| # taz.de -- Streit um Mauerfallgedenken: CDU mauert nach links | |
| > Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus will keinen gemeinsamer | |
| > Gedenkantrag im Parlament zum 9. November. | |
| Bild: Burkard Dregger, Fraktionschef der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus | |
| Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus will den Mauerfall, der sich am 9. | |
| November zum 30. Mal jährt, nicht zusammen mit der Linkspartei würdigen. | |
| Die Christdemokraten reichten deshalb für die Parlamentssitzung am | |
| Donnerstag einen eigenen Antrag ein. Darin ist unter anderem von einer | |
| „Rückkehr sozialistischer Heilsversprechen“ die Rede und von | |
| „Geschichtsvergessenheit, wie sie in der Teilen der politischen Linken zu | |
| finden ist“. Die FDP-Fraktion hingegen trägt nach eigenen Angaben den | |
| Gedenk-Antrag von Rot-Rot-Grün mit. | |
| „Die Linkspartei ist die Partei von Mauer und Stacheldraht“, sagte | |
| CDU-Fraktionschef Burkard Dregger am Dienstagmorgen. Die CDU wolle ihr „an | |
| einem so bedeutenden Jahrestag“ nicht den „Ritterschlag“ durch einen | |
| gemeinsamen Antrag geben. Er kritisierte, im Entwurf von SPD, Linkspartei | |
| und Grünen komme das Wort „Unrechtsstaat“ nicht vor. | |
| Klaus Leder, Kultursenator und Ex-Landeschef der Linkspartei, erinnerte per | |
| Twitter daran, dass die CDU vor zehn Jahren kein Problem hatte, mit der | |
| Linkspartei an 20 Jahre Mauerfall zu erinnern: „Was ist eigentlich 2019 | |
| anderes als noch 2009, Herr Dregger“? Da hatte die damals mitregierende CDU | |
| mit ihrem Chef Frank Henkel unter anderem Folgendes unterzeichnet: „Berlin | |
| stellt sich der Herausforderung, noch existierende Mauern in den Köpfen | |
| endgültig einzureißen.“ | |
| Laut CDU-Fraktionssprecher Olaf Wedekind lässt sich beides nicht | |
| miteinander vergleichen: Damals habe man die Resolution mit der SPD als | |
| Koalitionspartner verfasst, die Linkspartei habe sich dann angeschlossen. | |
| Der Grüne Andreas Otto sagte: „Ein solcher Parteienstreit wird dem Anlass | |
| nicht gerecht.“ Er vermutete, dass dahinter ein CDU-interner Streit über | |
| den Umgang mit der Linkspartei nach der Landtagswahl in Thüringen stehe. | |
| 29 Oct 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| CDU Berlin | |
| Mauerfall | |
| Burkard Dregger | |
| Klaus Lederer | |
| Die Linke Berlin | |
| 30 Jahre friedliche Revolution | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Mauerfall | |
| R2G Berlin | |
| 30 Jahre friedliche Revolution | |
| Mauerfall | |
| CDU Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner CDU und AfD: Ein ostdeutscher Landesverband | |
| Die Reaktionen auf die Wahl von Thomas Kemmerich zeigen: Nicht nur die | |
| CDU-Verbände in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen sind gespalten. | |
| Berlin feiert 30 Jahre Mauerfall: Geschichte wird gemacht | |
| Vor 30 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen. Das wird fest gefeiert: Ein | |
| ausgewählter Countdown zum 9. November. | |
| Eklat im Abgeordnetenhaus: „Das tut man mit offenem Visier“ | |
| Die CDU bricht im Abgeordnetenhaus mutmaßlich eine Vereinbarung über die | |
| Wahl von Verfassungsrichtern. Koalition spricht von „Schande“. | |
| Ausländer in der DDR: Ohne Mauer nicht grenzenlos | |
| Nicht einfach rauskönnen und die Angst vor dem Rauswurf: Migranten in der | |
| DDR nach dem Mauerfall am 9. November 1989. | |
| Festwoche zum Mauerfalljubiläum: Hoch auf die Freiheitswolke | |
| Anfang November erinnert Berlin eine Woche lang an den Mauerfall vor 30 | |
| Jahren. Natürlich gibt es auch eine Sause am Brandenburger Tor. | |
| CDU Berlin: Projekt Wiederbelebung | |
| Kai Wegner ist nicht bloß neuer CDU-Vorsitzender, sondern auch Landeschef | |
| der DLRG. An diesem Donnerstag startet sein Rettungsversuch für die Partei. |