| # taz.de -- Mel Marker von Shirley Holmes: „Lang lebe die Stromgitarre!“ | |
| > Die Sängerin und Gitarristin über weibliche Role Models in der Rockmusik, | |
| > Musiker-Arbeit in Corona-Zeiten und das neue Album von Shirley Holmes. | |
| Bild: Melanie „Mel“ Marker, Sängerin und Gitarristin | |
| taz: Frau Marker, Sie als Rockmusikerin … | |
| Mel Marker: Da muss ich unterbrechen. Ich bin Musikerin. | |
| Ihr Beruf ist also Musikerin … | |
| Auch nicht ganz richtig. Die Musik ist meine hauptsächliche Beschäftigung. | |
| Ich habe einen Job, mit dem ich mein Geld verdiene. Aber in die Musik | |
| stecke ich die meiste Zeit. | |
| Wie viel Ihrer Zeit stecken Sie in Ihre Band, die gerade ihr neues Album | |
| „Die Krone der Erschöpfung“ herausgebracht hat? | |
| Schon ziemlich viel. So eine Erschöpfung muss man sich schließlich hart | |
| erarbeiten. Ich würde grob schätzen, wenn ich das Schlafen abziehe, | |
| beschäftige ich mich siebzig Prozent meiner Zeit mit der Band. Wir haben | |
| inzwischen zwar Unterstützung beim Konzert-Booking und jetzt auch ein | |
| aktives Label, was eine sehr große Erleichterung ist, aber wir machen | |
| trotzdem noch das allermeiste selbst. | |
| Und wie viel von den 70 Prozent sind tatsächlich Musikmachen zusammen mit | |
| Co-Sängerin und Bassistin Miss Ziggy und Schlagzeuger Chris? | |
| Wenn wir nicht gerade an einem neuen Album arbeiten, nicht viel, vielleicht | |
| zwanzig Prozent. | |
| Ist das nicht frustrierend? | |
| Doch! Vor allem jetzt, da wir keine Konzerte spielen können, was wir über | |
| alles lieben. Eigentlich wären wir gerade auf Tour. Aber glücklicherweise | |
| machen auch die meisten anderen Dinge auf der Liste Spaß. Und es werden | |
| auch wieder andere Zeiten kommen. | |
| Hat Corona Sie ausgebremst? | |
| Ja, man könnte sagen, es war eine Vollbremsung. Am 13. März, als Konzerte | |
| verboten wurde, sollten wir eigentlich mit Slime im SO 36 spielen. Das | |
| Konzert wurde eine Stunde, bevor wir losfahren wollten, abgesagt. Und dann | |
| ging es Schlag auf Schlag so weiter, bis der ganze Konzertsommer gekillt | |
| war. Aus verständlichen Gründen. | |
| Einige Künstler haben wegen Corona ihre Alben verschoben. Sie nicht. War | |
| das ein Fehler? | |
| Ich weiß ja nicht, wie es ohne Corona gelaufen wäre. Diesmal scheint aber, | |
| nach ein paar coronabedingten Anlaufschwierigkeiten, die Medienresonanz auf | |
| das Album größer als sonst. Es gab mehr Interviewanfragen und wir haben | |
| gerade sogar unsere erste Coverseite auf einem Magazin bekommen. Es fehlen | |
| aber die Konzerte, durch die man neue mediale Aufmerksamkeit bekommt, Fans | |
| gewinnt und auch Folge-Engagements – das gilt gerade für uns, weil wir eine | |
| ziemlich engagierte Live-Band sind. | |
| Das Live-Geschäft ist generell wichtiger als die CD, oder? | |
| Wenn es darum geht, was die Band einspielt, ist das Album nachrangig. Man | |
| braucht es quasi als Visitenkarte, aber Geld verdienen wir damit nur in | |
| Verbindung mit Konzerten. Wobei wir eh nur über Kostendeckung reden. Durch | |
| die Auftritte und die Umsätze mit Merchandising, die man bei den Konzerten | |
| macht, kommen ungefähr 80 Prozent des Geldes rein. | |
