| # taz.de -- Ukraine vor der Stichwahl: Kandidaten im (Drogen-)Test | |
| > Kurz vor der Stichwahl fordert Selenski den amtierenden Präsidenten | |
| > Poroschenko zum Drogenscreening heraus. Die Ergebnisse sind fragwürdig. | |
| Bild: Der Präsidentschaftskandidat Selenski beim Drogentest | |
| [1][Wladimir Selenski] geht mit energiegeladenen Schritten auf die Kamera | |
| zu, redet beschwörend auf die Zuschauer ein. Wieder einer von tausend | |
| Videoclips, in denen der Komiker vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in | |
| der Ukraine für sich wirbt, denkt man zunächst. Doch dann rast ein | |
| Lastwagen auf den Präsidentschaftskandidaten zu, reißt ihn zu Boden. Abrupt | |
| endet der Spot – weißes Pulver erscheint auf dem Bildschirm, das durch | |
| einen eingerollten Dollarschein weggesaugt wird, untermalt von einem | |
| Schriftzug „Jeder geht seinen Weg“. | |
| Natürlich ist das Video ein Fake. Selenski hat Strafanzeige gestellt, | |
| bezichtigt die Mannschaft von [2][Präsident Petro Poroschenko], dieses | |
| Video in die Welt gesetzt zu haben. Es zeigt, auf welchem Niveau der | |
| ukrainische Wahlkampf angekommen ist. Das Team von Poroschenko hat erkannt, | |
| dass man Selenski seine wichtigste Wählergruppe, die Jugend, nicht mehr | |
| wegnehmen kann. Für Poroschenko ist es schon von Vorteil, wenn Jugendliche | |
| überhaupt nicht zur Wahl gehen, sagt deswegen der Historiker Taras Bilous | |
| zur taz. | |
| In geringem Umfang scheint dies auch zu funktionieren: „Ich habe am 31. | |
| März Selenski gewählt, einfach weil ich Poroschenko eine Lektion erteilen | |
| wollte“, berichtet Olga, eine junge Friseurin aus Kiew, der taz. „Doch | |
| irgendwas wird da schon dran sein an den Gerüchten, Selenski würde Drogen | |
| konsumieren.“ Auch ihr sei dessen Euphorie am Wahlabend unnatürlich | |
| vorgekommen. Und deswegen sei ihr die Stichwahl nicht mehr so wichtig. | |
| „Wenn das frühlingshafte Wetter anhält, hält mich am Sonntag nichts in | |
| Kiew“, sagt Olga. | |
| Selbst wenn das Fake-Video aus dem Umfeld von Poroschenko stammen sollte: | |
| In diesem Wahlkampf ist Poroschenko der Getriebene, der sich auf das Feld | |
| des Herausforderers begeben und dessen Spielregeln akzeptieren muss. Als | |
| Selenski von Poroschenko gefordert hatte, die Debatte der Kandidaten im | |
| Olympiastadion zu führen, war Poroschenko zunächst sprachlos. Und weil | |
| jedem Wettkampf auch Dopingkontrollen vorgeschaltet sind, hatte Selenski | |
| Poroschenko auch zu einem Drogenscreening herausgefordert. | |
| ## Fragwürdige Alkoholtests | |
| Mit Sportlichkeit hat das wenig tun. Selenski belebte so alte Gerüchte, | |
| Poroschenko habe ein Alkoholproblem. Die Message kommt an: „Ich war mal mit | |
| einem Alkoholiker verheiratet“, sagt die Rentnerin Nadja zur taz. „Anfangs | |
| sind die ja noch ganz charmant, aber dann. Nein, ich will nicht, dass ein | |
| Alkoholiker unser Land führt.“ | |
| Doch nun rätselt die ukrainische Öffentlichkeit auch über die Ergebnisse | |
| der Drogenscreenings. Selenski hat seine Analyse in einer Privatklinik | |
| machen lassen, deren Besitzer als Selenski-Unterstützer bekannt ist. Zudem | |
| war bei der Veröffentlichung von Selenskis Blutprobe, die er am 5. April | |
| abgegeben hatte, auf dem medizinischen Dokument der 2. April als Tag der | |
| Blutentnahme angegeben. | |
| Poroschenko dagegen hat seine Probe in der Sanitätsabteilung im | |
| Olympiastadion abgegeben. Doch wo bleiben die Ergebnisse? „Die werden so | |
