| # taz.de -- US-Präsident gegen die WHO: Trumps Sündenbock | |
| > Mitten in der Coronapandemie stoppt US-Präsident Donald Trump die | |
| > Zahlungen an die Weltgesundheitsorganisation. Das Ablenkungsmanöver | |
| > könnte schwere Folgen haben. | |
| Bild: US-Präsident Donald Trump am Dienstag beim Corona-Briefing im Garten des… | |
| Washington afp | Donald Trump hat schon eine Reihe von Sündenböcken | |
| ausgemacht, seitdem das Coronavirus auch die USA mit voller Wucht trifft. | |
| China, die Medien, die oppositionellen Demokraten – alle sind irgendwie | |
| schuld, nur sich selbst gibt der US-Präsident Bestnoten. Nun hat Trump | |
| seinen Zorn auf die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gerichtet: Inmitten | |
| einer beispiellosen weltweiten Gesundheitskrise stoppt der Präsident die | |
| US-Zahlungen an die WHO. Ein leicht durchschaubares [1][Ablenkungsmanöver], | |
| das schwerwiegende Folgen haben könnte. | |
| Schwere Versäumnisse warf Trump der WHO am Dienstag bei einer | |
| Pressekonferenz im Rosengarten des Weißen Hauses vor: „Falsche | |
| Informationen“ zum Virus habe die Organisation verbreitet, chinesischen | |
| Angaben blind vertraut und sich gegen Reiseverbote ausgesprochen und damit | |
| „politische Korrektheit über lebensrettende Maßnahmen“ gestellt. | |
| „Tausende Leben“ hätten gerettet werden können, polterte Trump. Währen d… | |
| vorübergehenden Zahlungsstopps würden die USA deswegen „die Rolle der WHO | |
| bei der schlechten Handhabung und Verschleierung der Ausbreitung des | |
| Coronavirus überprüfen“. | |
| 2018/2019 zahlten die USA umgerechnet knapp 820 Millionen Euro an die WHO, | |
| wie es auf deren Webseite heißt. Dies entspricht einem Fünftel des 4,4 | |
| Milliarden Dollar umfassenden Budgets für diese Zeit. Bereits im Februar | |
| hatte die US-Regierung in ihrem neuesten Haushaltsentwurf vorgeschlagen, | |
| Zahlungen an die WHO zu kürzen. Trump hat sich beschwert, dass andere | |
| Länder, insbesondere China, deutlich weniger zahlen. | |
| ## Ablenkung von eigenen Fehlern | |
| [2][Trump hatte sich schon vergangene Woche auf die in Genf ansässige | |
| Organisation eingeschossen], die eine führende Rolle bei der Bekämpfung der | |
| Pandemie einnimmt. Zu chinafreundlich sei die WHO – dabei seien doch die | |
| USA der mit Abstand größte Beitragszahler. | |
| Nun ist die Frage grundsätzlich legitim, ob die WHO im Umgang mit der | |
| Pandemie alles richtig gemacht hat. Und die USA sind nicht das einzige | |
| Land, das China fehlende Transparenz insbesondere zu Beginn der Krise | |
| vorwerfen. | |
| Doch in den USA tobt derzeit vor allem eine Debatte über die Versäumnisse | |
| Trumps – und die sind gut dokumentiert. Über Wochen redete der Präsident | |
| die Gefahr für die USA klein, schlug Expertenwarnungen in den Wind, | |
| behauptet unverdrossen, das Virus werde im April wegen der höheren | |
| Temperaturen „wie durch ein Wunder“ verschwinden. | |
| Trump hebt zwar pausenlos hervor, dass er schon Ende Januar einen | |
| Einreisestopp für China verhängte. Das Virus war da aber schon längst im | |
| Land und verbreitete sich rasant. Erst Mitte März verkündete der um die | |
| US-Wirtschaft und seine Wiederwahl besorgte Präsident Richtlinien zur | |
| sozialen Distanzierung. Bei Corona-Tests hinkte die größte Industrienation | |
| der Welt lange hinterher. | |
| Inzwischen gibt es in den USA die meisten Corona-Infektionen und Todesopfer | |
| weltweit. Erst am Dienstag wurde in dem Land der traurige weltweite Rekord | |
| von mehr als 2.200 Covid-19-Toten binnen 24 Stunden aufgestellt. Die | |
| US-Wirtschaft liegt darnieder, allein binnen drei Wochen verloren mehr als | |
| 16 Millionen Menschen ihren Job. | |
| Dass Trump sein eigenes Krisenmanagement unverdrossen in höchsten Tönen | |
