| # taz.de -- Grüne Finanzpolitikerin über Wirecard: „Scholz' Aussagen waren … | |
| > Die grüne Finanzpolitikerin Lisa Paus ist unzufrieden mit den | |
| > Wirecard-Aussagen vom Bundesfinanzminister – und droht mit einem | |
| > Untersuchungsausschuss. | |
| Bild: Wirkt erleichtert: Olaf Scholz (SPD) nach der Befragung zum Wirecard-Skan… | |
| taz: Frau Paus, der Finanzausschuss des Bundestages hat bis in den späten | |
| Mittwochabend über den [1][Bilanzbetrug bei Wirecard] beraten. | |
| Finanzminister Scholz ist bei der Befragung bei der Linie geblieben, dass | |
| sich die Finanzaufsicht nichts vorwerfen lassen muss. Wie bewerten Sie das? | |
| Lisa Paus: Die Aussagen von Herrn Scholz waren sehr dünn, und ich glaube | |
| nicht, dass das tragen wird. Seine Hauptargumentation war: Wir haben immer | |
| alles getan, was wir hätten tun können. Als es 2019 den Vorwurf der | |
| Marktmanipulation gegen Wirecard gab, habe die Finanzaufsicht Bafin in alle | |
| Richtungen ermittelt. Sie habe nicht anders gekonnt, als die DPR, die | |
| Deutsche Prüfstelle für Rechungslegung, mit einer Prüfung zu beauftragen. | |
| Wir haben auch den Präsidenten der DPR, Edgar Ernst, angehört. Er hat klar | |
| gesagt, dass die DPR gar nicht in der Lage ist, Bilanzfälschung | |
| aufzudecken. Sie muss immer davon ausgehen, dass die Angaben der | |
| Unternehmen richtig sind. Bilanzfälschung zeichnet sich aber dadurch aus, | |
| dass bewusst falsche Angaben gemacht werden. | |
| Scholz war nach der Befragung zufrieden. Zu Recht? | |
| Der große Befreiungsschlag für Herrn Scholz war das sicherlich nicht. Er | |
| hat sich darauf zurückgezogen, dass die Gesetze zu dem Zeitpunkt des | |
| Bilanzbetrugs bei Wirecard so schlecht waren, wie sie waren. Wir | |
| bezweifeln, dass es keine andere Möglichkeit gegeben hat, als die DPR zu | |
| beauftragen. Wenn Gesetze nicht ausreichen, muss man sie ändern. | |
| Muss Minister Scholz Konsequenzen bei der Finanzaufsicht Bafin ziehen? | |
| Unbedingt! Die Bafin braucht einen echten Neustart. Sie hat in den | |
| vergangenen Jahren eine ganze Reihe von Skandalen nicht aufgedeckt, zum | |
| Beispiel den Steuerraub durch Cum Ex oder den bei P&R, die Container als | |
| Kapitalanlagen verkauft haben, die nie existierten. Wir wollen einen agilen | |
| Finanzmarktwächter mit kriminalistischem Gespür. Einen starken Aufseher und | |
| keinen Wegseher. Länder wie die USA sind da schon viel weiter. Außerdem | |
| gibt es bisher keinen Bereich in der Bafin, der für Anleger- und | |
| Verbraucherschutz zuständig ist. Der Präsident der Bafin, Felix Hufeld, hat | |
| immer gesagt, seine Behörde könne nicht mehr machen, aber er hat sich nie | |
| dafür eingesetzt, mehr Kompetenzen zu bekommen. Deshalb brauchen wir auch | |
| einen personellen Neustart. | |
| Hat die Sondersitzung des Finanzausschusses neue Erkenntnisse über den | |
| Wirecard-Skandal gebracht? | |
| Wir haben neue Unterlagen bekommen, zum Beispiel zum Themenkomplex | |
| Geldwäsche und zu der Sonderprüfung von KPMG. Der Konzern wurde offenbar | |
| immer wieder so umgebaut, um der Aufsicht und der Regulierung zu entgehen. | |
| Auch im Bereich der Geldwäscheaufsicht. Dass die Bafin das sehenden Auges | |
| hingenommen und akzeptiert hat, obwohl Wirecard hochriskante Kunden aus dem | |
| Glücksspiel- und Pornometier hatte, können wir nicht nachvollziehen. Wenn | |
| man sich den vollständigen KPMG-Bericht anschaut, macht es einen sprachlos, | |
| dass den Wirtschaftsprüfern über eine so lange Zeit nichts aufgefallen sein | |
| soll. | |
| Wird es einen Untersuchungsausschuss geben? | |
| Der ist seit gestern wahrscheinlicher geworden. Es gibt einen massiven | |
| Aufklärungsbedarf. Andererseits haben wir jetzt Sommerpause, und es würde | |
| bis November dauern, bis ein Untersuchungsausschuss die Arbeit aufnehmen | |
| könnte. Aus Erfahrungen wissen wir: Ein Untersuchungsausschuss muss | |
| gründlich vorbereitet werden. Bei der Einsetzung hat man nur einen Schuss, | |