| Wie gleichen Sie das jetzt aus? | |
| Wir versuchen die Ausfälle durch die abgesagten Konzerte wenigstens zum | |
| Teil damit auszugleichen, dass wir jetzt einen mit viel Liebe und | |
| Dilettantismus gebauten Shop auf unserer Website haben, in dem wir CDs, | |
| LPs, Shirts und andere schöne Sachen anbieten. | |
| Bedroht Corona eine Band wie Shirley Holmes in ihrer Existenz? | |
| Für uns persönlich ist es kein existentielles Problem, weil wir alle unser | |
| Geld an anderer Stelle verdienen. Ich möchte meinen Job wirklich nicht | |
| missen. Denn das Gefühl, von CD-Verkäufen und Konzerten abhängig zu sein, | |
| würde mich auch ohne Corona ziemlich belasten. Die meisten Bands können | |
| nicht allein von den Band-Einnahmen leben. Für viele ist Corona eine noch | |
| viel größere Herausforderung als für uns. | |
| Wie organisiert man eine Band in solchen Zeiten? Proben Sie noch? | |
| Im Moment ist alles nur Orga. Ich finde das aber nicht nur negativ, denn | |
| das ist das erste Mal, dass nicht absehbar immer irgendeine drängende | |
| Deadline ansteht. Ich will mich nicht beschweren, mein persönliches | |
| Hamsterrad hat ja viele tolle Seiten, aber jetzt steht es erst einmal still | |
| und wir haben endlich mal Zeit – und da bin ich sehr gespannt, was das | |
| musikalisch mit dieser Band macht. | |
| Hoffen Sie, doch noch Rockstars zu werden? | |
| Lang lebe die Stromgitarre! Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. | |
| Aber das ist nicht der Grund, warum Sie das machen? | |
| Nein. Wahrscheinlich haben wir drei bloß einen an der Klatsche. Natürlich | |
| gab es immer wieder Momente, in denen ich echt gezweifelt habe. Früher kam | |
| es schon mal vor, dass wir 500 Kilometer gefahren sind, um dann vor zehn | |
| Leuten zu spielen. Da fragt man sich schon: Wozu reiß ich mir hier das | |
| Popöchen auf? Das waren dann zwar oft Konzerte, bei denen es abging und am | |
| Schluss alle, Publikum und Band, auf der Bühne getanzt haben. Auch sehr | |
| schön ist, dass man über die Jahre eine ganze Menge spannende und tolle, | |
| wahnsinnig engagierte Menschen kennenlernt, die genauso brennen für die | |
| Musik wie wir selbst. | |
| Was heißt, für die Musik brennen? | |
| Das heißt vielleicht, dass man weiß: Ich mache Musik, also bin ich. Das | |
| heißt, dass man für die Musik so vieles auf sich nimmt, dass jeder normale | |
| Mensch denkt: Du hast doch ein riesengroßes Rad ab. Du aber sagst: Ich mach | |
| das, ich find’s geil. | |
| Was genau ist so geil? | |
| Manchmal bastel ich mitten in der Nacht an einem Song, und dann ist | |
| plötzlich alles da und fühlt sich richtig an, groß und rund und vollkommen. | |
| Das ist wie die volle Ladung Liebe und Harmonie. Dann glitzert schon | |
| manchmal auch ein Glückstränchen im Auge. Und die Energie, die sich im | |
| Proberaum oder auf der Bühne entlädt. Der fette Sound, wenn ich meine | |
| Gitarre anschlage. Bämm! Ich liebe es. Es gibt diese Augenblicke auf der | |
| Bühne, wenn alles perfekt ist: die Musik als vollendeter Klangkosmos. Und | |
| man ist mitten drin als Teil davon. Und im Idealfall gibt man von diesem | |
| Glücksgefühl und von dieser Energie dann etwas ab, es überträgt sich aufs | |
