| # taz.de -- Rückkehrpläne des Tennis-Betriebs: Ein bisschen realitätsfern | |
| > So reibungslos wie die Fußball-Bundesliga oder Formel 1 hat der | |
| > Tennis-Restart während Corona nicht geklappt. Nun schwebt die Szene in | |
| > Berlin ein. | |
| Bild: Der Weltranglistendritte Dominic Thiem spielt eine Rückhand in Berlin | |
| Der Zirkus ist in der Schwebe. Der Tenniszirkus, wie man die globetrottende | |
| Blase von Spielenden und Funktionären gerne nennt, hat sich wie alle | |
| Großsportorganisationen lange ruhig verhalten, und ist dann vielfach | |
| negativ aufgefallen. So reibungslos wie die Fußball-Bundesliga oder | |
| tatsächlich auch die Formel 1 hat der „Re-Start“ der Tennisszene unter | |
| Coronabedingungen nicht funktioniert. | |
| Am 31. August sollen jetzt die US Open beginnen, vorher soll „Cincinnati“ | |
| am selben Ort stattfinden, als örtlich verlegtes ATP-Turnier. Auch in | |
| Washington soll die gelbe Filzkugel fliegen. Aber: Das ist alles noch „on | |
| the fly“, in der Schwebe, steht noch nicht bei 100 Prozent, und so legen | |
| sich die Tennisprofis dieser Welt dieser Tage auch mal lieber nicht fest. | |
| Der allgemeine Tenor von Angelique Kerber bis zu Dominic Thiem: Wir warten | |
| ab. Mal sehen, was Phase ist. | |
| Gespielt wird derweil in Bad Homburg, wo Kerber am Wochenende einen schönen | |
| Rasenplatz vor einer kleinen Liegestuhlparty einweihen durfte. Und in | |
| Berlin, wo das gute alte Steffi-Graf-Stadion steht, das nicht etwa so | |
| heißt, weil „unsere Steffi“ schon verstorben wäre, sondern weil [1][„die | |
| Gräfin“] hier ihren ersten Turniererfolg im legendären Finale über Martina | |
| Navratilova feiern konnte. | |
| 1986 war das, das Turnier in Berlin fand noch auf Sand statt und hieß | |
| German Open. Das Finale lässt sich noch über die Mediathek des rbb finden. | |
| Ein Klick, der sich lohnt; denn beide Spielerinnen, besonders Navratilova, | |
| die eine unfassbare Sportbrille trägt, wirken in der Neubetrachtung wie | |
| Schauspielende, die ein großes Tennismatch nachspielen. | |
| ## Ungemütliche Atmosphäre | |
| In Berlin sollte 2020 auch wieder offiziell aufgeschlagen werden, doch | |
| coronabedingt wurde die Premiere der Matratzen Open ins nächste Jahr | |
| verschoben. Stattdessen gibt es ein Schauturnier, das merkwürdig | |
| zweigeteilt daherkommt. Im mit Rasen ausgestatteten Steffi-Graf-Stadion | |
| wurde bis einschließlich Mittwoch gespielt, danach folgen die Finals auf | |
| Sand auf dem Tempelhofer Feld im Süden der Stadt. | |
| Gemütlich ist anders. „Wir sind Matratze“, sagt der Sponsor trotzdem, den | |
| man von sehr nervigen TV- und Radiowerbespots kennt. Am Start in Berlin bei | |
| den „Aces“ sind unter anderen Dominic Thiem und Petra Kvitova dabei. Die | |
| Beschränkungen wegen Corona sind einerseits nachvollziehbar penibel, | |
| andererseits wirkt alles noch sehr improvisiert. | |
| Es gibt alberne Fragebögen, Fiebermesspistolen, Maskenpflicht, eine lustig | |
| aussehende Desinfektionskabine, in der man 30 Sekunden lang von allen | |
| Seiten besprüht wird. Andererseits springt am Montag noch die | |
| abstandgeminderte Tennisjugend auf der Anlage des LTTC Rot-Weiss herum, die | |
| dort auf Sand spielt. | |
| Das könnte noch interessant werden: Rasen ist so was wie der Belag der | |
| Stunde, jedenfalls für Turniere in Deutschland. Rund um Wimbledon, das in | |
| diesem Jahr recht easy abgesagt wurde, während sich die French Open in den | |
| September/Oktober verlegten, sind Plätze frei im Turnierkalender, neben | |
| Halle (Westfalen) bilden Bad Homburg und Berlin neue Optionen. Es bleibt | |
| abzuwarten, ob das Gelände im idyllischen Berlin-Grunewald nach und nach | |
| komplett auf Rasen umstellt. So sind es bislang nur das Stadion und ein | |
| Nebenplatz. | |
| ## Hammerharte Spiele | |
| Was die coronabedingten Maßnahmen betrifft, ist zumindest Adria-Tourist | |
| Dominic Thiem sehr zuversichtlich: „Ich denke, dass es hier total sicher | |
