| # taz.de -- Kulturwissenschaftlerin über Klitoris: „Mehr als ein kleiner Knu… | |
| > Viele Menschen wissen sehr wenig über die Klitoris. Sie sichtbar zu | |
| > machen, müsste auch im Interesse der Männer sein, meint Louisa Lorenz. | |
| Bild: Nicht nur weil man den größten Teil von außen nicht sieht, ist die Kli… | |
| taz am wochenende: Frau Lorenz, was genau ist die Klitoris? | |
| Louisa Lorenz: Die Klitoris ist ein Organsystem, das vor allem aus | |
| Schwellkörpern, Schwellgewebe, Muskeln und Drüsen besteht. Viele kennen die | |
| Klitorisperle, den äußeren Teil, den man gewöhnlich als Kitzler bezeichnet. | |
| Aber etwa 90 Prozent der Klitoris liegen im Inneren des Körpers und sind | |
| nicht sichtbar. Viele Menschen wissen das nicht. Und auch nicht, dass Penis | |
| und Klitoris im Verhältnis zur durchschnittlichen Körpergröße etwa gleich | |
| groß sind. Die Klitoris kann sich, ähnlich wie der Penis, durch Anschwellen | |
| deutlich vergrößern. Die Klitoris ist das eigentliche weibliche | |
| Sexualorgan, und nicht die Vagina. | |
| Inwiefern? | |
| Wir lernen im Aufklärungsunterricht alle, dass die Vagina das Gegenstück | |
| zum Penis ist. Aber das stimmt so nicht. Bei Babys im Mutterleib entstehen | |
| Penis und Klitoris aus derselben Schwellkörperanlage. Menschliche | |
| Sexualorgane unterscheiden sich also zunächst gar nicht und entwickeln sich | |
| dann etwa ab der neunten Schwangerschaftswoche in unterschiedliche | |
| Richtungen. Das, was wir als Penis bezeichnen, ist also eher nach außen | |
| gestülptes Schwellgewebe und die Klitoris ist eher nach innen gestülptes | |
| Schwellgewebe. | |
| Penis und Klitoris sind also dasselbe? | |
| Sie entsprechen einander, aber vor allem bei Erwachsenen gibt es anatomisch | |
| gesehen natürlich schon Unterschiede. Der Penis hängt heraus, man sieht ihn | |
| direkt, kann ihn in die Hand nehmen und so weiter – das sind Eigenschaften, | |
| die die Klitoris nicht hat. Das Einzige, was man von ihr zu Gesicht | |
| bekommen kann, ist die Klitorisperle. Sie ist meistens deutlich kleiner als | |
| die Peniseichel, aber auf ihr befinden sich etwa doppelt so viele | |
| Nervenenden. | |
| Stimmt es, dass die Klitoris das einzige menschliche Organ ist, das | |
| ausschließlich der Lust dient? | |
| Natürlich dient sie der Lust. Sex fühlt sich für Menschen mit Vagina | |
| tatsächlich vor allem durch die Klitoris gut an. Man muss aber vorsichtig | |
| sein mit der Sichtweise, dass die Klitoris nur der Lust dient. Dieses | |
| Vorurteil führte dazu, das sie als unwichtig angesehen und in Lehrbüchern | |
| und anderen Darstellungen von Genitalien nicht vollständig abgebildet wird. | |
| Lediglich Geschlechtsorgane, die mit Reproduktion assoziiert werden, werden | |
| ernster genommen. Die unvollständigen Abbildungen der Klitoris sind ein | |
| Zeichen dafür, wie weibliche Lust vernachlässigt wird. Aber Lust ist auch | |
| ein Aspekt von Reproduktion: Die Klitoris ist wichtig, damit Sex gut | |
| funktioniert und sicher ist. | |
| Was heißt sicher? | |
| Zum Beispiel spielt die Klitoris beim Feuchtwerden eine große Rolle. Das | |
| ist auch eine Schutzfunktion des Körpers | |
| Sie haben an anderer Stelle mal gesagt, dass Sie nicht so gern von Männern | |
| und Frauen sprechen. | |
| Nicht immer jedenfalls. Es kommt auf den Kontext an. Wenn ich über Anatomie | |
| spreche, finde ich das nicht so sinnvoll. Die Aussage, dass nur Frauen eine | |
| Klitoris hätten, produziert Ausschlüsse. Wenn wir zum Beispiel an | |
| Transpersonen denken, dann kann auch ein Mann eine Klitoris haben. Und bei | |
