| # taz.de -- Werbung für Kroatiens Konservative: Wahlhelferin von der Leyen | |
| > Die EU-Kommissionspräsidentin hat Werbung für Kroatiens Regierungspartei | |
| > HDZ gemacht. Kritiker*innen sehen die Neutralitätspflicht verletzt. | |
| Bild: Ursula von der Leyen während einer Pressekonferenz in Brüssel | |
| Brüssel taz | Die deutsche „Berateraffäre“ hat EU-Kommissionspräsidentin | |
| Ursula von der Leyen gerade hinter sich gelassen. Doch nun muß sich die | |
| CDU-Politikerin schon wieder rechtfertigen: Wegen eines Wahlclips für | |
| [1][die konservative kroatische Regierungspartei HDZ], den sie kurz vor der | |
| Parlamentswahl am Sonntag gedreht hatte. | |
| Mit der Wahlwerbung habe sie ihre Neutralitätspflicht verletzt, klagen | |
| Rechts-Expert*innen und Europapolitiker*innen der anderen Parteien. Ein | |
| Juraprofessor reichte sogar Beschwerde bei der EU-Bürgerbeauftragten in | |
| Brüssel ein. | |
| Von der Leyen hatte ein kurzes Video gedreht, in dem sie zur Wahl der HDZ | |
| aufrief. In dem Wahlclip waren auch andere konservative Parteichefs zu | |
| sehen, etwa Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Österreichs Kanzler | |
| Sebastian Kurz (ÖVP). Auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches. | |
| Doch von der Leyen machte zwei Fehler, die nun für Empörung sorgen. Zum | |
| einen ließ sie sich im Gebäude der EU-Kommission drehen, noch dazu vor | |
| einer Europaflagge. Zum anderen wurde sie in dem Clip als Präsidentin der | |
| EU-Kommission präsentiert – und nicht als Privatperson oder als Politikerin | |
| der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP). Hier setzen nun die | |
| Kritiker an. | |
| ## Amtseid gebrochen | |
| Die CDU-Politikerin habe den Verhaltenskodex der EU-Kommission verletzt, | |
| lautet ein Vorwurf. „Die Kommissionsmitglieder enthalten sich jeglicher | |
| öffentlicher Äußerung und jeglichen Auftritts im Namen einer politischen | |
| Partei“, heißt es in dem Kodex. Zudem breche sie den Amtseid, den sie vor | |
| dem Europäischen Gerichtshof geleistet hat, und der sie zu Unparteilichkeit | |
| und Neutralität verpflichtet. | |
| Der Pariser Juraprofessor und Gründer der pro-europäischen Initiative „The | |
| Good Lobby“, Alberto Alemanno, reichte eine Beschwerde bei der | |
| Bürgerbeauftragten ein. Er wirft der Kommissionschefin „Missmanagement“ | |
| vor. Von der Leyens Sprecher erklärte dagegen, es habe sich lediglich um | |
| „technische Fehler bei der Post-Produktion“ des Videos gehandelt. Diese | |
| „Fehler“ seien mittlerweile abgestellt. | |
| Öffentlich entschuldigen wollte sich von der Leyen allerdings nicht. Dies | |
| bringt nun Europapolitiker*innen anderer Parteien auf die Palme. „Mit | |
| dieser Parteinahme [2][im kroatischen Wahlkampf] verspielt sie Vertrauen | |
| und dadurch beschädigt sie das Amt“, sagte der Vorsitzende der | |
| SPD-Europaabgeordneten, Jens Geier. Von der Leyen stelle sich damit | |
| „automatisch gegen andere politische Gruppen, mit denen sie aber in Brüssel | |
| zusammenarbeiten muss.“ | |
| Kritik kam auch von der Linken. „Die Erklärung, Frau von der Leyen habe als | |
| Privatperson gesprochen, wirkt wie eine nachgeschobene Ausrede“, sagte die | |
| Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel. Diese „Missachtung des | |
| Neutralitätsgebots“ müsse Konsequenzen haben. Gefragt sei eine stärkere | |
| parlamentarische Kontrolle der EU-Behörde. | |
| Die Affäre kommt für von der Leyen zur Unzeit. In Brüssel beginnt gerade | |
| die heiße Phase der Verhandlungen über ein neues EU-Budget und einen | |
| Wiederaufbauplan. Dafür braucht die Kommission die Unterstützung des | |
| Europaparlaments. | |
| 6 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahl-in-Kroatien/!5698301 | |
| [2] /Vorgezogene-Neuwahlen-in-Kroatien/!5697933 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Kroatien | |
| EU-Kommission | |
| EU | |
| Ursula von der Leyen | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Ursula von der Leyen | |
| Kroatien | |
| Kroatien | |
| Kroatien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kroatien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kroatien und Bosnien-Herzegowina: Neues Wahlrecht für mehr Einfluss | |
| Ein HDZ-Vorstoß soll Kroatiens Macht in Bosnien-Herzegowina ausweiten. | |
| Solch nationalistische Pläne widersprechen EU-Recht. | |
| EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen: Rede mit Leerstellen | |
| EU-Kommissionschefin von der Leyen kündigt in Brüssel mehr Klimaschutz und | |
| den Kampf gegen Diskriminierung an. Beim Thema Moria bleibt sie vage. | |
| Überraschender Wahlausgang in Kroatien: Konservative rudern weiter | |
| Corona und der EU-Vorsitz bringen Ministerpräsident Andrej Plenković (HDZ) | |
| einen hohen Wahlsieg ein. Die Wahlbeteiligung war historisch niedrig. | |
| Wahl in Kroatien: Immerhin nicht Orbán | |
| Der kroatische Amtsinhaber Andrej Plenković konnte bei der Wahl die | |
| Rechtsaußen-Hardliner zurückdrängen. Es bleibt beim | |
| Mitte-Rechts-Nationalismus. | |
| Vorgezogene Neuwahlen in Kroatien: Premier muss bangen | |
| Gegenwind für Regierungschef Plenković und seine rechtskonservative HDZ | |
| kommt von mehreren Seiten. Dabei sah erst alles nach einem Durchmarsch aus | |
| Lockerungen für Tourismus: Kroatien prescht voran | |
| Das Land bewältigt das Coronavirus bisher gut und will sich wieder für | |
| Touristen öffnen. Für MitteleuropäerInnen ist es ohne Flieger erreichbar. | |
| Ostern in Kroatien während der Pandemie: Warten auf Corona und den Regen | |
| Kroatien weist eine vergleichsweise niedrige Infiziertenzahl auf. Dafür | |
| liegt der Tourismus darnieder. Ein Ortsbesuch an einer stillen Küste. |