| lange herummanipulieren, bis herauskommt, was sie haben wollen“, vermutet | |
| die Rentnerin Nadia. „Schade, dass Timoschenko nicht mehr im Rennen ist. | |
| Ich glaube, das ist die Einzige, die immer nüchtern ist.“ | |
| ## Electainment – ein neuer Trend | |
| Mitten im Streit um die Frage, welches Institut glaubwürdig genug ist für | |
| die Untersuchung der Blutproben, kam dem Bürgermeister von Kiew und | |
| langjährigem [3][Profiboxer Vitalij Klitschko] die rettende Idee. Er habe | |
| ja noch gute Kontakte zur Welt-Anti-Doping Agentur Wada, die könnte doch | |
| die Politiker auf Drogen und Alkoholabhängigkeit testen. Präsident | |
| Poroschenko ließ sich erneut Blut abnehmen. Dieses Mal lehnte Selenski ab. | |
| Er habe doch schon seine Probe abgegeben. | |
| Taras Bilous erinnert sich an ein altes ukrainisches Sprichwort. „Auch wenn | |
| alles schlimmer kommt – es kommt anders.“ Selbst wenn Selenski verlieren | |
| sollte, habe der Komiker neue Maßstäbe gesetzt, schreibt derweil der | |
| Kolumnist Konstantin Muntjan in der Ukrainska Prawda. „Selenski hat ein | |
| neues Element gesetzt: Electainment. Electainment, ‚elections + | |
| entertainment‘, ist ein neuer Trend, ein Wahlprozess im | |
| Unterhaltungsformat.“ | |
| Doch nicht alle haben Spaß an diesem Wahlkampf. „Mir gefällt es nicht, dass | |
| man suggeriert bekommt, man könne nur wählen zwischen einem Alkoholiker und | |
| einem Drogensüchtigen, so der Journalist Roman Huba. „Was wir hier erleben, | |
| ist Sozialrassismus. Auf dem Rücken von gesellschaftlichen Randgruppen, wie | |
| eben Alkoholikern oder Drogenabhängigen, wird Wahlkampf geführt.“ | |
| 19 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentenwahl-in-der-Ukraine/!5584422 | |
| [2] /Kommentar-Stichwahl-Ukraine/!5585036 | |
| [3] /Wladimir-Klitschko-beendet-Boxkarriere/!5438331 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Petro Poroschenko | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Petro Poroschenko | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Stichwahl in der Ukraine: Der richtige Mann für den Frieden | |
| Die Ukraine zeigt Risikofreude. Komiker Selenski mag wenig über praktische | |
| Politik wissen, dennoch sollte sich die EU auf den neuen Präsidenten | |
| einlassen. | |
| Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Jetzt ist alles möglich | |
| Mit einem überragenden Wahlergebnis gewinnt der unerfahrene Komiker | |
| Wolodimir Selenski. Und verbreitet Euphorie und Hoffnung auf Wandel. | |
| Kommentar Stichwahl in der Ukraine: Leise Stimme plötzlich laut | |
| Alles schien auf einen neuen Sieg Petro Poroschenkos hinzudeuten. Jetzt | |
| zeigt sich: In der Ukraine besteht kein Bedarf an nationalistischer | |
| Rhetorik. | |
| Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Kein Witz | |
| Laut Nachwahlbefragungen kann der Komiker Wolodymyr Selenski mit einem | |
| Erdrutschsieg rechnen. Amtsinhaber Petro Poroschenko räumte die Niederlage | |
| ein. | |
| Kommentar Stichwahl Ukraine: Schluss mit lustig | |
| In der Ukraine geht es um mehr als das Rennen zwischen einem Komiker und | |
| einem Oligarchen. Es geht um Demokratie. | |
| Kolumne Geht's noch: Lunch mit Poroschenko | |
| Einmischung in fremde Wahlkämpfe ist ein No-Go. Trotzdem trifft die | |
| Kanzlerin vor der ukrainischen Stichwahl den Amtsinhaber. | |
| Russische Medien über Ukraine-Wahl: Beim Nachbarn schauen sie scharf hin | |
| Russische TV-Sender zeichnen ein Zerrbild der Abstimmung in der Ukraine. | |
| Dabei könnten sie daheim genug über Wahlmanipulation berichten. |