| # taz.de -- Diskussion um Rassismus in den USA: „Sie hassen unser Land“ | |
| > Im US-Repräsentantenhaus scheitert ein Antrag auf Amtsenthebung Donald | |
| > Trumps wegen seiner rassistischen Äußerungen. Trump legt rhetorisch nach. | |
| Bild: Kann nichts erschüttern: Trump-Fans am Mittwoch in North Carolina | |
| Berlin taz | Mit 332 zu 95 Stimmen hat das US-Repräsentantenhaus am | |
| Mittwoch den Antrag des demokratischen texanischen Abgeordneten Al Green | |
| abgelehnt, gegen US-Präsident Donald Trump ein Amtsenthebungsverfahren in | |
| die Wege zu leiten. Green hatte den Antrag mit Trumps [1][rassistischen | |
| Ausfällen] gegen vier nichtweiße Kongressabgeordnete begründet, die Trump | |
| auf Twitter aufgefordert hatte, in ihre vermeintlichen Heimatländer | |
| zurückzugehen. Drei der vier sind in den USA geboren, alle haben die | |
| US-Staatsbürgerschaft. Die Republikaner stimmten geschlossen gegen den | |
| Antrag, von den Demokraten stimmten 137 dagegen und nur 95 dafür. | |
| Die demokratische Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hatte | |
| genau eine solche Abstimmung eigentlich verhindern wollen – nicht zuletzt | |
| deshalb hatte sie bereits am Dienstag über eine [2][Resolution] abstimmen | |
| lassen, die Trumps Äußerungen als rassistisch brandmarkt und verurteilt. | |
| Der schlossen sich alle Demokraten und vier Republikaner an. Al Green | |
| genügte das allerdings nicht. „Die Resolution ist wunderbar, aber sie | |
| bestraft den Präsidenten nicht“, sagte er im Repräsentantenhaus. | |
| Die Abstimmung erfolgte nur eine Woche, bevor der ehemalige Sonderermittler | |
| Robert Mueller im Kongress über seine Untersuchungen zur mutmaßlichen | |
| Verquickung von Trumps Wahlkampfteam mit russischen Stellen und der | |
| Behinderung der Justiz durch Trump aussagt. | |
| Insbesondere zu Letzterem liefert der im März veröffentlichte [3][Bericht] | |
| handfeste Hinweise, die möglicherweise die Einleitung eines | |
| Amtsenthebungsverfahrens (impeachment) begründen könnten. Denn dem | |
| Verfahren muss eine strafrechtsrelevante Verfehlung zugrunde legen – es | |
| braucht zwar politische Mehrheiten, um Erfolg zu haben, wird aber im Senat | |
| wie ein Gerichtsprozess geführt. Auch deshalb hatte Greens Antrag keine | |
| Chance – Trumps Äußerungen mögen gefährlich und verwerflich sein, verboten | |
| sind sie nicht. | |
| ## „Send her back! Send her back!“ | |
| Trump selbst sah die Abstimmung als großen Erfolg für sich und geißelte den | |
| Antrag als überflüssig und respektlos. „Kein anderer US-Präsident sollte so | |
| etwas jemals wieder durchmachen müssen“, sagte er bei einer | |
| Wahlveranstaltung in North Carolina, wie schon zuvor über die | |
| Mueller-Ermittlungen. Von seinem aggressiven Ton gegen die vier linken | |
| Abgeordneten Ilhan Omar, Alexandria Ocasio-Cortez, Rashida Tlaib und Ayanna | |
| S. Pressley rückte er kein Jota ab, im Gegenteil. „Sie lieben unser Land | |
| nicht“, sagte Trump. „Ich glaube, einige von ihnen hassen unser Land. Wisst | |
| ihr was? Wenn sie es nicht lieben, sagt ihnen, dass sie gehen sollen.“ | |
| Und als Trump im besonderen auf die in Somalia geborene muslimische | |
| Abgeordnete Ilhan Omar einging, ertönten aus der Menge Sprechchöre „Send | |
| her back! Send her back!“ (Schickt sie zurück!) | |
| In seiner Rede ging Trump kaum auf seine möglichen KonkurrentInnen um die | |
| Präsidentschaft ein. Stattdessen arbeitete er sich lang an den vier jungen | |
| Frauen ab, die wegen ihrer harten Kritik auch als „The Squad“ bekannt sind | |