| ist. Die Regeln hier sind sehr strikt – so wie letzte Woche in Kitzbühel. | |
| Wir haben dort versucht, jedes Risiko zu vermeiden. Hier sind alle | |
| Maßnahmen ebenfalls perfekt.“ | |
| Die Frage ist, ob sich die „Bubble“ in New York auch so schön an die | |
| Regelungen halten wird. Die Superstars wie Novak Djokovic, den es [2][bei | |
| seiner Adria-Tour] letztlich selbst erwischt hat, werden auf ihre | |
| übergroße Entourage verzichten müssen. Alles ist ein wenig wie früher bei | |
| den Satellitenturnieren: überschaubar, klein, reduziert, wenig bis keine | |
| Zuschauer. | |
| Auch im Steffi-Graf-Stadion verlieren sich einige wenige in den Boxen und | |
| auf den ausgesuchten Plätzen. Das hammerharte Spiel beim Eröffnungsspiel am | |
| Montag von Jan-Lennard Struff gegen Roberto Bautista Agut, das der Spanier | |
| in drei Sätzen gewann, wirkte wie die Liveversion eines Onlinespiels. | |
| Digitale Werbebanner und eingespielter Jubel inklusive. | |
| Der ganze Zirkus wirkt, sosehr man das Spiel auch liebt, in Zeiten von | |
| Corona noch absurder als vorher schon. Die Tenniswelt ist eh eine | |
| Scheinwelt, eine Blase, die nicht viel mit der Realität zu tun hat. | |
| Pferdebesitzer prügeln auf Bälle ein, die von Immobilienbesitzern | |
| retourniert werden; die Bad Boys der Branche wie die launische deutsche | |
| Nummer eins, Sascha Zverev, feiern unter merkwürdigen Umständen bei | |
| seltsamen Events, obwohl sie in Quarantäne sein müssten. „Wir haben ein | |
| bissl den Bezug zur Realität verloren“, sagt der Österreicher Thiem mit | |
| Red-Bull-Kappe in Berlin dazu. Welche Realität? Ihre eigene haben sie schon | |
| lange verloren. | |
| 16 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /30-Jahre-nach-dem-ersten-Golden-Slam/!5536594 | |
| [2] /Tennis-nach-Corona/!5691543 | |
| ## AUTOREN | |
| René Hamann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Steffi Graf | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| US Open | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Fußball | |
| Stadion | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Tennis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spitzentennis in Berlin: Elite, aber nicht elitär | |
| Der altehrwürdige Tennisverein LTTC erlebt ein Comeback. Im Grunewald | |
| trifft sich jetzt die internationale Tenniselite. | |
| Spielstopp für Tennisprofi wegen Corona: Blues in der Blase | |
| Die Französin Kristina Mladenovic wird von den US Open ausgeschlossen. Sie | |
| sieht sich als Opfer einer inkonsistenten Corona-Politik. | |
| Tennis und die Coronakrise: Das Flatterband vor dem Clubhaus | |
| Manchmal löst Corona sogar etwas Gutes aus: Im Tennis-Club wurde die | |
| Geschlechtertrennung aufgehoben. Aber deshalb gleich Polonaise tanzen? | |
| Spaniens Männerfußball: Epochales Chaos | |
| Um den coronageplagten Zweitligisten CF Fuenlabrada ist ein Durcheinander | |
| des Saisonfinals entstanden. Es riecht nach Vetternwirtschaft. | |
| Virtuelle Fankurve: Ein Hauch von 3D | |
| Fernsehsender versuchen verzweifelt, Stadionatmosphäre zu simulieren. Fox | |
| Sports in den USA zeigt jetzt sogar computergenerierte Fan-Avatare. | |
| Fußball spielen nach der Corona-Pause: Der Sinn des Lebens ist zurück | |
| Berlin hat die coronabedingten Einschränkungen für Kontakt- und | |
| Mannschaftssportarten aufgehoben. Wir dürfen wieder grätschen, schieben und | |
| halten. | |
| Schwimmsport in Corona-Krise: Auf dem Trockenen | |
| Die Schwimmerin Jessica Felsner wollte sich für die Olympischen Spiele 2020 | |
| qualifizieren. Dann kam Corona – und sie saß auf dem Trockenen. | |
| Verspätete Saison in Leichtathletik: „Wir wollen Spaß haben“ | |
| Stabhochspringer Torben Blech hat so gut trainiert wie vielleicht noch nie. | |
| Doch Olympia fällt aus – und er sehnt sich nach echten Wettbewerben. | |
| Rasentennis-Turnier in Berlin verschoben: Harter Rückschlag | |
| Die Premiere des Tennisturniers auf Rasen in Berlin kann allenfalls | |
| verspätet stattfinden. Sicher scheint nur, dass künftig weniger Geld da | |
| ist. |