| lobt, lässt tief blicken. Und dass er weniger als sieben Monate vor der | |
| Präsidentschaftswahl fieberhaft die Schuld auf andere schiebt, verwundert | |
| kaum jemanden mehr. | |
| ## Trump wollte WHO schon vor Corona die Mittel kürzen | |
| Dass Trump sich nun auf die WHO fokussiert, ist ebenfalls wenig | |
| verwunderlich. Der Verfechter des „Amerika zuerst“ ist schon lange ein | |
| harscher Kritiker internationaler Organisationen wie UNO, Nato und | |
| Welthandelsorganisation. | |
| Immer wieder beklagt der einstige Immobilienmogul, dass die USA die | |
| höchsten Beiträge zahlen und trotzdem unfair behandelt würden. Die Beiträge | |
| zur WHO – derzeit rund 400 Millionen Dollar im Jahr – wollte er schon vor | |
| der Coronavirus-Krise kürzen. | |
| Zwar ist unklar, wie der Zahlungsstopp an die WHO konkret aussehen wird. | |
| Doch die Trump-Ankündigung dürfte die Organisation gerade in der jetzigen | |
| Krisenzeit schwer erschüttern, in der umfassend Hilfen mobilisiert werden | |
| müssen. | |
| UN-Generalsekretär António Guterres mahnte umgehend, im „Krieg“ gegen die | |
| Coronavirus-Pandemie sei eine Unterstützung der WHO „absolut notwendig“. | |
| Doch Trump dürfte das wenig interessieren. Der Präsident befindet sich | |
| derzeit in einem Krieg für sein Image – und für seine Wiederwahl. | |
| 15 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Trumps-Vorwuerfe-gegen-WHO/!5674827 | |
| [2] /Konflikt-zwischen-USA-und-WHO/!5677620 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| WHO | |
| António Guterres | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| WTO | |
| USA | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| WHO | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Kolumne Macht | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Austritt aus WHO: USA sägen globale Gesundheitsforschung ab | |
| Der bevorstehende Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO | |
| zeigt bereits Auswirkungen. Auch in dem Land selbst wird es für Experten | |
| schwieriger. | |
| Missouri klagt wegen Corona: Muss China vor Gericht? | |
| Der US-Bundesstaat Missouri hat wegen der Corona-Pandemie Klage gegen China | |
| eingereicht. Die Aussicht auf Erfolg ist jedoch minimal. | |
| USA stoppt Zahlungen an WHO: Frontalattacke aus dem Weißen Haus | |
| Der Weltgesundheitsorganisation fällt ausgerechnet jetzt ihr größter | |
| Geldgeber weg. Vor allem für den Globalen Süden könnte das fatale Folgen | |
| haben. | |
| USA will Zahlung an WHO einstellen: „Schritt in die falsche Richtung“ | |
| Der Präsident setzt den Beitrag für die Weltgesundheitsorganisation aus. Es | |
| gehe ihm um Partikularinteressen, kritisiert eine NGO. | |
| Gouverneure gegen US-Präsident: Zehn gegen Trump | |
| Trotz hoher Infektionszahlen in den USA will Donald Trump Lockerungen. Die | |
| Gouverneure aus zehn Staaten halten dagegen. Ein Machtkampf. | |
| EU-Kommission zu Corona-Lockerungen: Brüssel warnt vor neuem Chaos | |
| Der Ausstieg aus den Corona-Maßnahmen müsse in den EU-Staaten gut | |
| abgestimmt werden. Doch einige Länder sind längst vorgeprescht. | |
| Live-Übertragung von Trump-Briefings: Sogar Fox hat keinen Bock mehr | |
| Der Fernsehsender MSNBC hat erstmals die Übertragung von Trumps täglichem | |
| Corona-Briefing gekappt. US-Stationen erwägen, nun gemeinsam vorzugehen. | |
| Epochale Krise der USA: Vom Ende einer Weltmacht | |
| Die USA zeigen sich überfordert mit der Pandemie. Und im | |
| Präsidentschaftswahlkampf werden zwei Kandidaten antreten, die keine | |
| Mehrheit haben. | |
| Donald Trump in der Coronakrise: „Good job, Mr. President“ | |
| Für die AnhängerInnen des US-Präsidenten steht fest: Donald Trump macht | |
| alles richtig. Die Fehler im Umgang mit Covid-19 suchen sie woanders. |