| # taz.de -- Proteste gegen Auto-Förderung: Wie die Zombie-Apokalypse | |
| > In 30 Städten plant ein Bündnis Proteste gegen die Abwrackprämie. Weil es | |
| > auch von Politikern Kritik gab, wurde der Auto-Gipfel verschoben. | |
| Bild: Autos verschrotten, ok, aber nicht für neue Autos | |
| HAMBURG taz | Es kommt nicht oft vor, dass der Sachverständigenrat der | |
| Wirtschaftsweisen der Bundesregierung und radikale Klimaaktivist*innen | |
| einer Meinung sind. Aber hinsichtlich der Abwrackprämie sind sie es: Für | |
| beide erinnert die Wiederauferstehung der Fördermaßnahme für | |
| Spritverbrenner mehr oder weniger an eine Zombie-Apokalypse. Das | |
| [1][Bündnis „Sand im Getriebe“, das aus verschiedenen klima-, | |
| verkehrspolitischen und globalisierungskritischen Gruppen besteht], hat | |
| deshalb für diesen Freitag einen [2][bundesweiten Aktionstag] angekündigt. | |
| Aktivitäten in 20 bis 30 Städten sind geplant. | |
| Anlass war eigentlich der für kommenden Dienstag geplante Autogipfel, bei | |
| dem im Kanzleramt in Berlin über Kaufprämien auch für moderne Diesel und | |
| Benziner entschieden werden sollte. Doch der wird nun verschoben, teilte | |
| der Verband der Autoindustrie am Donnerstagabend mit – offenbar weil es | |
| auch innerhalb der Regierungsfraktionen viel Widerstand gegen die | |
| Kaufprämie gibt. | |
| Weil die Prämie damit aber noch nicht vom Tisch ist, hält Sand im Getriebe | |
| an den Protesten fest. „Wenn die Autoindustrie sich gegen den Klimaschutz | |
| und gegen den Willen der Menschen durchsetzt, wäre das ein Skandal“, sagt | |
| die Sprecherin Marie Klee. Die Branche habe jahrelang ihre Kund*innen und | |
| die Öffentlichkeit betrogen und strecke nun die Hand aus. Staatshilfen | |
| müssten mit einer Verpflichtung zur sozial-ökologischen Konversion der | |
| Branche einhergehen, fordert Sand im Getriebe. | |
| In Aachen, Bamberg, Braunschweig, Hannover, Kassel und Osnabrück haben die | |
| jeweiligen Ortsgruppen Kundgebungen, Mahnwachen und Fahrraddemonstrationen | |
| angemeldet. Eine große Aktion wie die Blockade der Internationalen | |
| Autoausstellung IAA in Frankfurt am Main im vergangenen September fällt | |
| coronabedingt aus. „Es kann aber gut sein, dass in einigen Städten kleinere | |
| Momente des zivilen Ungehorsams entstehen“, sagt Sprecher Malte Blum. | |
| Die Berliner Ortsgruppe will vor die Senatsverwaltung für Gesundheit | |
| ziehen, um darauf hinzuweisen, dass die Autoindustrie Milliardenbeträge | |
| erhalten könnte, während Pflege- und Gesundheitssektor vernachlässigt | |
| werden. Die Politik dürfe nicht vor der Autolobby einknicken. Denn: Der | |
| individuelle motorisierte Nahverkehr sei keineswegs zukunftsträchtig. | |
| 29 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /IAA-in-Frankfurt/!5626143 | |
| [2] https://sand-im-getriebe.mobi/ | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Abwrackprämie | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Autoindustrie | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Verkehrswende | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Abwrackprämie | |
| Gesundheit | |
| Verkehrswende | |
| Kinokultur | |
| Wir retten die Welt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anti-Autobahn-Aktionstag: Mit Maleranzügen auf die A 100 | |
| Die Klimabündnisse Sand im Getriebe und Ende Gelände wollen den Ausbau der | |
| Stadtautobahn in Berlin stoppen. Eine Massenaktion ist am 5. Juni geplant. | |
| Chef der Verbraucherzentrale über Autos: „Prämie würde zum Bumerang“ | |
| Werden VerbraucherInnen mit Boni zum Kauf eines Verbrennerautos animiert, | |
| zahlen sie langfristig drauf, sagt Klaus Müller. | |
| Verkehrsexperte über die Abwrackprämie: „Wer kann Google Paroli bieten?“ | |
| Nur mit Prämien für den Kauf von Dieseln und Benzinern können die Konzerne | |
| die Investitionen ins autonome Fahren stemmen, sagt Experte Lutz Eckstein. | |
| Streit um die Abwrackprämie: Der Lobbyist in den eigenen Reihen | |
| Soll es Kaufprämien auch für Autos mit Verbrennungsmotor geben? Die Grünen | |
| sind strikt dagegen – außer Ministerpräsident Kretschmann. | |
| Krankenhäuser in Berlin: Geld für Gesundheit statt Flieger | |
| Das Bündnis für mehr Personal in Krankenhäusern fordert in Berlin einen | |
| Corona-Krankenhaus-Pakt. Und wird dabei unterstützt von der Klimabewegung. | |
| Geplante Coronahilfen für den Verkehr: Falsche Prämie | |
| Die Bundesregierung ist dabei, die Verkehrswende zu vergeigen. Statt | |
| Abwrack- bräuchte es Mobilitätsprämien. | |
| Zweiradverbot in Autokinos: Wenn ich groß bin, werd ich Auto | |
| Die Autokinos boomen, aber warum sind dort eigentlich keine Zweiräder | |
| erlaubt? Ein gescheiterter Selbstversuch in Aachen. | |
| Subventionen für die Automobilindustrie: Umweltprämie ohne Umwelt | |
| Mit Milliardenhilfen für neue Autos will die Politik die Wirtschaft wieder | |
| ankurbeln. Das war schon vor zehn Jahren eine Öko-Katastrophe. |