| # taz.de -- Klimaaktivistin bei „Hart aber fair“: Unverständnis mit Porsche | |
| > In der Talkshow „Hart aber fair“ ist die Klimaaktivistin Luisa Neubauer | |
| > die jüngste und vernünftigste Stimme. Die Generation 50+ wirkt ratlos. | |
| Bild: Luisa Neubauer und Jakob Basel, Vertreter:innen der Schülerinitiative �… | |
| In der Talkshow [1][„Hart aber fair“saß am Montagabend] die 22-jährige | |
| Luisa Neubauer neben vier einflussreichen Personen der Generation 50+. Das | |
| Thema war die Klimakrise, mit der Frage: Wie radikal müssen wir uns ändern? | |
| Und nur eine hatte recht: Es war die junge Studentin, Gesicht der deutschen | |
| „Fridays for Future“-Proteste. „Wir rasen in einem enormen Tempo auf eine | |
| Klimakrise zu, die Generationen vor uns verschlafen haben“, sagte Neubauer. | |
| Der Bundesregierung warf sie vor, zu wenig dafür zu tun, sie solle sich an | |
| die selbst gesteckten Ziele halten. Währenddessen blieb | |
| Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) in der Runde farblos. [2][Mit | |
| klugen Sätzen wies die Klimaaktivistin Neubauer weiter darauf hin], dass | |
| Klimaschutz kein Privileg sein dürfe und dass auch die künftigen | |
| Generationen ein Recht auf eine Lebensgrundlage hätten. | |
| Das fand auch Fernsehmoderator Markus Lanz (diesmal als Gast). | |
| Währenddessen warf der Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt Neubauer einen | |
| „Lehrerton“ vor und bedauerte die Seelenlosigkeit von E-Autos. VW-Chef | |
| Herbert Diess betonte währenddessen die Schwerpunktsetzung seines | |
| Unternehmens auf E-Autos und kam damit glimpflich am Dieselskandal vorbei, | |
| ohne dass Moderator Frank Plasberg zu sehr darauf einging. Zusammenfassend | |
| habe Poschardt „mehr über alte Autos referiert, als der | |
| VW-Vorstandsvorsitzende“, [3][kommentiert ein weiterer Aktivist von | |
| „Fridays for Future“, Jakob Basel, auf Twitter.] Das ist nicht | |
| überraschend, hat Porsche-Fahrer Poschardt doch 2002 ein Buch über | |
| Sportwagen geschrieben. | |
| Eigentlich hätten die klugen Sätze von Neubauer in dieser Talkshow die | |
| meiste Aufmerksamkeit verdient. So fürchtet Poschardt die Öko-Diktatur, | |
| Neubauer spricht hingegen von Gestaltungsspielräumen innerhalb eines | |
| begrenzten CO2-Budgets und [4][argumentiert mit einem wissenschaftlichen | |
| Bericht zur globalen Erwärmung]. Aber [5][die Süddeutsche Zeitung] und | |
| [6][der Spiegel] vergaben in ihren Artikeln das erste direkte Zitat an | |
| Poschardt und ihm damit eine Bühne. Dabei war es natürlich abzusehen und | |
| beabsichtigt, dass es zwischen Neubauer, dem jungen Grünen-Parteimitglied, | |
| und Poschardt, dem alten, konservativen weißen Mann, zur Kontroverse kommen | |
| würde. | |
| Was in der Runde fehlte, waren die Klimaforscher:innen, darauf wies | |
| Neubauer hin. Die Wissenschaftler:innen hätten das Offensichtliche | |
| bekräftigen können, und so den Fokus auf den Kern des Problems lenken | |
| können, statt sich in Konsumentscheidungen und [7][Mobilitätsscharmützeln | |
| zu verlieren]. Stattdessen sollte Neubauer Poschardt dann die Klimakrise | |
| erklären, auch wenn er sich über die „Panikmache“ beschwerte. Neubauer | |
| grinste schief. Sie sagte: „Wenn man ihnen zuhört hat man das Gefühl, sie | |
| haben überhaupt kein Verständnis dafür, was eine Klimakrise ist.“ | |
| 26 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=LMSoG75yIgM | |
| [2] /Mitorganisatorin-ueber-Fridays-for-Future/!5578305 | |
| [3] https://twitter.com/BlaBlaJakob/status/1110282840896348163 | |
| [4] https://www.ipcc.ch/2018/10/08/summary-for-policymakers-of-ipcc-special-rep… | |
| [5] https://www.sueddeutsche.de/medien/plasberg-klima-vw-schulstreik-1.4383049 | |
| [6] http://www.spiegel.de/kultur/tv/hart-aber-fair-mit-frank-plasberg-zur-klima… | |
| [7] /Erregung-ueber-Flug-des-Gruenen-Chefs/!5569218 | |
| ## AUTOREN | |
| Elisabeth Nöfer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klima | |
| Hart aber fair | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Greta Thunberg | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechter Hass bei „Hart aber fair“: Der Mord an Lübcke als Zufall | |
| „Hart aber fair“ wollte sich dem Thema Rechte Hetze widmen. Doch die meiste | |
| Zeit ging für die Relativierungen des AfDlers Uwe Junge drauf. | |
| Jugendinitiativen fordern Mitbestimmung: Jede Jugendliche kann Greta sein | |
| Die Jugend will endlich mitreden. Sie demonstrieren für Kinderwahlrecht und | |
| Klimaschutz. Zu Besuch bei jungen Aktivist:innen mit mutigen Ideen. | |
| SchülerInnenstreik „Fridays For Future“: Berlin feiert Greta | |
| Die Initiatorin der Klimastreiks kommt zur bislang größten | |
| „FridaysForFuture“-Demo. Immer mehr Erwachsene gehen auch auf die Straße. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Warum nicht #WirAlleForFuture? | |
| „Fridays for Future“ ist als Schülerbewegung bekannt. Dabei sollten wir | |
| alle streiken, von Lehrern hin zu Gepäckkontrolleuren. | |
| „Fridays For Future“-Demo in Berlin: „Größer als die 68er“ | |
| Diesen Freitag kommt Greta Thunberg zum Klimastreik nach Berlin. Zwei | |
| AktivistInnen über die Bedeutung der Bewegung. | |
| Studie über Klimastreikende: Schlaue linke Greta-Fans | |
| ProtestforscherInnen haben analysiert, wer für das Klima auf die Straße | |
| geht. Die Streikenden sind nicht nur SchülerInnen und überwiegend weiblich. | |
| Schülerin antwortet Lehrerverbandschef: Lieber Schule schwänzen als nix tun! | |
| Hans-Peter Meidinger, der Chef des Lehrerverbandes, kritisierte die | |
| „Fridays For Future“-Demonstrationen in der taz. Jetzt antwortet ihm eine | |
| Schülerin. | |
| Greta Thunberg und Atomkraft: Wie viel CO2 macht eine Nebelkerze? | |
| Konservative Medien behaupten, die Umweltaktivistin befürworte Atomenergie. | |
| Das ist nicht nur falsch – es ist ein bewusstes Ablenkungsmanöver. | |
| Mitorganisatorin über Fridays for Future: „Protestieren geht über Studieren… | |
| Es gebe kein Recht auf SUVs, sagt Luisa Neubauer, Mitorganisatorin von | |
| Fridays for Future in Berlin. Am Freitag protestieren SchülerInnen in über | |
| 100 Ländern. | |
| Podcast von Fridays for Future: 160 Jugendzimmer als Studio | |
| Fridays for Future verbreitet einen wöchentlichen Podcast. Beteiligt sind | |
| hunderte Jugendliche – getroffen haben sie sich noch nie. |