| Publikum. Und wenn man dann in strahlende Gesichter vor der Bühne schaut, | |
| das ist manchmal überwältigend. One Love. Okay, ich gebe zu, ich bin eine | |
| Hippie. | |
| Und was ist mit den alten Klischees von Sex & Drugs & Rock ’n’ roll? | |
| Also, mit den Leuten, mit denen wir unterwegs sind, geht es mittlerweile | |
| relativ gesittet zu. Auch Musikerinnen und Musiker werden älter, bekommen | |
| Kinder und müssen einen Gang runterfahren. Ich bin schon gern die Letzte | |
| auf der Party, aber auch ich habe irgendwann lernen müssen, dass ich nicht | |
| mehr nach jedem Konzert endlos weiterfeiern kann, wenn die Tour am nächsten | |
| Tag weitergeht. | |
| Wann haben Sie erkannt, dass Sie Musik machen wollen? | |
| Eher spät. Ich bin ganz klassisch in die Musik reingerutscht. Wir haben zu | |
| Hause viel gesungen, irgendwann war ich plötzlich in der Schulband, dann | |
| hat eine andere Band eine Sängerin gesucht, es kam die nächste Band und so | |
| weiter. Ich hab mir mit der Zeit ein paar Instrumente draufgeschafft, und | |
| irgendwann bin ich auf Leute getroffen, die sich im Biz besser auskannten, | |
| es hat mich noch mehr gepackt und ich bin es zielgerichteter angegangen. | |
| Aber es gab nicht den einen Moment, in dem ich gedacht habe: Hey, jetzt | |
| will ich Rockstar werden. Ich wusste irgendwann nur, dass ich mit der Musik | |
| mehr will. Wenn man das nicht spüren würde, könnte man wohl auch nicht über | |
| so lange Zeit so viel reinstecken. | |
| Sie wissen also schon sehr lange, dass Sie Musikerin sind? | |
| Eigentlich weiß ich das tatsächlich erst seit sieben, acht Jahren. Davor | |
| habe ich einfach gedacht: Ich mache Musik. Aber zu sagen: Ich bin Musikerin | |
| oder gar Künstlerin, das war noch mal eine echte Entscheidung. Ich bin zwar | |
| eigentlich ein zielgerichteter Mensch, aber Musikmachen wird von anderen | |
| nicht immer ernst genommen. Da heißt es dann schnell: Was machst du so? Ah | |
| so, ein bisschen brotlose Kunst. Und man denkt ja auch selbst oft so, hat | |
| selbst das Gefühl, man müsste jetzt doch mal etwas – in Anführungsstrichen | |
| – Richtiges machen. | |
| Und die Musik war das nicht, etwas Richtiges? | |
| Die Musik war mir zwar unglaublich wichtig, aber das musste ich mir selbst | |
| erst einmal so richtig eingestehen. Das kam, als ich in meinem Brotjob | |
| mehrfach explizit sagen musste: Tut mir leid, ich möchte hier nicht | |
| aufsteigen, ich möchte nur zwei Tage die Woche arbeiten, weil ich mich den | |
| Rest der Woche ganz unbedingt mit Musik befassen muss. Das Leben kann sehr | |
| kurz sein, und ich habe mich gefragt: Was will ich eigentlich wirklich | |
| machen? Was ist mein Weg, was kann ich, was macht mich glücklich? Vor | |
| diesem Hintergrund war die Entscheidung plötzlich leicht. Seitdem bin ich | |
| viel entspannter, weil ich mir nicht mehr so viele Fragen stelle, sondern | |
| denke und fühle: Das ist richtig so und es wird sich schon alles irgendwie | |
| fügen. | |
| Haben Sie als Kind Rockstar-Posen vor dem Spiegel geübt? | |
| Ha, nicht dass ich mich erinnern könnte. Vielleicht fehlten mir als Mädchen | |
| damals die einschlägigen Role Models. Ich habe erst vor zwei Jahren zum | |
| ersten Mal L7 live gesehen … | |
