| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Kein Witz | |
| > Laut Nachwahlbefragungen kann der Komiker Wolodymyr Selenski mit einem | |
| > Erdrutschsieg rechnen. Amtsinhaber Petro Poroschenko räumte die | |
| > Niederlage ein. | |
| Bild: Der Wahlsieger nach Bekanntgabe der ersten Prognosen | |
| Kiew afp | Der Komiker Wolodymyr Selenski hat laut Nachwahlbefragungen die | |
| Stichwahl um das Präsidentenamt in der Ukraine klar gewonnen. Der | |
| 41-jährige Selenski erhielt demnach bei der Abstimmung am Sonntag gut 73 | |
| Prozent der Stimmen und setzte sich damit gegen Amtsinhaber Petro | |
| Poroschenko durch. Poroschenko kam demnach auf rund 25 Prozent der Stimmen. | |
| Er räumte seine Niederlage ein. | |
| Exit Poll National, ein Verbund von drei Meinungsforschungsinstituten, sah | |
| Selenski nach Schließung der Wahllokale bei 73,2 Prozent der Wählerstimmen | |
| und Poroschenko bei 25,3 Prozent. | |
| „Ich werde euch niemals enttäuschen“, versprach Selenski der ukrainischen | |
| Bevölkerung bei einer Rede in seiner Wahlkampfzentrale. Er wandte sich auch | |
| an die Menschen in anderen früheren Sowjetstaaten: „Schaut auf uns! Alles | |
| ist möglich.“ | |
| Der bisherige Präsident gratulierte dem Wahlsieger. Poroschenko sagte bei | |
| einer Rede vor Anhängern, er akzeptiere das Ergebnis und werde alle seine | |
| Ämter niederlegen. Er betonte aber, er werde sich nicht aus der Politik | |
| zurückziehen. Ende März hatte Selenski bereits die erste Runde der | |
| Präsidentschaftswahl [1][klar für sich entschieden], obwohl er über | |
| keinerlei politische Erfahrung verfügt. | |
| 21 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentenwahl-in-der-Ukraine/!5584422 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Petro Poroschenko | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Stichwahl in der Ukraine: Der richtige Mann für den Frieden | |
| Die Ukraine zeigt Risikofreude. Komiker Selenski mag wenig über praktische | |
| Politik wissen, dennoch sollte sich die EU auf den neuen Präsidenten | |
| einlassen. | |
| Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Jetzt ist alles möglich | |
| Mit einem überragenden Wahlergebnis gewinnt der unerfahrene Komiker | |
| Wolodimir Selenski. Und verbreitet Euphorie und Hoffnung auf Wandel. | |
| Kommentar Stichwahl in der Ukraine: Leise Stimme plötzlich laut | |
| Alles schien auf einen neuen Sieg Petro Poroschenkos hinzudeuten. Jetzt | |
| zeigt sich: In der Ukraine besteht kein Bedarf an nationalistischer | |
| Rhetorik. | |
| Ukraine vor der Stichwahl: Kandidaten im (Drogen-)Test | |
| Kurz vor der Stichwahl fordert Selenski den amtierenden Präsidenten | |
| Poroschenko zum Drogenscreening heraus. Die Ergebnisse sind fragwürdig. | |
| Kommentar Stichwahl Ukraine: Schluss mit lustig | |
| In der Ukraine geht es um mehr als das Rennen zwischen einem Komiker und | |
| einem Oligarchen. Es geht um Demokratie. | |
| Kolumne Geht's noch: Lunch mit Poroschenko | |
| Einmischung in fremde Wahlkämpfe ist ein No-Go. Trotzdem trifft die | |
| Kanzlerin vor der ukrainischen Stichwahl den Amtsinhaber. |