| intersexuellen Menschen werden die Geschlechtsteile als uneindeutig | |
| angesehen. Es existiert zwar eine medizinisch definierte Grenze, die das | |
| dann festlegt, aber die ist vollkommen willkürlich. | |
| Was ist das für eine Grenze? | |
| Bei Babys, die mit uneindeutigen Geschlechtsteilen geboren werden, wird das | |
| einfach festlegt. Ist der herausgestülpte Teil des Organs mindestens 2 | |
| Zentimeter lang, gilt es als Penis. Wenn er unter 0,9 Zentimeter lang ist, | |
| wird es als Klitoris gelesen und definiert. Im Zweifelsfall wird eine | |
| [1][sogenannte geschlechtszuweisende Operation vorgenommen]. | |
| Warum halten Sie diese Grenze für willkürlich? | |
| Diese Grenze ist Ausdruck davon, dass es gesellschaftlich und medizinisch | |
| ein großes Bedürfnis gibt, Menschen in Männer und Frauen einzuteilen. | |
| Offenbar gibt es ein Unbehagen mit der Grauzone, und diesen Konflikt | |
| versucht man, mit dieser Normierung aufzulösen. Die Grenze zwischen dem, | |
| was wir als Penis oder Klitoris bezeichnen, könnte auch eine andere sein | |
| oder einfach gar nicht existieren. Man könnte das immer wieder neu | |
| aushandeln. | |
| Wie würde das aussehen? | |
| In meinem Workshop stelle ich gern die Frage, wer überhaupt alles eine | |
| Klitoris hat. Die Antwort hängt von der genauen Definition ab. So wie ich | |
| die Klitoris verstehe, könnte man im Grunde sagen, dass jeder Mensch eine | |
| hat. Das ist natürlich ein subversiver Ansatz, denn geschichtlich | |
| betrachtet wurde eher versucht, das Ideal des Penisses auf die weiblichen | |
| Geschlechtsteile zu übertragen und nicht andersherum. Letztlich ist der | |
| Unterschied ohnehin ein gradueller, und eigentlich sollte jeder Mensch | |
| selbst entscheiden, wie er sein Geschlechtsteil empfindet und nennt. | |
| Was hat es mit diesem Ideal des Penisses auf sich? | |
| Das lange Zeit herrschende Ein-Geschlecht-Modell beruht auf der | |
| Vorstellung, dass jeder Mensch einen Penis hat. Demnach ist er bei manchen | |
| außen, bei anderen innen – als Vagina. Auch die Klitorisperle galt lange | |
| Zeit als verkümmerter Penis und dieser Vergleich wird, bewusst oder | |
| unbewusst, immer noch herangezogen. Das ist ein Teil der patriarchalen | |
| Gesellschaft, dass der Mann als das neutrale Geschlecht gesetzt wird, das | |
| als vollkommen gilt. | |
| Ist das immer noch so? | |
| Ein prägnanter Wandel fand im Zuge der Aufklärung im 17. Jahrhundert statt. | |
| Die Vorstellung, es gebe nur ein Geschlecht mit zwei Ausprägungen, wurde | |
| von dem Zwei-Geschlecht-Modell abgelöst. Dass wir von zwei grundlegend | |
| unterschiedlichen Geschlechtern ausgehen, ist also relativ neu. Die | |
| Abwertung von Frauen fand und findet aber definitiv in beiden Modellen | |
| statt. Erst hieß es, alle Menschen seien gleich, nur Frauen ein bisschen | |
| schlechter, weil es ihr Penis nicht nach draußen geschafft hat. Dann begann | |
| der Glaube an eine fundamentale Geschlechterdualität, wobei Frauen als | |
| Gegensatz zum Mann konzipiert werden und ihnen stets die vermeintlich | |
| defizitären Eigenschaften zugeschrieben wurden. Das ist bis heute so. | |
| Warum ist es wichtig, so genau über die Geschlechtsorgane Bescheid zu | |
| wissen? Wie die Milz aussieht, wissen wir im Allgemeinen doch auch nicht so | |
| genau. | |
| Geschlechtsorgane sind gesellschaftspolitisch einfach viel aufgeladener. | |
| Niemand bewertet meine Fähigkeit zum Einparken anhand meiner Milz, man | |
| bewertet meine Glaubwürdigkeit nicht über meine Leber. Das Geschlecht, | |
| inklusive seiner biologischen Dimension, gilt in unserer Gesellschaft als | |
