| # taz.de -- Recherche zu Massentierhaltung: Gülletourismus verbreitet Erreger | |
| > Massentierhaltungstransporte verteilen antibiotikaresistente Erreger quer | |
| > durchs Land. Greenpeace fordert, die Gülleflut zu stoppen. | |
| Bild: Gülletransporte können antibiotikaresistente Keime verbreiten | |
| Berlin taz | Gülle mit [1][antibiotikaresistenten Keimen] und | |
| Antibiotikarückständen wird offenbar regelmäßig durch ganz Deutschland | |
| kutschiert. Das ist das Ergebnis einer Greenpeace-Recherche, die der taz | |
| vorab vorlag. Dafür wurden Gülleproben aus Schweineställen in Niedersachsen | |
| analysiert: Alle 11 untersuchten Proben enthielten Antibiotikarückstände, 7 | |
| wiesen teilweise multiresistente Keime auf. | |
| Die 86 nachverfolgten Gülletransporte liefen im Durchschnitt über eine | |
| Distanz von etwa 220 Kilometern, häufig in andere Bundesländer. Der | |
| „Gülletourismus“ aus Regionen mit Massentierhaltung kann [2][fatale Folgen] | |
| haben: Auf den Feldern wirken die Bakterien auf Bodenorganismen ein und | |
| können ins Grundwasser gelangen. | |
| Überschüssige Gülle ist ein Problem der Massentierhaltung. Um die Belastung | |
| des Grundwassers mit Nitraten zu begrenzen, wird Gülle in anderen Regionen | |
| verkauft – mit ihr die Antibiotika aus der Tierhaltung. Sie tragen dazu | |
| bei, dass [3][krank machende Bakterien unempfindlich gegen Medikamente] | |
| werden. | |
| In Deutschland sterben [4][laut einer Studie] jährlich etwa 2.400 Menschen, | |
| weil sie sich mit einem resistenten Keim infiziert haben. Unklar ist | |
| lediglich, wie hoch der Anteil der Landwirtschaft an der Bildung von | |
| Resistenzen ist. [5][2018 wurden in Deutschland 722 Tonnen Antibiotika an | |
| Masttiere] gegeben – mehr als in der Humanmedizin. | |
| Die Transporte verbreiteten „Resistenzen gegen überlebenswichtige | |
| Antibiotika. Damit wächst die Gefahr, dass Infektionskrankheiten immer | |
| schwerer zu behandeln sind“, sagte Greenpeace-Experte Dirk Zimmermann. | |
| „Diese unverantwortliche Streuung der Risiken der industriellen Tierhaltung | |
| kann nicht die Lösung für die Überproduktion von Billigfleisch und Gülle | |
| sein. Nur wenn weniger Tiere besser gehalten werden, lässt sich die | |
| Gülleflut stoppen.“ | |
| 18 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Multiresistente-Keime--ein-FAQ/!5481080 | |
| [2] https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/umwelts… | |
| [3] /Regierungsbericht-zu-Tierhaltung/!5598805 | |
| [4] https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(18)30605-4/… | |
| [5] https://www.br.de/nachrichten/bayern/tonnenweise-antibiotika-in-der-tierhal… | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Massentierhaltung | |
| Keime | |
| Antibiotika | |
| Landwirtschaft | |
| MRSA-Keime | |
| Gülle | |
| Massentierhaltung | |
| Massentierhaltung | |
| Bakterien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Petition von Tierärzten gegen EU-Reform: Fake News gegen Antibiotika-Regeln | |
| EU-Abgeordnete wollen, dass die für Menschen wichtigsten Antibiotika nur | |
| noch wenige Tiere bekommen. Veterinäre sammeln Unterschriften für eine | |
| Petition. | |
| Antibiotika in der Tierhaltung: Keime im Kühlregal | |
| Eine Untersuchung findet antibiotikaresistente Erreger im | |
| Discounter-Geflügel. Verbände fordern schärfere Vorschriften. | |
| Internet-Börse für Gülle: Schiete unterm Hammer | |
| Wo Tiere in Masse gehalten werden, entsteht zu viel Gülle. Andernorts in | |
| Niedersachsen wird Dünger benötigt. Eine Internet-Börse soll es richten. | |
| Reform der Tierhaltung in Niedersachsen: Nichts als schöne Worte | |
| Niedersachsen möchte seine Nutztierhaltung zum Besseren hin verändern. Das | |
| klingt gut, aber die Vorhaben bleiben unverbindlich und vage. | |
| Antibiotikaresistente Erreger in Fleisch: Verkeimte Hühner aus der Kühltheke | |
| Bei 56 Prozent der Hähnchenfleischproben in Discountern finden sich | |
| resistente Keime. Das zeigt eine Untersuchung der Organisation Germanwatch. | |
| Multiresistente Keime – ein FAQ: Bakterien sind gut gerüstet | |
| Die widerständigen Erreger sind nun auch in Gewässern gefunden worden. Das | |
| zeigt: Der übermäßige Einsatz von Antibiotika gefährdet alle. | |
| Problem Hirnhautentzündung: Antibiotika mit Nebenwirkung | |
| Schon lange wird vermutet, dass Antibiotika in der Tiermast zu Resistenzen | |
| beim Menschen führen. Nun wird dies durch eine Studie einer | |
| industriefreundlichen Behörde untermauert. |