| # taz.de -- Nach Wechsel wegen Epstein-Affäre: Neuer fürs US-Arbeitsministeri… | |
| > Alex Acosta war vor einer Woche nach weitreichender Kritik als | |
| > Arbeitsminister zurückgetreten. US-Präsident Donald Trump hat seinen | |
| > Nachfolger schon gefunden. | |
| Bild: US-Präsident Donald Trump neben Alex Acosta, der als Arbeitsminister zur… | |
| Washington/Tokio ap/dpa | US-Präsident Donald Trump hat eine Woche nach dem | |
| Rücktritt des Arbeitsministers Alexander Acosta einen neuen | |
| Wunschkandidaten für das Amt auserkoren: Eugene Scalia. Scalia ist der Sohn | |
| des 2016 verstorbenen erzkonservativen Richters am Surpreme Court, Antonin | |
| Scalia. Er solle die Nachfolge des über die Epstein-Affäre gestürzten | |
| Acosta antreten, teilte Trump [1][am Donnerstag auf Twitter mit]. Er pries | |
| Scalia als einen „hoch geschätzten“ Juristen mit „großer Erfahrung“ i… | |
| Bereichen Recht und Arbeit. Eugene Scalia ist derzeit Partner im | |
| Washingtoner Büro der Kanzlei Gibson, Dunn & Crutcher. | |
| Sollte der Jurist bestätigt werden, würde er ins Arbeitsministerium | |
| zurückkehren. Dort war Scalia unter Expräsident George W. Bush unter | |
| anderem als juristischer Chefberater von Ministerin Elaine Chao (2001 bis | |
| 2009) zuständig. Auch im Justizministerium war er schon beschäftigt. Zu | |
| seiner möglichen neuen Aufgabe äußerte sich Scalia zunächst nicht. Zuvor | |
| hatte Trump erklärt, dass auf Acosta zunächst dessen Vize Patrick Pizzella | |
| als kommissarischer Ressortchef folgen solle. | |
| Der bisherige Arbeitsminister Acosta war vergangene Woche angesichts | |
| weitreichender Kritik an seinem früheren Umgang mit Missbrauchsvorwürfen | |
| gegen den Hedgefondsmanager Jeffrey Epstein zurückgetreten, gegen den die | |
| New Yorker Staatsanwaltschaft neue Vorwürfe erhoben hatte. Sie beschuldigt | |
| ihn, zwischen 2002 und 2005 Dutzende minderjährige Mädchen missbraucht zu | |
| haben. Epstein beteuert seine Unschuld. | |
| 2008 war er in dieser Sache bereits einem Bundesverfahren wegen sexueller | |
| Ausbeutung von mindestens 40 Teenagerinnen entgangen, indem er eine | |
| Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft auf Bundesebene einging. Epstein | |
| bekam damals letztlich eine 13 Monate lange Haftstrafe unter gelockerten | |
| Auflagen, die es ihm erlaubten, an sechs Tagen pro Woche vom Gefängnis aus | |
| zu arbeiten. Zudem musste er eine Entschädigung an Opfer zahlen und sich | |
| als Sexualstraftäter registrieren lassen. | |
| Weil Acosta diesem Deal in seiner damaligen Funktion als Staatsanwalt in | |
| Florida zustimmte, forderten einflussreiche US-Demokraten nun seinen | |
| Rücktritt als Arbeitsminister. Aus ihrer Sicht kam Epstein durch den Deal | |
| zu milde davon und entging einer gerechten Strafe. Angesichts des | |
| wachsenden Drucks sah sich Acosta schließlich zum Rücktritt gezwungen. | |
| Nach den neuen Vorwürfen der New Yorker Staatsanwaltschaft, lehnte am | |
| Donnerstag ein Bundesrichter einen Antrag von Epsteins Anwälten auf | |
| Freilassung gegen Kaution ab. Die Begründung: weil Fluchtgefahr bestehe. | |
| 19 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1152010854176452608?s=20 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tod und Taten von Jeffrey Epstein: Ermittlungen im Umfeld? | |
| Jeffrey Epstein ist tot. Über den mutmaßlichen Suizid wird überall | |
| gerätselt. Die wichtigste Frage bekommt dabei am wenigsten Beachtung. | |
| Angeklagter US-Milliardär Jeffrey Epstein: FBI untersucht möglichen Suizid | |
| Der überraschende Tod Jeffrey Epsteins in seiner Gefängniszelle wirft viele | |
| Fragen auf. Nun wird ermittelt, wie es dazu kommen konnte. | |
| Angeklagter US-Milliardär Jeffrey Epstein: Tod in der Haftzelle | |
| Ihm drohte wegen sexueller Misshandlung von Minderjährigen der Prozess. Nun | |
| hat sich der ehemalige Trump-Freund im Gefängnis suizidiert. | |
| Diskussion um Rassismus in den USA: „Sie hassen unser Land“ | |
| Im US-Repräsentantenhaus scheitert ein Antrag auf Amtsenthebung Donald | |
| Trumps wegen seiner rassistischen Äußerungen. Trump legt rhetorisch nach. | |
| US-Präsident gegen Demokratinnen: Trump per Resolution gerügt | |
| Das US-Repräsentantenhaus verurteilt die jüngsten Attacken Donald Trumps | |
| gegen vier Demokratinnen als rassistisch. Der US-Präsident weist die Kritik | |
| zurück. |