| # taz.de -- Schwimmsport in Corona-Krise: Auf dem Trockenen | |
| > Die Schwimmerin Jessica Felsner wollte sich für die Olympischen Spiele | |
| > 2020 qualifizieren. Dann kam Corona – und sie saß auf dem Trockenen. | |
| Bild: Seltenes Bild: Freistilschwimmerin Jessica Felsner (l.) bei einem Wettkam… | |
| Am 31. Juli wäre Jessica Felsner gern ins olympische Wasser in Tokio | |
| gesprungen. Für diesen Tag hatte der Zeitplan die Vorläufe über 50 m | |
| Freistil der Damen vorgesehen. Das Halbfinale war für Samstag, den 1. | |
| August angesetzt, als eine Art schwimmen für Frühaufsteher, gegen 5 Uhr | |
| morgens Mitteleuropäischer Zeit. Zum Finale wäre tags darauf ähnlich früh | |
| auf den Startblock gebeten worden. | |
| Statt in olympische Atmosphäre einzutauchen, muss Jessica Felsner sich | |
| aktuell darum kümmern, wo sie überhaupt Wasserkontakt haben kann. „Unsere | |
| Schwimmhalle hier in Köln macht nächste Woche wegen Renovierung zu. Da | |
| müssen wir dann nach Bergheim fahren“, erzählte sie Anfang Juli der taz. In | |
| anderen Kölner Schwimmhallen bekamen sie und ihre Trainingskolleginnen vom | |
| SC Aqua Köln keine Schwimmzeiten für den Sommer – ein neuerlicher Hinweis | |
| auf den prekären Zustand von Sportstätten in Deutschland. | |
| Die Coronapandemie war für die 25-Jährige, die seit ihrem vierten | |
| Lebensjahr schwimmt, vor allem dadurch geprägt, [1][sich immer wieder neue | |
| Trainingsstätten zu suchen]. „Fünf Wochen lang hatte ja alles zu, jedes | |
| Schwimmbad, jedes Freibad. Nicht einmal in die Seen durfte man“, blickt sie | |
| zurück. So verzweifelt, dass sie sich in den Rhein geworfen hätte für ein | |
| paar Armzüge, war die gebürtige Kölnerin aber auch nicht, erzählt sie. | |
| Felsner improvisierte, verlegte sich aufs Trockentraining. Sie baute sich | |
| einen Kraftraum in die Garage des Hauses ihrer Eltern, mit Klimmzugstange, | |
| Hanteln und Gewichten. „Mit der Zeit kamen immer neue Geräte dazu“, erzäh… | |
| sie. Und wer ihr Leben im Lockdown in der Serie „No Sports!“ des WDR | |
| verfolgte, konnte sehen, wie nach und nach Medizinbälle, Hometrainer, | |
| Boxsack und diverse Kraftmaschinen Einzug hielten in der Garage. | |
| ## Skypen mit dem Trainer | |
| Nach fünf Wochen durfte Felsner als potentielle Tokio-Fahrerin immerhin | |
| dreimal wöchentlich in die Schwimmhalle nach Essen fahren. „Es war Training | |
| unter Abstandsregeln. Anfangs durften nur vier Schwimmer gleichzeitig | |
| unterwegs sein“, erzählt sie. Trainer Mitja Zastrow war per Videokonferenz | |
| dabei, gab Korrekturen zur Lage im Wasser per Skype. | |
| Inzwischen hat sich das Training wieder normalisiert. Wettkämpfe allerdings | |
| sind in weiter Ferne. „Vom 30. Oktober bis 1. November sollen die Deutschen | |
| Meisterschaften stattfinden. Vielleicht gibt es davor noch andere | |
| Wettkämpfe, aber da ist noch nichts bestätigt“, berichtet Felsner. Immerhin | |
| hat sie mit den Deutschen Meisterschaften ein neues Saisonziel. Es dient | |
| auch als Überprüfung, wie gut das Athletiktraining an Land im März und | |
| April angeschlagen hat. Die Meisterschaften werden aber in reduziertem | |
| Umfang stattfinden. Staffelwettbewerbe – Höhepunkt für jeden ambitionierten | |
| Schwimmverein – wird es gar nicht geben. Und es werden auch nur die | |
| olympischen Strecken geschwommen. | |
| Olympia selbst war für Felsner in den letzten Monaten ohnehin noch in | |
| weiter Ferne. „Für mich kam es erst einmal darauf an, mich für die Spiele | |
| zu qualifizieren“, sagt sie. Um anderthalb Zehntelsekunden hätte sie ihre | |
| Bestzeit verbessern müssen, um die Norm zu schaffen. „Das wäre nicht leicht | |
| geworden, aber es ist realistisch“, meint sie. | |
| Nur einen einzigen Qualifikationswettkampf konnte sie in dieser Saison | |
| bestreiten: „Im März bin ich in Essen einen Wettkampf geschwommen. Der | |
| wurde am Sonntag mittendrin abgesagt. Das war mein erster | |