| ... die legendäre Alternative-Rockband aus Los Angeles, ein | |
| Frauen-Quartett. | |
| Die haben mich einfach weggeblasen. So einen selbstverständlichen, | |
| authentischen Umgang von Frauen mit harter Rockmusik, dieses souveräne, | |
| lässige Runterrocken und die Kraft dahinter, so hatte ich das noch nie live | |
| gesehen. Ich wünschte wirklich, ich hätte das erlebt, als ich ein Teenie | |
| war. Hätten mehr Mädels früher schon L7 gesehen, gäbe es heute mehr Frauen | |
| in der Rockmusik, davon bin ich überzeugt. Liebe Eltern, schickt eure | |
| Töchter auf L7-Konzerte! Oder natürlich auf unsere. | |
| Man hat aber den Eindruck, die größten Popstars heute sind Frauen. | |
| Für den Popbereich mag das gelten. Aber Frauen mit Gitarren? Das wird zwar | |
| langsam mehr, aber ausgeglichen ist das Verhältnis noch lange nicht. Wir | |
| haben uns zwar daran gewöhnt, oft die einzigen Frauen im Backstage zu sein, | |
| aber komisch fühlt es sich zuweilen immer noch an. | |
| Gibt es noch „Ausziehen“-Rufe bei Konzerten? | |
| Haben wir jetzt schon seit Jahren nicht mehr erlebt. Mir scheint, wir haben | |
| bei der Locationauswahl inzwischen einen ganz guten Riecher. Aber ich | |
| hoffe, es liegt vor allem daran, dass jemand, der so etwas ruft, heute | |
| damit rechnen muss, von Personen neben ihm eine deutliche Ansage zu | |
| kriegen. In den Bereichen, wo wir unterwegs sind, gibt es jedenfalls schon | |
| viel Veränderung durch Frauensolidarität: Es gibt Netzwerke, man | |
| unterstützt sich und hilft sich. | |
| Aber es gibt noch Sexismus in der Szene? | |
| Ja, klar. Man hört schon noch Sprüche und wird belächelt, wenn mal mit der | |
| Technik nicht gleich alles funktioniert. Und wenn die Band wie bei uns aus | |
| zwei Frauen und einem Mann besteht, will der Veranstalter auch gerne mal | |
| mit dem Mann das Geschäftliche regeln, weil die Mädels können ja nur | |
| Beiwerk sein. Generell ist auch das besser geworden und wir sind | |
| hauptsächlich in Gefilden unterwegs, in denen die Leute sich dieser Dinge | |
| voll bewusst sind, aber solche Sachen passieren nach wie vor. Es geht | |
| genauso sexistisch zu wie in allen anderen Bereichen der Gesellschaft. | |
| Generell ist es schade, dass es immer noch nicht genug Vorbilder im | |
| Mainstream gibt, nicht genug Frauen mit Instrumenten auf der Bühne – dann | |
| würden sich Mädchen zum Geburtstag auch mal eine Gitarre wünschen oder | |
| Drum-Sticks. Wir haben übrigens für dieses Album zum ersten Mal überhaupt | |
| ein paar Songs mit einer Frau aufgenommen, mit Sylvia Massy, die mit Leuten | |
| wie Prince, Tool oder den Red Hot Chili Peppers gearbeitet hat, eine der | |
| wenigen Frauen, die es in dem Bereich so weit gebracht hat. Einmal hat sie | |
| alle außer Ziggy und mich aus dem Studio geschmissen, damit wir | |
| konzentriert und in Ruhe an Gesangspassagen arbeiten konnten. Da ist mir | |
| bewusst geworden, dass ich so eine Situation noch nie hatte: Ausschließlich | |
| Frauen arbeiten in einem Studio. Verrückt. | |
| Sind Sie für eine Quote, wie sie manche Festivals schon umsetzen? | |
| Ich sehe mich zwar als Feministin, aber ich bin nicht unbedingt für | |
| Vorschriften. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass hier eine Quote Sinn | |