| der muss sitzen. Es geht hier nicht um eine Showveranstaltung, sondern um | |
| zügige Sachaufklärung und echte Reformen. | |
| Wie geht es weiter? | |
| Wir werden eine weitere Sondersitzung beantragen. Wir wollen auf jeden Fall | |
| das Bundeskanzleramt, die Bezirksregierung Niederbayern und die zuständige | |
| Behörde für Geldwäsche, die dem Finanzminister untersteht, anhören. Wir | |
| müssen alle Instrumente prüfen. Es gibt auch die Möglichkeit, einen | |
| Sonderermittler einzusetzen. | |
| Auch Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) war vorgeladen, weil er für | |
| die Kontrolle der Wirtschaftsprüfer verantwortlich ist, denen Versagen | |
| vorgeworfen wird. | |
| Auch von Hern Altmaier war ich enttäuscht. Wenn wir eine schärfere | |
| Regulierung bei den Wirtschaftsprüfern hätten, wäre der Fall Wirecard nicht | |
| geschehen. Dass wir sie nicht haben, liegt in der Verantwortung der | |
| jetzigen Koalition. In der letzten Legislaturperiode gab es ein | |
| Reformvorhaben auf EU-Ebene, weil seit Langem klar ist, dass es hier | |
| Defizite gibt. Am Ende hat sich die Lobby durchgesetzt und Deutschland hat | |
| eine der laxesten Regulierungen für Wirtschaftsprüfungen in der EU. | |
| Trotzdem hat Herr Altmaier gestern gesagt, er müsste erst mal mit | |
| Wissenschaftlern und Experten beraten. Aber die Diskussion ist | |
| abgeschlossen, alle Argumente liegen auf dem Tisch. Jetzt ist die Zeit des | |
| Handelns. Weiteres Verzögern bedeutet nur, dass man den Lobbyisten, die das | |
| verwässern wollen, Tür und Tor öffnet. Ich erwarte, dass Minister Altmaier | |
| zügig einen Gesetzentwurf vorlegt. | |
| Herr Scholz hat einen, wie er sagt, Aktionplan vorgelegt. Reicht das, was | |
| er da ankündigt? | |
| Das ist kein Aktionsplan, das ist eine Prüfliste. Konkret will Minister | |
| Scholz eine kleine Reform bei der Bafin, damit sie schneller eine | |
| Sonderprüfung beauftragen kann. Mehr Konkretes wissen wir nicht. Alle | |
| anderen Punkte sind „Könnte“, „Wäre nett“, „Sollte man mal drüber | |
| nachdenken“. Das ist zu wenig. | |
| 30 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /FAQ-zum-Wirecard-Skandal/!5695456 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Wirtschaftskriminalität | |
| Lisa Paus | |
| Wirecard | |
| Olaf Scholz | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Dax-Unternehmen | |
| Geldwäsche | |
| Foodora | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Datenleak zu Geldwäsche: Banken verhindern Aufklärung | |
| Ein Rechercheverbund stieß in US-Unterlagen auf massive Versäumnisse von | |
| Großbanken beim Kampf gegen Geldwäsche. Im Visier ist auch die Deutsche | |
| Bank. | |
| Nachfolge von Wirecard: Essen drängt in den Dax | |
| Dem Skandalkonzern Wirecard droht der Rauswurf aus dem Dax. Aromahersteller | |
| Symrise oder Bestellplattform Delivery Hero könnten nachrücken. | |
| Aufarbeitung des Wirecard-Skandals: Sondersitzungen zum Bilanzbetrug | |
| Der Finanzausschuss will Kanzleramtsvertreter zu dem Bilanzskandal | |
| befragen. Ein Untersuchungsausschuss wird immer wahrscheinlicher. | |
| Der Finanzminister im Wirecard-Skandal: Wer ohne Scholz ist … | |
| Wer Fehler nicht zugibt, wiederholt sie. Olaf Scholz macht erneut eine | |
| schlechte Figur in einem Betrugsskandal. Das wird ihm und der SPD schaden. | |
| Wirecard-Skandal: Kommt der Untersuchungsausschuss? | |
| Der Finanz- und der Wirtschaftsminister stellten sich den Fragen des | |
| Finanzausschusses. Mit den Antworten zeigen sich viele Fachpolitiker | |
| unzufrieden. | |
| Bilanzexpertin über Wirecard-Skandal: „Es gab sehr viele Warnzeichen“ | |
| Beim Wirecard-Betrug haben viele Stellen versagt. Der Schaden daraus ist | |
| Politikern nicht bewusst, glaubt Carola Rinker, Expertin für | |
| Bilanzfälschung. | |
| Konsequenzen aus dem Wirecard-Skandal: Finanzminister Scholz muss liefern | |
| Am Mittwoch muss Olaf Scholz vor dem Finanzausschuss zu Wirecard aussagen. | |
| Er muss erklären, wie die Finanzwirtschaft wirksam zu kontrollieren ist. |