Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Macht der Presse: Wie Aktivisten „Öko-Idioten“ wurden
> Die Bild-Zeitung kanzelt die Besetzer des Vollhöfner Waldes dafür ab,
> einen Müllberg hinterlassen zu haben – dabei entstand er durch die
> Räumung.
Bild: Wurde abgerissen und zu einem Haufen Müll: Baumhaus im Vollhöfner Wald
Hamburg taz | Wenn es um die Glaubwürdigkeit von Medien geht, liegen die
Zeitungen trotz aller Lügenpresse-Vorwürfe immer [1][noch ziemlich weit
vorn]. Das gilt allerdings nicht für die Bild-Zeitung. Warum, zeigt auf
schlagende Weise der Bericht, den Bild Hamburg über das [2][Ende der
Besetzung des Vollhöfner Waldes] veröffentlichte.
Die Vorlage lieferte die Wirtschaftsbehörde mit der Mitteilung, die Hamburg
Port Authority (HPA) habe mit einem Radlader die Hinterlassenschaften der
Besetzer entfernt. Darüber hinaus werde noch „Plastikmüll der Besetzer
entfernt, um eine Belastung der Umwelt in dem Grünkorridor zu verhindern“.
Bild macht daraus „ein entsetzliches Müll-Chaos – mitten in einem
geschützten Gebiet an der Alten Süderelbe“ und titelte: „Ihr
Öko-Vollidioten“. Die Baumbesetzer hätten „jede Menge Wohlstandsabfall“
hinterlassen: „Plastikkanister, Plastikflaschen, Einweggeschirr,
Wäschekörbe (Plastik), Trassierband, eine alte Kochplatte, Isomatten,
offene Rasierklingen und gefährlichen Nato-Draht“.
Sachlich ist das im Großen und Ganzen richtig – abgesehen davon, dass der
Vollhöfner Wald eben kein geschütztes Gebiet ist, sondern [3][aus
verschiedenen Gründen schützenswert]. Doch Wortwahl und Weglassen machen
aus dem Bericht Fake News.
## Aktivisten betont sorgsam
Denn das, was da im Wald lag, stammt zwar von den Besetzern, die verhindern
wollten, dass der Wald abgeholzt wird, aber dass daraus Müll wurde, dafür
hat die Polizei gesorgt: indem sie das Baumhaus mit allem, was darin war,
abriss und auf einen Haufen schmiss.
Nach Beobachtung der taz, die den Protest tagelang begleitet hat, sind die
Besetzer betont sorgsam mit der Umwelt umgegangen. Sie hatten eine Latrine.
Ihre Plastikflaschen sammelten sie in Tüten, den Müll in einem Eimer und
die Raucher aschten in Marmeladengläser.
1 Nov 2019
## LINKS
[1] https://www.zdf.de/zdfunternehmen/angebote-112.html#jumpmark-15
[2] /Waldbesetzung-in-Hamburg/!5633289&s=Vollh%C3%B6fner+Wald&SuchRahme…
[3] /Hafen-wird-noch-groesser/!5201080&s=Vollh%C3%B6fner+Wald/
## AUTOREN
Gernot Knödler
## TAGS
Umwelt
Hamburger Hafen
Aktivismus
Ökologie
Flächenversiegelung
Bild-Zeitung
Fake News
Naturschutz
Umwelt
Wald
Antikapitalismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Geplante Hafenerweiterung im „Völli“: Wald ist zu wertvoll
Die Hamburger Wirtschaftsbehörde verbietet aus Naturschutzgründen
Spaziergänge im Vollhöfner Wald, den sie für Logistikbetriebe fällen will.
Kampf für den Vollhöfner Wald: Anarchisten gegen Grüne
Unbekannte beschädigen die Büros von SPD und Grünen in Hamburg-Harburg –
für den Vollhöfner Wald, den die lokalen Politker ebenfalls retten wollen.
Waldbesetzung in Hamburg: Vom Baum geholt
Am frühen Donnerstagmorgen hat die Polizei mit der angedrohten Räumung des
Baumhauses im Vollhöfner Wald begonnen.
Besetzter Wald in Hamburg: Ultimatum der Polizei verstrichen
50 Leute erwarten die Räumung eines Baumhauses im Vollhöfner Wald. Am Ende
belässt es die Polizei bei einer Aufforderung.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.