| macht – zumindest für eine gewisse Zeit, bis alle sensibilisiert sind. Hin | |
| und wieder haben wir das Gefühl, wir werden als Quotenfrauen angefragt, und | |
| natürlich fühlt sich das eher mittelprächtig an. Wir möchten einfach wegen | |
| unserer musikalischen Leistung gebucht werden. Aber gut, besser Quotenfrau | |
| als gar keine Frau, es zählt das Ziel. Und wenn es dann alle gelernt haben, | |
| kann man die Quote ja auch ganz fix wieder abschaffen. | |
| Wenn die Quote nicht funktionieren sollte, kann man mit Musik die Welt | |
| verändern? | |
| Wahrscheinlich nicht allein, aber man kann Denkanstöße geben. Eine Band | |
| steht ja für mehr. Es kommt auch darauf an, in welchen Kontexten man | |
| auftritt und auftaucht, in welchen Clubs man spielt und bei welchen | |
| Festivals. Man hat als Band eine Plattform und sendet nicht nur mit der | |
| Musik eine Botschaft. Wir spielen viel auf Festivals und in Clubs, die sich | |
| gegen Rassismus, Homophobie und Sexismus positionieren und für eine offene | |
| Gesellschaft stehen, engagieren uns für die #LeaveNoOneBehind-Kampagne der | |
| Seebrücke, die sich gegen die unhaltbaren Zustände in den Lagern an den | |
| EU-Außengrenzen einsetzt, und schauen auch im Kleinen, was geht, kaufen | |
| etwa Fairtrade-Shirts als Bandmerch ein. | |
| Aber auch mit Musik. Shirley Holmes war nie so politisch wie auf dem neuen | |
| Album. | |
| In älteren Songs war die Kritik eher zwischen den Zeilen, jetzt ist sie | |
| direkter. Wir haben uns verändert, so wie sich die Zeit ja auch verändert | |
| hat. Es kracht sichtbar auf der Welt an allen Ecken, und auch vor der | |
| Haustür stapeln sich förmlich die Aggressionen, die sich analog und digital | |
| entladen. Wir haben nicht beschlossen, politischer zu werden, es ging gar | |
| nicht anders. Die Texte wollen ja aus dir raus, sind der Ausdruck dessen, | |
| was uns beschäftigt. Auf „Die Krone der Erschöpfung“ befindet sich auch z… | |
| ersten Mal für Shirley Holmes ein Coversong, „Der alte Krieg“, ursprüngli… | |
| geschrieben von Gerd Semmer und Dieter Süverkrüp, Liedermachern der | |
| Friedensbewegung der frühen 60er Jahre. | |
| Wie kam es dazu? | |
| Durch einen von den Musikerinnen und Journalistinnen Kerstin und Sandra | |
| Grether kuratierten Liederabend im Brecht-Haus. Bands von heute sollten da | |
| Protestlieder von damals neu interpretieren. Die Grethers gehören übrigens | |
| auch zu diesem Kreis von den gerade genannten Menschen, mit denen wir uns | |
| zusammenschließen. Sie haben als quasi Erfinderinnen des Pop-Feminismus in | |
| Deutschland schon so vieles vorangetrieben. | |
| Sie werden manchmal aber auch ganz konkret: In „Wolf von Brandenburg“ | |
| werfen Sie der CDU vor, sie instrumentalisiere die Rückkehr des Wolfes. | |
| Ein interessantes Beispiel, weil wir uns ausgerechnet da vorher gar keine | |
| Gedanken gemacht haben. Wir hatten eigentlich nur Ziggys neues | |
| Vocal-Effektgerät ausprobiert, sie hat einfach improvisiert, mit Worten | |
| rumgesponnen. Das war nicht geplant, sondern ist ein „Märchen aus dem | |
| Proberaum“, so haben wir es dann auch im Booklet genannt. Aber als jemand, | |
