| # taz.de -- Rechte in Mecklenburg-Vorpommern: Razzia bei Nordkreuz-Administrator | |
| > Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern sollen Munition vom LKA gestohlen | |
| > haben. Einer ist Mitglied der früheren Prepper-Gruppe „Nordkreuz“. | |
| Bild: Heute Beschuldigter, damals Zeuge: Polizisten bei der Durchsuchung von Ma… | |
| Am Mittwoch hat das Landeskriminalamt in Mecklenburg-Vorpommern vier aktive | |
| und ehemalige SEK-Polizisten durchsucht und festgenommen. Ihnen wird | |
| vorgeworfen, seit April 2012 wiederholt Munition aus Polizeibeständen | |
| entwendet zu haben. Einer von ihnen soll sie gesammelt haben: Marko G. Er | |
| ist der frühere Administrator der Prepper-Gruppe „Nordkreuz“. | |
| Die Schweriner Staatsanwaltschaft wirft den Beschuldigten vor, gegen das | |
| Kriegswaffenkontrollgesetz und das Waffengesetz verstoßen zu haben, sie | |
| ermittelt auch wegen gemeinschaftlichen Betrugs. 14 Wohnungen und Büroräume | |
| von Beschuldigten und Zeugen wurden durchsucht, unter anderem in Rostock, | |
| Güstrow und Banzkow – und auch das Landeskriminalamt in Rampe. | |
| Marko G. war zuvor Ermittlern der Bundesanwaltschaft aufgefallen, die einem | |
| Anwalt und einem weiteren Polizist vorwirft, rechtsextreme Gewalttaten | |
| geplant zu haben: [1][Sie hatten mutmaßlich vor, Personen aus dem linken | |
| Spektrum zu internieren und zu töten]. Marko G. ist im August 2017 zu | |
| diesem Fall als Zeuge vernommen und durchsucht worden. Dabei fanden die | |
| Ermittler eine Vielzahl von Waffen und Munition. | |
| Die beiden Beschuldigten im Verfahren des Generalbundesanwaltes waren wie | |
| Marko G. [2][Mitglied in Chatgruppen, die sich auf den „Tag X“ vorbereitet | |
| haben]. Das kann ein Sturm sein, ein Stromausfall – oder die | |
| Flüchtlingszuwanderung. Die Männer haben sich auf Telegram in den Gruppen | |
| „Nord“, „Nordkreuz“ oder „Vier gewinnt“ ausgetauscht und auch pers�… | |
| getroffen. Marko G. hatte die Gruppe Nordkreuz, laut Mitgliedern, | |
| administriert. | |
| Marko G. war früher einmal Fernspäher gewesen, als SEK-Polizist hatte ihn | |
| der Landesinnenminister Lorenz Caffier ausgezeichnet – für sein Können als | |
| Sportschütze. Ein Zeuge berichtete dem BKA, dass G. bei Mitgliedern der | |
| Chatgruppe Geld gesammelt hatte, um Depots anzulegen: Nahrungsmittel, | |
| Treibstoff. 600 Euro hatte jeder dafür gezahlt. Um Waffenlager soll es | |
| nicht gegangen sein. | |
| Konspiratives Treffen an der Landstraße | |
| [3][Die Prepperchats in Mecklenburg-Vorpommern waren Teil eines | |
| bundesweiten Netzwerkes]: Neben „Nord“ hatte es auch „Süd“ gegeben, ei… | |
| Gruppe im Osten und eine im Westen. Zentraler Administrator war ein Soldat | |
| des Kommando Spezialkräfte in Calw, André S. Er ist auch als „Hannibal“ | |
| bekannt. Er hatte die Gruppen mit vermeintlich geheimen Informationen | |
| versorgt. | |
| Hannibal und Marko G. haben sich laut einer Zeugenaussage beim BKA | |
| mindestens ein Mal persönlich, auf einer Waffenmesse in Nürnberg, | |
| getroffen. | |
| Auch mit dem wegen Rechtsterrors beschuldigten Polizisten stand er in | |
