schäfer sagte der taz am Sonntag, Union und SPD verhedderten sich in | |
| Schuldzuweisungen, statt sich darauf zu konzentrieren, wie möglichst | |
| schnell möglichst viele Menschen geimpft werden könnten. „Wir brauchen doch | |
| eine globale Kraftanstrengung, um diese schwere Krise gemeinsam und | |
| solidarisch zu schultern.“ Es müsse dafür Sorge getragen werden, dass der | |
| Impfstoff, Textmaterialien und wichtige Medikamente überall dort ankämen, | |
| wo sie gebraucht würden. | |
| ## Reiche Staaten decken sich ein | |
| Die [1][sogenannte Covax-Initiative] wurde von der WHO angeschoben. Sie | |
| soll allen Staaten einen fairen Zugang zu Impfstoffen ermöglichen und wird | |
| von 190 Ländern unterstützt. Wohlhabende Nationen zahlen den vollen Preis | |
| für die Impfstoffe, ärmere Länder haben einen Anspruch auf | |
| Gratislieferungen. | |
| Die Grünen weisen allerdings auf Probleme in dieser Struktur hin. Sie | |
| begrüße das Engagement der EU, aber es reiche nicht aus, sagte die | |
| Europaabgeordnete Anna Cavazzini. „Die EU muss sich bei der | |
| Welthandelsorganisation dafür starkmachen, dass auch Länder des globalen | |
| Südens wie Indien oder Südafrika den Impfstoff produzieren können.“ Man | |
| könne Covid-19 nur besiegen, wenn so schnell wie möglich alle Menschen | |
| geimpft würden. | |
| Die Forderung bezieht sich auf einen Antrag, den Indien und Südafrika schon | |
| im Oktober bei der Welthandelsorganisation gestellt hatten. Beide Länder | |
| fordern wegen der Coronapandemie, den Patentschutz auf Covid-19-Impfstoffe | |
| auszusetzen. Dadurch würde die Produktion von günstigen | |
| Nachahmermedikamenten ermöglicht, um die Herstellung großer Mengen zu | |
| beschleunigen. Der Antrag wird von den USA und der EU im Moment blockiert. | |
| Neben den Grünen wollen auch [2][Nichtregierungsorganisationen wie Ärzte | |
| ohne Grenzen die Aussetzung des Patentschutzes.] | |
| Auch die WHO drängt auf eine fairere Verteilung der Impfstoffe. „Zu Beginn | |
| haben die reichen Länder den Großteil des Vorrats an verschiedenen | |
| Impfstoffen aufgekauft“, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am | |
| Freitag. Kein Land dürfe jedoch „die Warteschlange überholen und seine | |
| gesamte Bevölkerung impfen, während andere Länder gar keine | |
| Impfstoff-Lieferungen erhalten“. Ghebreyesus rief die Hersteller dazu auf, | |
| keine bilateralen Geschäfte mit einzelnen Ländern auf Kosten der | |
| Covax-Kampagne abzuschließen. | |
| 10 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.who.int/initiatives/act-accelerator/covax | |
| [2] https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/presse/aussetzung-patentrecht | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfstoff | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Gastkommentar | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Patente | |
| Globalisierung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Südafrika | |
| Impfung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Globaler Kampf gegen die Pandemie: Ohne Impfstoff keine Chance | |
| Die Coronapandemie hat uns alle getroffen. Jetzt sollten wir sie gemeinsam | |
| besiegen – indem überall auf der Welt genügend Impfstoff ankommt. | |
| Corona-Impfstart in Afrika: Impfquote im Promillebereich | |
| In den meisten Ländern Afrikas südlich der Sahara wird mittlerweile gegen | |
| Covid-19 geimpft. Doch die breite Masse der Bevölkerung hat nichts davon. | |
| Corona und der Westen: Die Ignoranz der Reichen | |
| Das Nein der Industriestaaten zur Aussetzung der Patentrechte ist nicht nur | |
| ein moralisches Versagen. Es ist auch kurzsichtig gedacht. | |
| Indische Lederindustrie: Pandemie erleichtert Ausbeutung | |
| 2,6 Milliarden Paar Schuhe exportiert Indien jährlich. Wie die hergestellt | |
| werden, weiß kaum jemand. Eine Studie beleuchtet die Bedingungen. | |
| Streit um Impfstoffversorgung: Die irrige Amtseid-Debatte | |
| Im Impfstoff-Streit verweisen Kritiker immer wieder auf den Amtseid von | |
| Merkel und Ministern. Sie ignorieren jedoch den zweiten Teil des Eids. | |
| ForscherInnen warnen vor Impfeuphorie: Optimismus macht unvorsichtig | |
| Menschen neigen angesichts guter Nachrichten zu Leichtsinn, zeigt eine | |
| Studie. Für die Corona-Impfungen lässt das nichts Gutes erwarten. | |
| Corona in der EU: Zoff um Impfstoff | |
| Die EU legt bei Bestellungen von Vakzinen nach. Dass sich Berlin ein | |
| größeres Kontingent sichert, sorgt bei kleineren Ländern für Unmut. | |
| Coronabekämpfung in Südafrika: Zu wenig Impfstoff, zu wenig Geld | |
| Die Armen müssen warten, bis die Reichen versorgt sind: Das Beispiel | |
| Südafrika zeigt die globale Impf-Ungerechtigkeit. | |
| Politikwissenschaftlerin über Patente: „Reiche Länder profitieren“ | |
| Um eine globale Pandemie einzudämmen, braucht es eine globale | |
| Impfstrategie, sagt Anne Jung. Patente seien das größte Problem. | |
| Impfstoff nur für Industrieländer: Reiche first | |
| Reiche Länder haben sich die meisten Impfstoffdosen gesichert. Arme Länder | |
| müssen warten. Schlau ist das auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht. |