| die viel liest und sich mit allen möglichen Themen beschäftigt und die auch | |
| noch eine Freundin hat, die in Brandenburg in der Nachbarschaft von Wölfen | |
| lebt, hat sie dann eben solche Eingebungen. | |
| Kommen Texte und Lieder bei Shirley Holmes oft auf diese Weise zustande? | |
| Wir texten oft erst mal so, wir mögen das freie Assoziieren. Mir ging es | |
| schon ein paar Mal so, dass ich bei meinen eigenen Texten, die auf diese | |
| Art entstanden sind, erst später in der Tiefe verstanden habe, was mein | |
| Unterbewusstsein da eigentlich auf dem Herzen hatte. Bei diesem Freidrehen | |
| geht es halt manchmal auch um musikalisch sperrigere Themen, um | |
| Indianerkostüme, vegane Majonnaise oder auch um eine „Scheißkapsel im | |
| Weltraum“. Das haben wir auch alles mitgeschnitten, hat es aber nicht aufs | |
| Album geschafft, obwohl es schon sehr amüsant war. Aber wer weiß? Wenn es | |
| irgendwann zwingende aktuelle Gründe gibt, bringen wir das ja vielleicht | |
| doch noch raus. | |
| 17 May 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Winkler | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Interview | |
| Musikerinnen | |
| Sexismus | |
| Rockmusik | |
| Sängerin | |
| Rock | |
| Pop | |
| Lesestück Interview | |
| Lesestück Interview | |
| Proberaum | |
| Lesestück Interview | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Juliane Streich | |
| Popmusik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Serie über Musiker der 90er: Ganz schön real | |
| Kim Frank erzählt vom Auf- und Abstieg der Band „Echt“. Das erzeugt große | |
| Gefühle, auch wenn zunächst bei den Jungs alles nicht authentisch genug | |
| war. | |
| Rapperin Sookee im Interview: „Es fühlte sich nicht mehr echt an“ | |
| Nach ihrer Karriere als queerfeministische Rapperin macht Sookee jetzt | |
| Kindermusik. Ein Gespräch über die Kapitalisierung von Feminismus und | |
| Eisprinzessin Elsa. | |
| Sängerin Wilhelmine über Identität: „Weil ich authentisch bin“ | |
| Die Berliner Sängerin Wilhelmine nennt ihre Musik „Selbsterkundungspop“. In | |
| ihrer aktuellen Single „Komm wie du bist“ feiert sie die Vielfalt. | |
| Blick in Berliner Proberaum: In der Übung bleiben | |
| Jetzt kann es lauter werden hier: In den Räumen vom Castalian Spring wird | |
| nach dem Corona-Lockdown wieder geprobt. Wofür, weiß aber keiner so genau. | |
| Im Interview: Schlagzeuger Chris Imler: „Ich bin in schlimme Kreise geraten“ | |
| Auf seinem neuen Album verzichtet der Schlagzeuger Chris Imler auf nichts | |
| außer Schlagzeug. Mit der taz spricht er über Gastritis, Regenschirme und | |
| Musik. | |
| Die Band Stay Homas aus Barcelona: Alles wird kommen | |
| Ihre Coronahymne, ein Reggea, wurde mehr als eine Million Mal geklickt. Die | |
| WG-Band Stay Homas entstand während der Ausgangssperre. | |
| Feministisches Poplexikon: Mehr Frauen für Spionage | |
| „These Girls“, herausgegeben von Juliane Streich, ist die erste | |
| deutschsprachige Anthologie nur über Popmusikerinnen. Die Auswahl besticht. | |
| Konzertempfehlung für Berlin: Popfeministischer Nahkampf | |
| Die neue Veranstaltungsreihe „Ich brauche eine Genie“ betont auch in ihrer | |
| zweiten Ausgabe heute Abend das Können von Musikerinnen. |