| Langbahnwettkampf. Und ab dem Montag konnten wir gar nicht mehr trainieren | |
| hier in Köln. Dann wurden nach und nach alle Wettkämpfe abgesagt.“ Erst | |
| alle Quali-Wettkämpfe für Olympia, und dann auch Olympia selbst. | |
| ## Treue Sporthilfe | |
| Besonders bitter für Felsner: Für das Frühjahr hatte sie sich extra ein | |
| Urlaubssemester an der Universität genommen, um sich gezielt auf Olympia | |
| vorbereiten zu können. Jetzt muss sie auch hier umplanen. Sie will bis | |
| Januar 2021 ihre Masterarbeit im Studiengang Digital Business Managment | |
| abgeben und sich dann auf den neuen Olympiatermin im nächsten Jahr | |
| konzentrieren. | |
| Auf diesen [2][neuen Olympiatermin im Sommer 2021] blickt sie mit | |
| gemischten Gefühlen: „Ich will mir gar nicht vorstellen, dass es noch | |
| einmal verschoben oder abgesagt wird. Aber ich könnte die Entscheidung | |
| natürlich verstehen. Es gibt viele Länder, in denen immer noch nicht | |
| trainiert werden kann oder wo es jetzt gerade richtig losgeht. Da ist | |
| aufgrund der Bedingungen vor Ort auch die Chancengleichheit nicht so | |
| richtig gegeben.“ | |
| Finanziell immerhin hatte Felsner keine Einbußen. Die Sporthilfe wurde | |
| weiterhin ausgezahlt, 700 Euro monatlich Basisförderung und weitere 300 | |
| Euro Sportstipendium, weil sie studiert. Reich werden Eliteschwimmer also | |
| nicht. Ihren Nebenjob im Vertriebsmarketing eines Kölner Unternehmens | |
| konnte Felsner ebenfalls ausführen, allerdings im Homeoffice, wie so viele | |
| andere. Weil auch die Uni auf Onlineveranstaltungen umstellte, verkürzte | |
| sich Felsners Radius eine Zeitlang auf Trainingssitzungen in der Garage und | |
| sitzen vor dem Computer. „Ich war aber auch viel draußen, bin gejoggt und | |
| Fahrrad gefahren. Im Gegensatz zu Leuten in anderen Ländern konnten wir das | |
| Haus ja verlassen“, erzählt sie. | |
| Jetzt ist also Tokio im Sommer 2021 ihr Ziel, mit Training in Bergheim und | |
| einer ersten Standortbestimmung bei den Deutschen Meisterschaften Ende | |
| Oktober. | |
| 15 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Olympia-Schwimmer-waehrend-Corona/!5681717 | |
| [2] /Verschobene-Sommerspiele-in-Tokio/!5670725 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwimmen | |
| Schwimmen | |
| Schwimmen | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwimm-WM nach Olympia: Weltmeisterschaft zweiter Wahl | |
| Bei der Schwimm-WM in Budapest fehlen einige Ausnahmekönner. Das liegt | |
| nicht nur am Ausschluss Russlands. | |
| Führungskrise bei deutschen Schwimmern: Leistung ohne Leitung | |
| Bei der Olympia-Quali in Berlin überzeugen die deutschen Schwimmer. Im | |
| Verband geht es seit den Vorwürfen um sexualisierte Gewalt drunter und | |
| drüber. | |
| Schwimmtraining in Corona-Zeiten: Plansch-Olympiade | |
| Wegen Corona bleiben viele Schwimmbäder geschlossen. In Kalifornien | |
| improvisieren Jacob Heidtmann und Marius Kusch mit einem privaten | |
| Gartenpool. | |
| Rückkehrpläne des Tennis-Betriebs: Ein bisschen realitätsfern | |
| So reibungslos wie die Fußball-Bundesliga oder Formel 1 hat der | |
| Tennis-Restart während Corona nicht geklappt. Nun schwebt die Szene in | |
| Berlin ein. | |
| Radprofi über Formaufbau: Vorbereitung im Konjunktiv | |
| Radsportler Maximilian Schachmann wollte bei Olympia eine Medaille | |
| gewinnen. Die Corona-Pandemie lässt ihn auf diesen Höhenpunkt etwas länger | |
| warten. | |
| Olympia-Schwimmer während Corona: Homeoffice im Wasser | |
| Statt für Olympia zu trainieren, hält sich Damian Wierling im Kellerpool | |
| der Eltern fit. Dass dem Schwimmen eine verlorene Generation drohe, sieht | |
| er nicht. | |
| Geschichte des Schwimmsports: Wie das Wasser weiß wurde | |
| Sklaverei und Kolonialismus haben die afrikanische Schwimmtradition | |
| zertört. Der moderne Sport hat schwarze Schwimmer*innen weiter ausgegrenzt. |