| # taz.de -- Konsequenzen aus dem Wirecard-Skandal: Finanzminister Scholz muss l… | |
| > Am Mittwoch muss Olaf Scholz vor dem Finanzausschuss zu Wirecard | |
| > aussagen. Er muss erklären, wie die Finanzwirtschaft wirksam zu | |
| > kontrollieren ist. | |
| Bild: Finanzminister Olaf Scholz | |
| Der Kanzlerkandidat in spe erweckt den Eindruck, als hätte er es bislang | |
| nicht begriffen: Für Bundesfinanzminister Olaf Scholz ist die | |
| Wirecard-Affäre bedrohlich. Der Skandal um den betrügerischen DAX-Konzern | |
| hat die Wucht, die [1][Ambitionen des Sozialdemokraten] zu zerstören. Denn | |
| er ist dabei, sein Prestige als solider Coronakrisenmanager zu verspielen | |
| und gegen das Image des fragwürdigen Finanzbranchenfreunds zu tauschen. Von | |
| seinem Auftritt vor dem Finanzausschuss am Mittwoch und der öffentlichen | |
| Interpretation wird viel abhängen. | |
| Das Bild, das die deutsche Finanzaufsicht und damit der | |
| Bundesfinanzminister als ihr Kontrolleur zurzeit abgeben, ist verheerend. | |
| So sieht es aus: [2][Kriminelle können Bilanzen aufblähen, in großem Stil | |
| Gewinne vortäuschen und haben gleichzeitig einen guten Draht in die | |
| Bundesregierung]. Keinem der hochbezahlten Prüfer, Kontrolleure, Berater im | |
| Umfeld und in Behörden und Ministerien fällt etwas auf. | |
| Ja, es stimmt: Scholz ist nicht dafür da, Bilanzen auf mögliche | |
| Betrügereien zu prüfen. Aber: Es ist sein Job, dafür zu sorgen, dass es | |
| andere tun. Auch dass es in Deutschland keine wirkliche staatliche | |
| Bilanzkontrolle gibt und sich die Behörden auf private Kontrolleure | |
| verlassen müssen – das ist nicht seine Schuld, das haben die | |
| Kabinettsmitglieder zu verantworten, die zu Beginn des Jahrtausends die | |
| Finanzaufsicht neu aufgestellt haben. | |
| Die damalige rot-grüne Regierung hat die Renten der Bürger gekürzt mit dem | |
| Ziel, dass sie Vermögen auch in Aktien anlegen sollen – und sie | |
| gleichzeitig durch fehlende Überwachung der Finanzwirtschaft der Branche | |
| ausgeliefert. Der Wirecard-Skandal hat die unglaublichen Kontrolllücken in | |
| Deutschland offenbart. Anzulasten ist Scholz, dass er dagegen nichts | |
| unternimmt. Und zwar schwer. | |
| ## Grundlegende Reform ist nötig | |
| Was Scholz bislang will, sind Änderungen im Detail, hier der Finanzaufsicht | |
| ein paar Kompetenzen mehr zugestehen, da einige Regeln für | |
| Wirtschaftsprüfer verschärfen. Nötig ist aber [3][eine grundlegende Reform | |
| der deutschen Finanzaufsicht], damit die diesen Namen verdient. Der Skandal | |
| muss Folgen haben. | |
| Längst überfällig ist, dass Scholz das Spitzenpersonal der BaFin | |
| austauscht. Die Behörde hat die gesamte Presse einzuschüchtern versucht, | |
| indem sie einen Journalisten der Financial Times nach kritischen Berichten | |
| zu Wirecard angezeigt hat. Konsequenzen? Hat Scholz bislang nicht gezogen. | |
| Mindestens so wichtig ist ein Plan, wie in Deutschland die Bilanzen von | |
| Großunternehmen denn effektiv kontrolliert werden können. Solange es den | |
| nicht gibt, deckt Scholz praktisch das Geschäft der Wirtschaftskriminellen. | |
| 29 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rolle-der-Regierung-bei-Wirecard-Pleite/!5695743 | |
| [2] /Finanzforscherin-ueber-Wirecard-Skandal/!5695455 | |
| [3] /Versagen-der-Finanzaufsicht-bei-Wirecard/!5693367 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Wirecard | |
| Bafin | |
| Olaf Scholz | |
| Wirtschaftskriminalität | |
| IT-Sicherheit | |
| Wirecard | |
| Wirtschaftskriminalität | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sicherheitsexpertin über Social Engineering: „Jeder hat eine Schwachstelle“ | |
| Betrüger bauen Vertrauen auf, um an Daten oder Geld zu kommen. Welche | |
| Tricks sie dafür nutzen, erklärt Sicherheitstrainerin Christina Lekati. | |
| Folgen aus „Wirecard“-Skandal: Wie Scholz Betrug verhindern will | |
| Um ein zweites „Wirecard“-Desaster zu vermeiden, hat Finanzminister Olaf | |
| Scholz Vorschläge unterbreitet. Denen muss die Union aber noch zustimmen. | |
| Grüne Finanzpolitikerin über Wirecard: „Scholz' Aussagen waren dünn“ | |
| Die grüne Finanzpolitikerin Lisa Paus ist unzufrieden mit den | |
| Wirecard-Aussagen vom Bundesfinanzminister – und droht mit einem | |
| Untersuchungsausschuss. | |
| Wirecard-Skandal: Kommt der Untersuchungsausschuss? | |
| Der Finanz- und der Wirtschaftsminister stellten sich den Fragen des | |
| Finanzausschusses. Mit den Antworten zeigen sich viele Fachpolitiker | |
| unzufrieden. | |
| Was Wirecard uns lehren sollte: Her mit den Steuerfahndern | |
| Der Skandal um Wirecard ist groß, das Versagen der Aufsicht nicht zu | |
| übersehen. Weit größere Folgen aber haben Steuerflucht und -hinterziehung. | |
| Bilanzexpertin über Wirecard-Skandal: „Es gab sehr viele Warnzeichen“ | |
| Beim Wirecard-Betrug haben viele Stellen versagt. Der Schaden daraus ist | |
| Politikern nicht bewusst, glaubt Carola Rinker, Expertin für | |
| Bilanzfälschung. | |
| FAQ zum Wirecard-Skandal: EY, was soll das? | |
| Die Prüfer von EY wollen für den Wirecard-Betrug nicht zuständig gewesen | |
| sein. Zocker haben es hier leicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten. | |
| Betrug bei Dax-Konzern: Wirecard-Chef wieder in U-Haft | |
| Die Staatsanwaltschaft erweitert ihre Vorwürfe gegen den | |
| Zahlungsdienstleister Wirecard. Drei Manager wurden festgenommen. |