| # taz.de -- Strategien für die Krise: Solidarität und Verantwortung | |
| > In einer Welt voller Hass und Gewalt hilft vermutlich nur noch ein Appell | |
| > an den Menschenverstand und an die Menschlichkeit. Und Information. | |
| Bild: Auch eine Möglichkeit: Aufeinander zugehen, statt mit dem Finger auf and… | |
| In einer Welt, in der der Attila Hildmann in der Öffentlichkeit mit einem | |
| T-Shirt mit Adler-Aufdruck und dem Wort „German“ Journalisten bedroht und | |
| wirre Verschwörungstheorien spinnt, in der die Frauen und Kinder und | |
| Mitarbeitende von Frauenhäusern, gerade jetzt durch Corona, [1][Angst haben | |
| müssen] und um Hilfe bitten, und häusliche Gewalt schreckliche Ausmaße | |
| annimmt. In der eine Person of Color vor laufender Kamera von einem | |
| Polizisten zu Tode gewürgt wird und sich Morde durch rechtsextreme | |
| Täter:innen jähren, hilft vermutlich nur noch ein Appell an den | |
| Menschenverstand und an die Menschlichkeit. | |
| Das gilt für Politiker:innen genauso, wie für jede:n einzelnen von uns: | |
| Nämlich Antisemitismus die Stirn zu bieten, genauso wie jeder Form von | |
| Rassismus und Antifeminismus sowie der Gewalt und Ausbeutung von Frauen*. | |
| Es geht um Solidarität und Verantwortung. Gerade jetzt in Krisenzeiten. | |
| Das zehnte [2][Festival of African and African-Diasporic Literatures – | |
| Fürsorge, Verantwortung und Solidarität: Erzählen von Widerstand in Kunst, | |
| Wissenschaft und Aktivismus] beschäftigt sich mit unter mit rassistischer | |
| Polizeigewalt und Kolonialismus. Gäste sind Iyanu Adebiyi, Aderemi Adegbite | |
| und Ismail Bala und viele mehr. Das Festival geht über zwei Tage und findet | |
| Online statt (Freitag und Samstag, 3. und 4. Juli 2020). | |
| ## Von Beauvoir bis Bundestag | |
| Das Spinnboden Lesbenarchiv stellt in einer Online-Veranstaltung mit | |
| Kommunikationswissenschaftler:in und Gender-Forscher:in Franziska Rauchut 7 | |
| Fragen an Simone de Beauvoir. Treffpunkt ist via Zoom, der Einladungslink | |
| wird zugeschickt nach vorheriger Anmeldung unter | |
| [3][[email protected]]. wird unter anderem fragen wie das Werk de | |
| Beauvoirs noch heute gesellschaftliche Debatten beeinflusst und was ihr | |
| Beitrag zur heutigen Geschlechterforschung ist. | |
| Dies ist die erste Veranstaltung einer Reihe, die Klassiker:innen der | |
| queer-feministischen Theorie auf niedrigschwellige Weise beleuchten will. | |
| Jede:r darf Fragen mitbringen, aber es dürfen insgesamt nur sieben sein | |
| (Freitag, 3. Juli, ab 19 Uhr). | |
| Gegen Hass, Hetze und rechte Gewalt ist eine Online Veranstaltung der | |
| SPD-Fraktion im Bundestag und Sarah Ryglewski, die die Anschläge in Hanau | |
| und in Halle und den Mord an Walter Lübcke ernst nehmen, diese nicht auf | |
| sich beruhen lassen und darin eine besorgniserregende Entwicklung sehen. | |
| Dieser gilt es sich widerständig zu zeigen und konkrete Maßnahmen zur | |
| Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus zu entwickeln, damit | |
| engagierte Demokrat:innen vor Anfeindungen geschützt werden können. Das | |
| Programm gibt es unter [4][www.spdfraktion.de], die Anmeldung geht bis zum | |
| 8. Juli, 15.30 Uhr (Mittwoch, 8. Juli, ab 18.30 Uhr). | |
| ## Reproduktion & Kooperatismus | |
| Darum, Schutzmaßnahmen vor häuslicher Gewalt umfassend bereitzustellen, | |
| geht es in der Online Veranstaltung Reproduktive Rechte von Frauen* stärken | |
| von DIE LINKE. Durch die Corona Krise werden Hilfe und Beratung noch | |
