| # taz.de -- Kolumne Jung und Dumm: Die jungen Leute und das Unbenehmen | |
| > Wie schön war die Jugend früher. Damals wollte sie nur Kekswichsen | |
| > veranstalten und Kaugummis aus Automaten klauen – heute will sie alles | |
| > zerstören. | |
| Bild: Für die einen sind das leckere Kekse, für die anderen – nun ja, lesen… | |
| Macht man eigentlich noch Kekswichsen? Oder gibt es dafür auch schon eine | |
| App? Und was ist mit Kaugummiautomaten? Wie viele von uns tragen stolz auf | |
| ihren Armen die Narben vom gewaltsamen | |
| In-den-Ausgabeschlitz-um-die-Ecke-hoch-zum-Füllbehälter-Greifen-und-trotzde | |
| m-nicht-Rankommen? Und wie soll die kommende Generation ohne diese | |
| prägenden Erfahrungen nur aufwachsen? Es sind diese und andere Fragen, die | |
| sich verzweifelt die Älteren stellen angesichts der erdrutschartigen | |
| Gewinne und Verluste [1][bei der Bremer Bürgerschaftswahl]. | |
| Aber auch andere Ältere wegen einer anderen Wahl wegen anderen Jüngeren | |
| (stellen sich andere, aber doch vergleichbare Fragen). Die Null- bis | |
| Dreißigjährigen, diese unisono irgendwie jugendlich (also dumm) seiende | |
| Rätselgruppe, gibt sie ihnen auf. Denn wie kann man sie verstehen? Was | |
| wollen sie? Und warum gucken sie so böse? | |
| Es klingt wie eine Gruppe Zoobesucher vor dem Affengehege, was da an | |
| Meinung wieder übers Land gebreitet wird. [2][Begreifen wir hingegen zum | |
| Beispiel das Video] des auch uns vorher gänzlich unbekannt gewesenen Rezo | |
| mit dem Philosophen Jacques Rancière als Zursprachekommen derer, die vorher | |
| vom lógos ausgeschlossen waren, dann handelt es sich dabei um einen eminent | |
| politischen Akt. | |
| Und dann mag auch das unmittelbar folgende Auf- und Überschäumen mit | |
| allerlei Erwartbarem und in seiner konkreten Peinlichkeit dann aber doch | |
| wieder Faszinierendem als polizeiliche Ordnungsmaßnahme gar nicht | |
| überraschen. | |
| ## AKK will nicht alle töten | |
| So will dann auch Annegret Kramp-Karrenbauer, die sich mit dem Schäumen | |
| auskennt, prompt das Internet verbieten. [3][Das ist natürlich Quatsch], am | |
| liebsten würde sie alle umbringen, die nicht konservativ und aus dem | |
| Saarland sind, und ja, klar ist das Satire. Nochmal in aller Deutlichkeit: | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer möchte selbstverständlich nicht alle umbringen, | |
| die nicht konservativ und aus dem Saarland sind. Das dann doch nicht. | |
| Aber seltsam macht es sich aus, wenn man bedenkt, wie wohl eine Angela | |
| Merkel, Jahrgang 1905, auf das alles reagiert hätte. Mit Dialog nämlich, | |
| was gut ist und, anders als blauhaarige Fakten-Vorwürfe, die Gemüter | |
| beruhigt; und schaut man nochmal ihre Interviews mit dem schildkrötigen | |
| Besserwisser LeFloid (man hört trotz allem nicht auf, sich zu fragen, wie | |
| groß die Portion Beliebigkeitstoleranz ist, die unsere Kinder bei ihrem | |
| Internetfantum an den Tag legen (müssen?)) oder dem wackelkontaktigen | |
| Statisten-Quartett vor der letzten Bundestagswahl an, dann fällt einem | |
| durchaus auf, wie gespannt man gewesen wäre, zu erfahren, was es noch so | |
| alles von ihr zu erfahren gäbe, nachdem man schon erfahren hat, dass sie, | |
| Merkel, ein Lieblings-Emoji besitzt. | |
| Das war ja eine Jugend, mit der man durchaus über Politik reden konnte, | |
| Dialog, was gut ist und die Gemüter beruhigt. Aber nun will sie ja lieber | |
| zerstören, kaputtmachen. Und wenn auch nur ein bisschen. | |
| Darauf einen Kaugummi. Um Kekse können sich die Erben kümmern. | |
| 30 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahl-in-Bremen/!5597914 | |
| [2] /Kolumne-Macht/!5594961 | |
| [3] /AKK-und-annegate/!5598627 | |
| ## AUTOREN | |
| Adrian Schulz | |
| ## TAGS | |
| Rezo | |
| AKK | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer | |
| Europawahl | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Jung und dumm | |
| Jung und dumm | |
| Jung und dumm | |
| Bewegung | |
| Europawahl | |
| Queer | |
| Jung und dumm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sie werden es nicht mal gemerkt haben: Wenn ich weg bin | |
| Unser Kolumnist verabschiedet sich: Am Ende bleibt ein unentschiedenes | |
| Schwanken zwischen Größenwahn und Unsicherheit – wie sonst auch. | |
| Generation Sommerloch: Der Sommer ist da – was tun? | |
| Es ist Juli, die Geisteswissenschaft ist im Ausnahmezustand und ich warte | |
| auf meine nächste Erkältung. Immerhin gibt es Wurstsemmel-News. | |
| Kolumne Jung und dumm: Der Beginn der großen Enthundung | |
| Neben dem Verschissenheitspotenzial städtischer Parks bereiten Hunde vor | |
| allem Traumata. Ein Vogel tut es doch auch. | |
| Junge Menschen in der Politik: Die Ausnahmepolitiker*innen | |
| In der klassischen Politik eine Minderheit, aber keineswegs unpolitisch: | |
| Eine Abgeordnete, ein Ex-Bürgermeister und eine Aktivistin U30 berichten. | |
| Kolumne Der rote Faden: Rentner, gebt das Wahlrecht ab! | |
| Und den Führerschein gleich mit. Denn für beides gilt: Die Alten gefährden | |
| die Jungen. Was wir brauchen, ist eine Epistokratie der Jugend. | |
| Kolumne Jung und dumm: Was müssen das für Leute sein? | |
| Unser Kolumnist schaut zum ersten Mal seit Jahren wieder eine politische | |
| Talkshow – und versteht plötzlich gar nichts mehr. | |
| Kolumne Jung und dumm: Männer, Frauen, Masken, Sperma | |
| Wer ist richtig schwul? Und wie lebt es sich damit, immer unter dem Aspekt | |
| der Befüllbarkeit mit Sperma begehrt zu werden? | |
| Kolumne Jung und dumm: Wenn einfach gar nichts funktioniert | |
| Es ist schleierhaft, warum alle ständig am Smartphone hängen, wenn es nicht | |
| einmal überall „Internet gibt“. Was machen die dann eigentlich? |