| – als würden sie die gesamte Demokratische Partei repräsentieren. „Heute | |
| Abend erneuern wir unsere Entschlossenheit, dass Amerika niemals ein | |
| sozialistisches Land wird. Eine Stimme für irgendeinen Demokraten 2020 ist | |
| eine Stimme für den Aufstieg des radikalen Sozialismus und die Zerstörung | |
| des amerikanischen Traums, offen gesagt: die Zerstörung unseres Landes.“ | |
| Barack Obamas früherer Wahlkampfstratege David Axelrod hält Trumps Ausfälle | |
| für strategische Geniestreiche. „Ein Teil Trumps wilden Genies ist, dass | |
| er, selbst wenn er das nicht vollkommen zu Ende gedacht hat, durch sein | |
| empörendes Verhalten immer eine Antwort provoziert.“ Die Demokraten, meint | |
| Axelrod, sähen sich ein ums andere Mal gezwungen, die richtige Balance | |
| zwischen dem Vorbringen ihrer eigenen Gesetzesentwürfe und | |
| Politikvorschläge und dem schlichten Zurückweisen des jeweils neuesten | |
| Undings aus dem Weißen Haus zu finden. | |
| Meist scheitern sie daran. Die Abstimmung über eine Anhebung des | |
| Mindestlohns auf 15 Dollar, die ebenfalls am Mittwoch im Repräsentantenhaus | |
| stattfand, erhielt nicht den Bruchteil der öffentlichen Aufmerksamkeit des | |
| Impeachment-Verfahrens. | |
| 18 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Trumps-rassistischen-Tweets/!5606909 | |
| [2] /US-Praesident-gegen-Demokratinnen/!5612247 | |
| [3] /Details-aus-Mueller-Bericht-vor-Kongress/!5582753 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Alexandria Ocasio Cortez | |
| Ilhan Omar | |
| US-Wahl 2024 | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Alexandria Ocasio Cortez | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| US-Demokraten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bernie Sanders in New York: Gegen das System Trump | |
| Alexandria Ocasio-Cortez, Shootingstar der US-Linken, unterstützt Bernie | |
| Sanders im Rennen um die Präsidentschaft. Und das mit Druck. | |
| Massaker in El Paso: Mann erschießt 20 Menschen | |
| Nach tödlichen Schüssen in einem Einkaufszentrum stellt sich ein | |
| Verdächtiger. Zuvor hatte er Unterstützung für den Mörder von Christchurch | |
| bekundet. | |
| Wahl im US-Bundesstaat Tennessee: Im Kampfmodus | |
| Die Stadt Nashville wird wieder einen demokratischen Bürgermeister | |
| bekommen. Konflikte mit dem republikanischen Umfeld stehen an. | |
| Nach Wechsel wegen Epstein-Affäre: Neuer fürs US-Arbeitsministerium | |
| Alex Acosta war vor einer Woche nach weitreichender Kritik als | |
| Arbeitsminister zurückgetreten. US-Präsident Donald Trump hat seinen | |
| Nachfolger schon gefunden. | |
| Verbalattacken des US-Präsidenten: Donald Trump, Rassist und Stratege | |
| Die rassistischen Hasstiraden des US-Präsidenten sind widerlich – aber | |
| leider politisch wirksam. Sein eigentliches Ziel dabei: die Demokraten. | |
| US-Präsident schimpft auf Twitter: Das Problem heißt Rassismus | |
| Deutsche Medien kritisieren Trumps Tweets über Demokratinnen „mit | |
| Migrationshintergrund“. Diese Bezeichnung ist aber Blödsinn. | |
| US-Präsident gegen Demokratinnen: Trump per Resolution gerügt | |
| Das US-Repräsentantenhaus verurteilt die jüngsten Attacken Donald Trumps | |
| gegen vier Demokratinnen als rassistisch. Der US-Präsident weist die Kritik | |
| zurück. | |
| Trumps jüngste Ausfälle: Scheußlichster Wahlkampf steht an | |
| Trumps Attacken gegen Minderheiten werden giftiger. Den Demokraten steht, | |
| wollen sie ihn wirklich loswerden, eine schwierige Gratwanderung bevor. |