| # taz.de -- Haltung der SPD zu bewaffneten Drohnen: Erfreuliche Verweigerung | |
| > Dass die SPD-Fraktion die Bewaffnung der Bundeswehr mit Kampfdrohnen | |
| > vorerst blockiert, ist begrüßenswert. Aber das allein reicht noch nicht. | |
| Bild: SPD-Vorsitzender Norbert Walter-Borjans (l.) und Fraktionschef Rolf Mütz… | |
| Dass der Bundestag vorerst nicht die Anschaffung bewaffneter Drohnen für | |
| die Bundeswehr beschließen wird, ist eine erfreuliche Nachricht. Es ist ein | |
| [1][Verdienst des SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans] und von | |
| Fraktionschef Rolf Mützenich, dass sich die Sozialdemokrat:innen [2][nicht | |
| einfach stumpf vermeintlichen militärpolitischen Notwendigkeiten beugen]. | |
| Wenn auch die Begründung für die Verweigerung mau ist. | |
| Denn die Aussage von Walter-Borjans und Mützenich, es habe die [3][im | |
| Koalitionsvertrag] festgelegte „ausführliche und breite Debatte“ über das | |
| Rüstungsprojekt nicht gegeben, ist eine bloße Schutzbehauptung, um sich vor | |
| einer klaren Positionierung zu drücken. Parteitaktisch gesehen mag es zwar | |
| ein kluger Schachzug sein, die Entscheidung in die nächste | |
| Legislaturperiode zu verschieben. Will die SPD an friedenspolitischer | |
| Glaubwürdigkeit gewinnen, reicht das aber nicht aus. | |
| Schließlich sind [4][die gewichtigen Argumente], die gegen Kampfdrohnen | |
| sprechen, schon jetzt wohlbekannt. Es ist gar keine Frage, dass die neuen | |
| Tötungsinstrumente die Hemmschwelle zum Krieg reduzieren, weil ihr Einsatz | |
| das Risiko für die eigenen Soldat:innen verringert – wodurch die | |
| politischen Kosten sinken. Zudem droht eine Entgrenzung des Kriegs, wie der | |
| extensive Drohneneinsatz im Jemen, in Somalia oder auch gerade erst in | |
| Bergkarabach auf dramatische Weise gezeigt hat. Statt über die Anschaffung | |
| zu diskutieren, sollte die SPD darauf drängen, dass sich Deutschland für | |
| die internationale Ächtung dieses perversen Waffentyps einsetzt. | |
| Tatsächlich wird die Partei jedoch weiter zwischen friedenspolitischen | |
| Fensterreden und „pragmatischer“ Militärpolitik changieren. Dafür spricht | |
| jedenfalls, dass [5][die „Seeheimerin“ Siemtje Möller] neue | |
| verteidigungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion werden soll. Damit | |
| folgt paradoxerweise eine Parteirechte auf den Parteirechten Fritz | |
| Felgentreu, der wegen seiner Niederlage im fraktionsinternen Drohnenstreit | |
| zurückgetreten ist. Wie ihr Vorgänger tritt auch Möller für die Bewaffnung | |
| mit Kampfdrohnen ein. Aufgeschoben ist leider nicht aufgehoben. | |
| 17 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Walter-Borjans-gegen-rasche-Beschaffung/!5730713 | |
| [2] /Streit-in-der-Groko-um-Waffensysteme/!5739501 | |
| [3] https://www.bundesregierung.de/resource/blob/975226/847984/5b8bc23590d4cb28… | |
| [4] https://drohnen-kampagne.de/ | |
| [5] https://www.seeheimer-kreis.de/ueber-uns/die-seeheimer-sprecher/ | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Rolf Mützenich | |
| Norbert Walter-Borjans | |
| SPD | |
| Bundeswehr | |
| Drohnen | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Sigmar Gabriel | |
| Kampfdrohnen | |
| SPD | |
| Kampfdrohnen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rolf Mützenich zu USA und Abrüstung: „Rückkehr zu Ordnung“ | |
| Die Außenpolitik von Joe Biden lässt Rolf Mützenich auf weniger Atomwaffen | |
| hoffen. Die Grünen kritisiert der SPD-Fraktionschef als „schwammig.“ | |
| Haltung der SPD zu bewaffneten Drohnen: Bombenstimmung bei den Sozis | |
| SPD-Außenminister Heiko Maas spricht sich für Kampfdrohnen aus. Vorgänger | |
| und Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel holt zum Rundumschlag aus. | |
| Streit in der Groko um Waffensysteme: SPD-Fraktion gegen Kampfdrohnen | |
| Die SPD-Fraktion will nicht zustimmen, bewaffnete Drohnen anzuschaffen. Der | |
| verteidigungspolitische Sprecher der SPD gibt aus Protest sein Amt ab. | |
| Haltung der SPD zu Kampfdrohnen: Lieber ein ehrlicher Schluss | |
| Die SPD will die Bundestagsentscheidung über Kampfdrohnen verschieben. Doch | |
| die Argumente sind ausgetauscht, Zeit für eine Partei-Entscheidung. | |
| Walter-Borjans gegen rasche Beschaffung: Tempo raus bei Kampfdrohnen | |
| Bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr? Nachdem der SPD-Chef bremst, zeigt | |
| sich, wie gespalten die Sozialdemokrat*innen in der Frage sind. |