| # taz.de -- Kommentar Hambacher Polizeistatistik: Reuls Bedrohungsszenario | |
| > Mit fragwürdigen Statistiken versucht der NRW-Innenminister an den | |
| > Hambacher Forst zu kommen. Das schafft Unmut in der Region. | |
| Bild: Bestandsaufnahme im Hambacher Forst: Zählt die Polizei jetzt Bäume? | |
| In den Dörfern am Tagebau Garzweiler haben 43 Prozent der Menschen ihr Land | |
| noch nicht verkauft. [1][Dieses Land möchte RWE haben.] Obwohl aus dem | |
| Kohlekompromiss und aus Studien hervorgeht, dass die Kohle darunter nicht | |
| mehr gebraucht wird. Denn um Kohle allein geht es nicht mehr: Für den | |
| Strukturwandel in der Region wird viel Fläche benötigt, und die ist knapp. | |
| Wer Fläche besitzt, hat langfristig politischen Einfluss. Schon heute | |
| sprechen viele Kommunen von RWE als „starkem Partner“. | |
| Die Dörfer tun sich mit den Aktivist*innen aus dem Hambacher Forst zusammen | |
| und warten auf die Politik. Doch die arbeitet ihre eigene Agenda ab. „Über | |
| 1.500 Polizeieinsätze“, so [2][verkündet der nordrhein-westfälische | |
| Innenminister Herbert Reul (CDU)] kürzlich in einem Bericht, habe es im | |
| Zusammenhang mit der „gewalt- und zerstörungsaffinen Straftätergruppe“ am | |
| Hambacher Forst gegeben – nur zwischen Oktober 2018 und Januar 2019. | |
| Das Problem: Unter diesen Einsätzen, die Reul allesamt der | |
| „außergewöhnlichen Lage“ zuordnet, finden sich alle Einsätze, die die | |
| Polizei in den umliegenden Ortschaften hatte.Verkehrsunfälle, | |
| Streifenfahrten, egal weshalb. Auch solche mit einer Dauer von je einer | |
| Minute. Die Einsätze, die tatsächlich im Zusammenhang mit den | |
| Aktivist*innen stehen, sind extra gekennzeichnet. Es sind 56. Von den 616 | |
| in der Tabelle überhaupt aufgezählten Punkten sind 479 Streifenfahrten. | |
| Nach ähnlichem Prinzip löst sich die zweite Tabelle in Luft auf, mit der | |
| Reul „1.674 Straftaten“ in vier Jahren „belegen“ wollte. | |
| Es ist kein Geheimnis, dass Reul einen zweiten Großeinsatz will. Den wollte | |
| er schon im Januar. Alles war organisiert, der geplante Start wenige Tage | |
| entfernt. Dann wurde der Einsatz kurzfristig abgesagt. Um seinen Plan nun | |
| doch noch durchzubekommen – trotz zu erwartender erneuter Kritik von | |
| Polizeigewerkschaften und betroffenen Kommunen –, baut Reul ein | |
| Bedrohungsszenario mit manipulierten Statistiken. Politische Lösungen? | |
| Haha. | |
| Der politische Konflikt rund um Wald und Dörfer soll erneut auf die | |
| Polizeikräfte abgewälzt werden. Um wieder Millionen an Steuern auszugeben, | |
| wieder Tausende Beamt*innen zum Teil Tage am Stück in | |
| Zwölf-Stunden-Schichten zu verheizen; so knapp eingeteilt, dass sie keine | |
| Zeit haben für den Weg zu den Dixi-Klos fernab, sondern in Büsche machen | |
| müssen. Und das an einem Ort, an dem sie jeden Tag das Unverständnis der | |
| Bürger*innen abbekommen, die Wut und den Frust, die sich eigentlich gegen | |
| die politisch Verantwortlichen richten. So geht Regieren in NRW. | |
| 19 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Trotz-Kohlekompromiss/!5569724 | |
| [2] https://www.deutschlandfunk.de/nrw-innenminister-zu-raeumungen-im-hambacher… | |
| ## AUTOREN | |
| Anett Selle | |
| ## TAGS | |
| Polizei NRW | |
| NRW | |
| Aktivismus | |
| Kohle | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Herbert Reul | |
| RWE | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Kohlekommission | |
| RWE | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| RWE klagt auf Schadensersatz: Millionen-Klage gegen Aktivist*innen | |
| Fünf Aktivist*innen und ein Journalist sollen RWE Schadensersatz in | |
| Millionenhöhe zahlen – für sie ist das mehr Ansporn als Abschreckung. | |
| Kohlekommission und RWE: Kein Friede in den Dörfern | |
| Der Konsens in der Kommission sollte den Streit um den Hambacher Forst | |
| beenden. Aber RWE reißt weiter Dörfer ab und Aktivisten besetzen Bagger. | |
| Herbert Reul und der Hambacher Forst: Pinkelpause als Polizeieinsatz | |
| Die Besetzerszene sei gewaltbereit, sagt der NRW-Innenminister. Und legt | |
| eine Statistik vor. Nur: Die ist komplett zusammengebastelt. | |
| Kohlekompromiss und die Folgen: „Hambi“ noch lange nicht gerettet | |
| Nach dem Kohlekompromiss droht RWE mit Stellenabbau. Umweltschützer | |
| befürchten, dass der Forst nun aus Frust heimlich abgeholzt wird. | |
| Empfehlung der Kohlekommission: Kohleausstieg bis spätestens 2038 | |
| Das Konzept der Kohlekommission steht. 2038 soll das letzte Kraftwerk vom | |
| Netz. Einstimmig war das Ergebnis nicht – aber fast. Jetzt ist die | |
| Bundesregierung am Zug. | |
| Räumung im Hambacher Forst: Großeinsatz ist erstmal abgesagt | |
| Die für Montag geplante Räumung der Baumhäuser am Tagebau Hambach findet | |
| doch nicht statt. Hat das NRW-Bauministerium kalte Füße bekommen? |