| persönlichem Kontakt. An einem Abend Anfang 2017 beispielsweise sollen sich | |
| die beiden mit zwei weiteren Männern an einem Imbiss nahe Schwerin | |
| getroffen und darüber gesprochen haben, ob sie am Tag X Bundeswehr-LKWs | |
| nutzen könnten, um Straßensperren zu überwinden – und über Erschießungen. | |
| Die Bundesregierung bewertet die Einstellung dieser vier Männer, die auch | |
| gemeinsam in der Chatgruppe „Vier gewinnt“ waren, laut einer Antwort auf | |
| eine schriftliche Frage der Grünen als „gefestigt rechtsextremistisch“. | |
| Das Landeskriminalamt in Mecklenburg-Vorpommern hatte für die Ermittlungen | |
| gegen die SEK-Beamten eine gesondert abgeschirmte Ermittlergruppe | |
| gegründet. Ob der mutmaßliche Munitionsdiebstahl und G.s Aktivtäten bei | |
| „Nordkreuz“ in einem Zusammenhang stehen ist noch unklar. | |
| 12 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5441124 | |
| [2] /Terror-Ermittlungen-in-Norddeutschland/!5468003/ | |
| [3] /Rechtes-Netzwerk-in-der-Bundeswehr/!5548926/ | |
| ## AUTOREN | |
| Christina Schmidt | |
| Martin Kaul | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Hannibals Schattennetzwerk | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Prepper | |
| Lorenz Caffier | |
| Mecklenburg-Vorpommern | |
| Schwerpunkt Hannibals Schattennetzwerk | |
| Schwerpunkt Hannibals Schattennetzwerk | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Hannibals Schattennetzwerk | |
| Schwerpunkt Hannibals Schattennetzwerk | |
| Bundeswehr | |
| Mecklenburg-Vorpommern | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prepper-Netzwerk mit Feindesliste: Betroffene werden informiert | |
| Ein Polizist und ein Anwalt aus Mecklenburg-Vorpommern sollen Todeslisten | |
| ausgestellt haben. Jetzt werden die ersten Betroffenen davon in Kenntnis | |
| gesetzt. | |
| Kommentar Zuverlässigkeit von Polizisten: Wir haben ein Problem | |
| Wie schaffen wir es, dass die Polizei überall mehrheitlich demokratisch | |
| gesinnt ist? Diese Aufgabe darf nicht allein Politikern überlassen bleiben. | |
| Rechte Umsturz-Aufrufe: „Schließt euch an!“ | |
| Rechte sehen einen „Tag X“ aufkommen – und rufen Polizisten, Soldaten und | |
| Verfassungsschützer zum Widerstand auf. | |
| taz-Recherche zu rechtem Netzwerk: Hannibals Reisen | |
| Uniter will jetzt auch Autokraten unterstützen. Deutsche Behörden rätseln | |
| derweil: Ist der Verein gefährlich? | |
| taz-Recherche zu rechtem Netzwerk: Hannibals Verein | |
| Soldaten und Polizisten, die sich in rechten Chats austauschten, sind auch | |
| im Verein Uniter aktiv. Dieser baut eine Kampfeinheit auf. | |
| Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr: Hannibals Schattenarmee | |
| Er ist der Kopf eines bundesweiten Untergrundnetzwerkes – mit besten | |
| Verbindungen in deutsche Behörden. | |
| Terror-Ermittlungen in Norddeutschland: Kommando Heimatschutz | |
| Reservisten wollen im Ernstfall das Land verteidigen. Aber was, wenn sie | |
| eine ganz eigene Idee davon haben, vor wem? | |
| Rechte Terrorzelle in Meck-Pomm: Reservisten im Verdacht | |
| Nach der Razzia wegen rechtem Terror führen die Spuren der Verdächtigen in | |
| den Reservistenverband. |