| schwerer zugänglich und antifeministische Kräfte nutzen diese, um | |
| Frauenrechte zurückzudrängen. | |
| Gleichwohl benötigen Schwangere weiterhin Zugang zu Beratung durch | |
| Ärzt:innen und Hebammen oder die Option auf sichere | |
| Schwangerschaftsabbrüche. Moderiert wird die Veranstaltung von Judith | |
| Benda, Parteivorstand DIE LINKE. Zoomlink und YouTube-Kanal werden auf | |
| [5][www.die-linke.de] bekannt gegeben (Mittwoch, 8. Juli, ab 20 Uhr). | |
| Von der Bohne zur Tasse: Fairer Handel, Frauen & Kooperativismus ist eine | |
| Veranstaltung von migrantas und Frauenkreise Berlin, die die Fragen nach | |
| kolonialen Spuren und Kontinuität aufmachen. Der Workshop will nicht nur | |
| Input geben, sondern beinhaltet auch Kreativ-Sessions, in denen Eindrücke, | |
| Reflektionen und biographische Bezüge künstlerisch zum Ausdruck gebracht | |
| werden können. Die Anmeldung ist möglich über | |
| [6][[email protected]]. Aufgrund der aktuellen Situation ist | |
| die Teilnehmer:innenzahl auf 8 Personen beschränkt (Donnerstag, 9. Juli, | |
| Choriner Str. 10, ab 16 Uhr). | |
| 3 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtsanspruch-auf-Gewaltschutz/!5692019 | |
| [2] https://www.african-literature-festival.org/litfest2020 | |
| [3] http://www.spinnboden.de/kultur/vortraege.html | |
| [4] https://www.spdfraktion.de/termine/2020-07-08-gegen-hass-hetze-rechte-gewalt | |
| [5] http://www.die-linke.de | |
| [6] /[email protected] | |
| ## AUTOREN | |
| Desiree Fischbach | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| taz Plan | |
| Rechtsextremismus | |
| Kolumne Bewegung | |
| Soziale Bewegungen | |
| AfD Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kolumne Bewegung | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Hass | |
| Paragraf 218 | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reaktionen auf rechte Hetze eines Arztes: Meinungsschwache Kollegen | |
| Der Bramscher Allgemeinarzt und AfD-Schatzmeister Siegfried Sonneck hetzt | |
| im Netz. Die Ärztekammer distanziert sich nur vage. | |
| Streit um Giraffenskulptur bei Hagenbeck: „Der Rassismus-Vorwurf ist absurd“ | |
| Verharmlost Stephan Balkenhols „Mann mit Giraffe“ die Hagenbeck'schen | |
| „Völkerschauen“? Der Künstler verwahrt sich gegen diesen Vorwurf. | |
| Koloniales Erbe: Kein unschuldiges Motiv | |
| Antisemitismus statt Rassismus? Bei der Umbennenung des U-Bahnhofes | |
| M*-Straße wurden die Forderungen rassismuskritischer Gruppen nicht | |
| beachtet. | |
| „Black Lives Matter“-Debatte: Rassismus ist keine Einbahnstraße! | |
| Der aktuelle Rassismus-Diskurs führt teils zu „Othering“ – dem | |
| gutgemeinten, aber nicht zielführenden Andersmachen von anderen. | |
| Oberstaatsanwalt über Täter im Netz: „Hass kann jeden treffen“ | |
| Die niedersächsische Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im | |
| Netz ist gestartet. Frank-Michael Laue spricht über Ziele, Täter und Opfer. | |
| Abtreibungsgesetze in Deutschland: § 218 schützt kein Leben | |
| Der Kompromiss zum deutschen Abtreibungsrecht wird 25 Jahre alt. Er hält | |
| keines seiner Versprechen, sondern spielt Fundamentalist*innen in die | |
| Hände. | |
| Black Lives Matter-Demo in Berlin: Vorbildlicher Protest | |
| Am Samstag versammelten sich wieder über 1.000 Menschen zur | |
| Black-Lives-Matter-Demo. Dieses Mal bleibt der Protest friedlich. | |
| Misogynie und Rassismus: Lasst euch nicht besänftigen | |
| Die US-Autorin und Aktivistin Soraya Chemaly zeigt die Wut als befreiende | |
| Kraft. Auch wie Rassismus und Antifeminismus zusammenhängen. |