| # taz.de -- Nabu-Chefin über Tesla-Autofabrik: „Vorsorgeprinzip auch für Te… | |
| > Stoppen kann sie Tesla wohl nicht mehr. Christiane Schröder vom Nabu | |
| > kritisiert, dass nun weitere 82 Hektar Kiefern für den Autobauer fallen | |
| > sollen. | |
| Bild: Im brandenburgischen Grünheide entsteht die Tesla Gigafactory | |
| taz: Frau Schröder, Tesla-Chef Elon Musk wird in Berlin vom Springer-Verlag | |
| geehrt, Gesundheitsminister Jens Spahn hält die Laudatio. Musk erzählt, er | |
| wolle sich auf dem Mars beerdigen lassen – und Sie haben nun mit der Grünen | |
| Liga [1][Widerspruch beim Landesumweltamt gegen neue Rodungsarbeiten] für | |
| die Fabrik im brandenburgischen Grünheide eingelegt. Ganz schön mutig … | |
| Christiane Schröder: Wieso? Als Naturschützer muss man mutig sein. | |
| Ein Teil der gut 1 Milliarde Euro teuren Tesla-Fabrik steht schon, bereits | |
| Mitte 2021 sollen dort die ersten Autos vom Band laufen. [2][Wollen Sie das | |
| Projekt mit 12.000 Jobs verhindern?] | |
| Das liegt wohl nicht in unserer Macht. Aber wir haben ernste Bedenken, ob | |
| dort Arten- und Naturschutz ordnungsgemäß berücksichtigt werden. Wir hatten | |
| im Vorfeld der sechsten vorzeitigen Zulassung noch mal Stellung genommen | |
| und das Landesamt aufgefordert zu prüfen, ob die Dringlichkeit da ist, | |
| weitere 82 Hektar Wald abzuholzen. Oder ob man nicht noch abwarten könnte, | |
| bis Planungssicherheit da ist. | |
| Tesla baut, aber es gibt noch keine abschließende Genehmigung. Nun sollen | |
| auf dem Gelände „Flächen für Rohrleitungen und Lagerung ermöglicht“ wer… | |
| Was haben Sie dagegen? | |
| Da sind schon riesige Flächen, etwa 90 Hektar, abgeholzt. Warum braucht man | |
| jetzt für Lagerung noch mehr Platz? Warum ist das nicht woanders möglich, | |
| warum muss da weiterer Wald fallen? Wir fragen uns, ob die Dringlichkeit da | |
| ist. Bei den Summen, die bereits verbaut sind, ist es ohnehin zweifelhaft, | |
| ob eine Behörde objektiv bewertet. | |
| Ist der Wald, in dem die Tesla-Fabriken gebaut werden, denn so wertvoll? | |
| Jein. Es geht um einen wirtschaftlich genutzten Kiefernforst. Aber hier | |
| sind Zauneidechsen, Glattnattern, Waldameisen und Brutvogelarten gefunden | |
| worden. Es spielt für Specht, Fledermäuse & Co schon eine Rolle, ob der | |
| Wald bleibt oder nicht. Wir fürchten, dass da vorsorglich Fläche platt | |
| gemacht wird, anstatt sparsam damit umzugehen. Das Vorsorgeprinzip sollte | |
| auch und gerade für Tesla gelten. Bei jedem anderen Bauvorhaben werden | |
| Reptilien erst zwei Jahre lang gemonitort und abgefangen, nun passiert das | |
| alles in einem halben Jahr. Angeblich ohne signifikanten Einfluss auf die | |
| Tiere. Da kann man schon Zweifel bekommen. | |
| Die Geschwindigkeit, mit der alles vonstatten geht, ist ja für die | |
| Befürworter des Projekts sein großes Plus. | |
| Die Behörden können schon vieles beschleunigen, wenn sie genug Ressourcen | |
| nutzen. Aber im Moment haben wir nicht den Eindruck, dass alles gut | |
| abgearbeitet wird. | |
| Angeblich benötigt die Tesla-Fertigung auch so viel Wasser wie eine Stadt | |
| mit 35.000 Einwohnern. | |
| Der Wasserbedarf an sich ist dabei nicht das einzige Problem. Es geht um | |
| eine riesige Fabrik, in der diverse Schadstoffe verarbeitet werden und die | |
| nah an der Spree liegt. Berlin bezieht sein Trinkwasser im Wesentlichen aus | |
| Uferfiltrat der Spree. Bei einer Havarie könnte es gefährlich werden. | |
| Gibt es viel Kritik an Ihrem Engagement gegen Tesla? | |
| Oh ja. Ich werde von den Naturschützern angefeindet, dass ich Tesla noch | |
| nicht aufgehalten habe, und von den Befürwortern, dass ich denen Steine in | |
| den Weg lege. Aber beim Thema Wolf ist dies noch schlimmer. | |
| 2 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ende-der-Tesla-Eroerterung/!5715883 | |
| [2] /Bau-der-Tesla-Fabrik-in-Brandenburg/!5712960 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Tesla | |
| Nabu | |
| Brandenburg | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Tesla | |
| Tesla | |
| Batterie | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Auto | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rodungen für E-Autofabrik: Reptilien behindern Tesla | |
| Zauneidechsen und Schlingnattern bedrohen den Bau der Elektroautofabrik in | |
| Grünheide. Ein Gericht gibt klagenden Naturschützern teilweise recht. | |
| Gericht entscheidet für Umweltverbände: Tesla darf nicht weiter holzen | |
| Seit Dienstag ruhen die Baumfällarbeiten an der Tesla-Baustelle in | |
| Brandenburg. Am Donnerstag beschließt das Oberverwaltungsgericht: Die | |
| Rodung geht nicht weiter. | |
| Gericht verfügt Rodungsstopp: Tesla muss pausieren | |
| Die Rodungen bei der Fabrik des US-Autobauers in Brandenburg sind vorerst | |
| gestoppt. Nabu sieht einen Zwischenerfolg beim Verwaltungsgericht. | |
| Anteil am Weltmarkt wächst: Europa entdeckt Batterieproduktion | |
| Bislang dominierte Asien den Batterieweltmarkt. Doch derzeit werden in | |
| Europa so viele Fabriken geplant wie nirgends sonst. | |
| Umweltbundesamt verdonnert Autobauer: Tesla soll Millionenstrafe zahlen | |
| Das deutsche Umweltbundesamt verhängt ein Millionen-Bußgeld gegen den | |
| US-Autobauer. Offenbar geht es um die Rücknahme der Batterien. | |
| Zukunft des Autos: Der lange Abschied vom Ottomotor | |
| Von Anfang an gab es beim Auto Alternativen zum Verbrennungsmotor. Nun | |
| werden deren Stärken endlich wiederentdeckt. |