| # taz.de -- Wirtschaftshilfen in Coronakrise: Ran an die Bazooka | |
| > Wegen der Corona-Krise können Firmen präventiv Hilfskredite für die | |
| > nächsten sechs Monate erhalten. Nur wie kommen sie da ran? Ein Überblick. | |
| Bild: Wer kann, arbeitet im Home Office. Aber für viele Unternehmen sieht die … | |
| Berlin taz | Bis Anfang März liefen die Umsätze der Unternehmen in | |
| Deutschland meist leidlich bis gut. Durch die Corona-Epidemie erleben viele | |
| Firmen und Branchen nun jedoch einen [1][scharfen Einbruch]. Das kann für | |
| einen Handwerksbetrieb im Messebau ebenso gelten wie für ein Restaurant | |
| oder eine selbstständige Goldschmiedin. Da lautet eine entscheidende Frage: | |
| Wie kommen Betriebe an die Bazooka ran? Hinter diesem Begriff von | |
| Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) verbirgt sich das staatlich | |
| geförderte Kreditprogramm, das Unternehmen über die nächsten Monate helfen | |
| soll. | |
| ## Variante 1: die Hausbank | |
| Die in ihrer Gesamthöhe grundsätzlich unbegrenzten Firmenkredite stellt die | |
| öffentliche KfW-Bankengruppe zur Verfügung. Infrage kommen jetzt zuerst die | |
| Programme „KfW-Unternehmerkredit“, „ERP-Gründerkredit – universell“ … | |
| „Kredit für Wachstum“. Die Unternehmen sollen leichteren Zugang zu den | |
| Mitteln erhalten, weil die KfW den größten Teil der Haftung für | |
| Kreditausfälle übernimmt. Die KfW leitet die Mittel an die Hausbanken | |
| weiter, bei denen die Firmen ihre Geschäftskonten unterhalten. Diese | |
| Institute zahlen die Darlehen aus. Wer einen Kredit braucht, sollte sich | |
| also zunächst dorthin wenden. Anträge sind ab sofort möglich. | |
| ## Variante 2: die Bürgschaftsbank | |
| Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich zuerst an eine der | |
| Bürgschaftsbanken zu wenden, die in jedem Bundesland arbeiten. In vielen | |
| Fällen dürfte es sich anbieten, beide Wege – Hausbank und Bürgschaftsbank … | |
| gleichzeitig zu beschreiten. Denn Letztere übernehmen Sicherheiten, die es | |
| den Hausbanken erleichtern, KfW-Kredite und eigene Darlehen zu vergeben. | |
| Das ist relevant, weil die Hausbanken für die KfW-Kredite mithaften, die | |
| sie an Firmen durchleiten. Die Bonitätsprüfung kann einfacher werden, wenn | |
| eine Bürgschaftsbank dahintersteht. „Über das Finanzierungsportal | |
| www.ermoeglicher.de können sich betroffene Unternehmen direkt an die | |
| Bürgschaftsbanken wenden“, sagte Guy Selbherr, Vorstand der Bürgschaftsbank | |
| Baden-Württemberg. Diese nimmt dann auch Kontakt zur Hausbank auf. | |
| Selbherr riet: „Vorbeugend ist immer besser, als wenn es akut ist.“ Die | |
| jeweilige Firma solle möglichst schnell einen „Liquiditätsplan“ aufstelle… | |
| „aus dem der Liquiditätsbedarf für die nächsten sechs Monate sichtbar | |
| wird“. Dieser zeigt die laufenden Ausgaben, beispielsweise Miete, | |
| Versicherungen, Lebenshaltungskosten, und stellt sie den noch zu | |
| erwartenden Einnahmen gegenüber. | |
| ## Steuerstundungen | |
| Alle Firmen, denen Umsatz wegbricht, können bei den Finanzämtern | |
| beantragen, auf die monatlich oder vierteljährlich fälligen Vorauszahlungen | |
| der Umsatz-, Einkommen- und Körperschaftsteuer zu verzichten. Verzugszinsen | |
| fallen nicht an. | |
| ## Künstler und Kleinstfirmen | |
| Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier betonte, die KfW-Kredite und | |
| Bürgschaften kämen für alle Firmen infrage, selbst für die kleinsten. Auch | |
| Künstler, Musiker, Texter und andere Soloselbstständige sollen davon | |
| profitieren können. Hier gilt ebenso die Empfehlung, Kontakt mit der Bank | |
| aufzunehmen. | |
| ## Kurzarbeit | |
| Wenn beispielsweise Handwerksbetrieben mit sozialversicherungspflichtigen | |
| Beschäftigten die Aufträge ausgehen, kann die Firma für diese die | |
| Arbeitszeit verringern und [2][Kurzarbeitergeld] bei der Bundesagentur für | |
| Arbeit beziehungsweise deren regionalen Ablegern beantragen. Das geht auch | |
| online und gilt rückwirkend zum 1. März. Die Arbeitnehmerinnen und | |
| Arbeitnehmer erhalten dann den größten Teil ihres Lohnes weiter, die | |
| Sozialabgaben der Firma für die reduzierte Arbeitszeit übernimmt neuerdings | |
| die Bundesagentur. | |
| 18 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Oekonom-ueber-Corona-Folgen/!5671182 | |
| [2] /Coronakrise-in-Deutschland/!5671605 | |
| ## AUTOREN | |
| Hannes Koch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Unternehmen | |
| Service | |
| Kredite | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ketten wollen keine Mieten mehr zahlen: Kampf der Großkonzerne | |
| Adidas, H&M und Co wollen vorerst keine Miete mehr zahlen. Klassenkampf? Es | |
| geht darum, wer die Zinsen zahlt. | |
| Corona-Dämmerung für Neoliberalismus: Ende einer Theorie | |
| Die Pandemie zeigt: Den Neoliberalismus kann man getrost beerdigen. Nur der | |
| Staat kann den Kapitalismus retten. | |
| Corona und Arbeiten im Homeoffice: Die ganz große Mogelpackung | |
| Alle BerlinerInnen im Homeoffice? Das geht gar nicht und kommt auf die | |
| Branche an. Denn wer backt denn weiter Brötchen und Brot? Ein | |
| Wochenkommentar. | |
| Unternehmen in Corona-Krise: Die schaffen das | |
| Mundschutz auf und Temperatur messen. Lieferketten sichern, Konferenzen | |
| canceln: Wie der Mittelständler EBM-Papst die Corona-Krise wuppt. | |
| Wirtschaftshilfen in Corona-Krise: Vermögende, zur Kasse bitte | |
| Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert – das war bisher die | |
| Regel. Diese Logik gilt es jetzt zu durchbrechen. | |
| Folgen durch Corona für Selbstständige: Kreative Lösungen gefragt | |
| Die Corona-Krise bedroht die Existenz vieler Selbständiger. Sie hoffen auf | |
| schnelle Unterstützung. Am Donnerstag sollen Maßnahmen verkündet werden. | |
| Grenzschließungen wegen Corona: Niemand hört auf die EU-Kommission | |
| Die nationalen Abschottungsmaßnahmen in der EU gehen weiter. Vor allem an | |
| der deutsch-polnischen Grenze führt das zu Chaos und langen Staus. | |
| Extreme Rechte in Zeiten des Coronavirus: Die AfD blamiert sich in der Krise | |
| Mit ihrem Verhalten isoliert sich die sächsische Rechte im Landtag. Für | |
| keinen noch so lachhaften Vorstoß zum Corona-Virus ist sie sich zu schade. | |
| Finnlands Vorteile in Seuchenzeiten: Die Entschleunigten | |
| Von den Finn*innen kann man derzeit viel lernen: Im dünn besiedelten Land | |
| hält man auch ohne Shutdown lieber Abstand voneinander. | |
| Berechnungen zu Covid19: Weitaus mehr Fälle als bekannt | |
| Berechnungen zu Covid19 in China legen nahe, dass nicht erkannte Infizierte | |
| entscheidend für die Ausbreitung waren. Nötig wären darum mehr Tests. |