| # taz.de -- Virtuelle Fankurve: Ein Hauch von 3D | |
| > Fernsehsender versuchen verzweifelt, Stadionatmosphäre zu simulieren. Fox | |
| > Sports in den USA zeigt jetzt sogar computergenerierte Fan-Avatare. | |
| Bild: Platt und unbeweglich, das war Fox Sports zu wenig. Hier Fans aus Pappe b… | |
| Es ist ein Traum für den in der Armseligkeit der dritten Liga versunkenen | |
| früheren Bundesligisten MSV Duisburg. In der ersten Runde des Wettbewerbs | |
| um den DFB-Pokal spielt der Meidericher Spielverein gegen den großen | |
| Reviernachbarn Borussia Dortmund. Als unterklassiger Verein hat der MSV | |
| Heimrecht. Was für ein Spiel für Fußballromantiker! Eigentlich. Denn es | |
| wird nicht viel los sein in Duisburg Anfang September, wenn das Match | |
| steigt. Was hat es schon für Pokalsensationen gegeben, in denen der | |
| Underdog, angefeuert von mit bestem Bier zu bester Laune gedopten Fans, | |
| eine Millionärsvereinigung aus der ersten Liga mit einer Niederlage wieder | |
| nach Hause geschickt hat! Vorbei. | |
| Nicht mal einen echten Heimvorteil gibt es, [1][solange die Kurven nicht | |
| voll sind]. Auch wenn erste konkrete Pläne ausgearbeitet werden, nach denen | |
| die Stadien eventuell bis zu einem Viertel gefüllt werden können, in den | |
| großen Profiligen wird so schnell nichts so sein, wie es vor Corona war. | |
| Doch nicht nur der Heimvorteil leidet unter dem Hygienesport der | |
| Gegenwart. Auch die Sportfans zu Hause an den Empfangsgeräten jammern über | |
| die Nicht-Stimmung, die ihnen in die Wohnungen gesendet wird. Die Ultras | |
| und Kuttenfans aus den Kurven, die sich zu jedem Spieltag so drollig | |
| verkleiden und ein Liedlein nach dem anderen auf die Liebe ihres Lebens | |
| anstimmen, sind eine lieb gewordene Kulisse auch für Sportanhänger:innen, | |
| die nie ein Stadion betreten würden. Das wissen die übertragenden Sender | |
| zur allzu gut und versuchen, seit Sport für die Massen ohne Livepublikum | |
| auskommen muss, digital an das Signal ranzuprogrammieren, was fehlt. | |
| Der Sender Fox Sports in den USA lässt die Tribünen bei Spielen der Major | |
| League Baseball jetzt mit [2][virtuellen Fans] bestücken, also in die | |
| Liveübertragung reinkopierte Avatare, die sogar eine leichte Anmutung von | |
| Dreidimensionalität haben. Die Programmierer:innen können sie sogar | |
| aufstehen, klatschen und jubeln lassen. | |
| ## Virtuelle Leibchen auf virtuellen Leibern | |
| Das ist der aktuell liebevollste, aber beileibe nicht erste | |
| Lösungsvorschlag zum Thema leere Stadien. Wer ein Abonnement des | |
| Bezahlsenders Sky hat, konnte in der abgelaufenen Saison der Bundesliga | |
| Spiele ansehen, über die ein akustisches Signal gelegt wurde, das | |
| Stadionatmosphäre vorgaukeln sollte. | |
| Es war ein niederschmetterndes Experiment. Da wurde „Schalke“ gesungen, | |
| obwohl es dafür nun wirklich keinen Grund gab. Es wurde laut, wenn gerade | |
| gar nichts los war, oder es wurde gepfiffen, auch wenn niemand gefoult | |
| worden war. Und wenn es wirklich einen Grund zum Aufregen gab, weil ein | |
| Schiedsrichter zum Beispiel ein Handspiel von Jérôme Boateng im Strafraum | |
| nicht gepfiffen hat, blieb das virtuelle Publikum brav. Ein lautes | |
| „Fußballmafia DFB!“ hätte so manchem Spiel gewiss gutgetan. Kurz – es w… | |
| ein Desaster. | |
| Als dann in Spanien der Ligabetrieb wieder aufgenommen wurde, wollte man | |
| noch einen draufsetzen und kündigte an, die Ränge mit virtuellen Fans zu | |
| besetzen. Denen wurden die Vereinsfarben des jeweiligen Gastgebers auf die | |
| virtuellen Leiber programmiert. Alle sahen gleich aus und die Bilder aus | |
| spanischen Stadien wirkten so, wie man sich ein Fußballspiel in Nordkorea | |
| vorstellen mag. Wenn die Kamera gewechselt wurde, statt der Totalansicht | |
| des Spielfelds eine Nahaufnahme zu sehen war, war das Publikum dann | |
| plötzlich verschwunden. Jede Fußballsimulation für den Computer seit der | |
| Jahrtausendwende wirkt da echter. Es war zum Abschalten. | |
| Die Frage, warum überhaupt noch echte Sportler in echte Arenen geschickt | |
| werden, drängt sich hier regelrecht auf. Für den allgemeinen | |
| Gesundheitsschutz wäre es sicher besser, man würde die Spieler:innen, | |
| Trainer:innen und Manager:innen gleich ganz zu Hause lassen. Vielleicht | |
| könnte man den Stars Controller in die Hand drücken, damit sie ihre eigenen | |
| Avatare am Spieltag steuern können. Die virtuellen Fans im Stadion würde | |
| das gewiss nicht stören. Und die Fans zu Hause? Die kann man ja vielleicht | |
| auch programmieren. | |
| 27 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Oeffnungsdebatte-im-deutschen-Fussball/!5689375 | |
| [2] https://www.theverge.com/2020/7/25/21336017/fox-sports-baseball-virtual-fan… | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Stadion | |
| Baseball | |
| Fankultur | |
| American Pie | |
| Serien-Guide | |
| American Pie | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Kolumne Frühsport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Playoffs in Eishockey-Liga NHL: Smoothies auf Eis | |
| Im Baseball dominieren Infektionszahlen die Berichterstattung. Derweil | |
| schreitet der Spielbetrieb in den kanadischen NHL-Blasen unaufgeregt voran. | |
| Corona und Fernsehproduktionen: Alarm für „Alarm für Cobra“ | |
| Derzeit müssen viele TV-Produktionen ruhen. Die Privatsender könnten sich | |
| langfristig aus dem Fiktion-Segment zurückziehen. | |
| Positive Corona-Tests im der MLB: Baseball in Zeiten der Seuche | |
| Nach einer Reihe positiver Covid-19-Tests bei den Miami Marlins steht das | |
| Hygienekonzept der MLB in der Kritik. Der Chef der Liga wiegelt ab. | |
| Politische Ökonomie des Fußballs: Gut aufgestellt vom Investor | |
| Beim 1. FC Kaiserslautern will der potenzielle Geldgeber dem Trainer | |
| reinreden. Er zeigt, wie man auch in der Dritten Liga Geschäfte machen | |
| kann. | |
| Rückkehrpläne des Tennis-Betriebs: Ein bisschen realitätsfern | |
| So reibungslos wie die Fußball-Bundesliga oder Formel 1 hat der | |
| Tennis-Restart während Corona nicht geklappt. Nun schwebt die Szene in | |
| Berlin ein. | |
| Öffnungsdebatte im deutschen Fußball: Jens Lehmann ist jetzt Mainstream | |
| Zuschauer im Stadion trotz Corona? Die Idee wird jetzt ernsthaft | |
| diskutiert. Dabei hat sich wenig verändert. |