| eine ganz wichtige Kategorie – und leider ist es eben nicht egal, welches | |
| man hat. Die Unsichtbarkeit der Klitoris ist gewissermaßen symptomatisch | |
| für die Geschlechterungleichheit. | |
| Nun sieht man den Großteil der Klitoris aber von außen tatsächlich nicht. | |
| Seit wann existiert das anatomische Wissen über sie? | |
| Darstellungen der Vulva gibt es schon sehr, sehr lange in der Kunst, auch | |
| außerhalb Europas. Auch die weibliche Ejakulation ist schon lange bekannt. | |
| Der innere Teil der Klitoris hingegen wurde wohl erstmals Mitte des 16. | |
| Jahrhunderts von dem italienischen Anatomen und Chirurgen Gabriele | |
| Falloppio abgebildet. Das war noch nicht so genau wie die heutigen | |
| Darstellungen, aber spätestens ab dem 19. Jahrhundert existiert ein recht | |
| solides und exaktes medizinisches Wissen. Lange Zeit war das der | |
| Allgemeinheit aber unzugänglich. Im Zuge der Frauengesundheitsbewegung in | |
| den 1970ern änderte sich das. Damals erschien das Buch „Frauenkörper neu | |
| gesehen“. Es ist eines der wenigen, die korrekt und umfassend auf die | |
| Klitoris eingehen. | |
| Wie sieht es heute aus? | |
| Seither sind einige andere gute Bücher und Artikel erschienen. Aber es ist | |
| bemerkenswert, dass dieses Wissen immer wieder verebbt. An meiner Arbeit | |
| kann ich sehen, dass das Interesse an dem Thema extrem groß ist. Es gibt | |
| viele erwachsene Menschen, die zu meinen Workshops kommen, weil sie merken, | |
| dass ihnen Wissen fehlt. In Frauenzeitschriften kriegen wir zwar regelmäßig | |
| die fünf besten Tricks, wie man Blowjobs gibt, während viele nicht mal | |
| wissen, wie die Klitoris aussieht. In den letzten Jahren scheint mir aber | |
| doch einiges zu passieren: das 3-D-Modell der Französin Odile Fillod von | |
| 2016, die aktuellen Grafiken weiblicher Sexualorgane der Bundeszentrale für | |
| gesundheitliche Aufklärung. | |
| Was ist da jetzt anders? | |
| Vorher sah man nur die Klitorisperle und den Schaft im Inneren. In der | |
| Neuauflage ist die Klitoris vollständig abgebildet. | |
| Wie wurden Sie Klitoris-Expertin?Als ich das erste Mal eine vollständige | |
| Abbildung der Klitoris sah, war ich 24 Jahre alt. Ein Artikel mit dem Titel | |
| „The Internal Clitoris“ machte mir klar, dass ich bisher nur etwa 10 | |
| Prozent dieses Organs gekannt hatte. Das erschütterte mein Selbstbild als | |
| Feministin. Ich hielt mich bis dahin für eine aufgeklärte junge Frau und | |
| schämte mich dafür, solch eine Wissenslücke zu haben. | |
| Und dann haben Sie sich entschlossen, diese Lücke zu schließen. | |
| Ja, ich möchte zumindest etwas dazu beitragen. Nachdem meine Neugierde | |
| geweckt war, begann ich jede Information zu dem Thema aufzusaugen. Mir | |
| ist dabei immer mehr aufgefallen, wie enorm viel es gibt, was ich noch gar | |
| nicht verstehe. Das war also eine Art klitorales Erwachen. Leute wie die | |
| amerikanische Künstlerin Sophia Wallace, die sich schon länger intensiv mit | |
| dem Thema befassen, inspirierten mich weiter. Schließlich schrieb ich meine | |
| Bachelorarbeit über das Thema, begann selbst zu forschen und im Zuge dessen | |
| auch Workshops anzubieten. Inzwischen weiß ich, dass es nichts | |
| Ungewöhnliches ist, dass Menschen erst in ihren Zwanzigern oder sogar viel | |
| später erfahren, dass die Klitoris viel mehr ist als ein kleiner Knubbel. | |
| Ein gesamtgesellschaftliches Phänomen also? | |
| Ja, absolut! Bei meinen Recherchen ist mir aufgefallen, dass es unheimlich | |
| schwer ist, gute und umfassende Informationen zur Klitoris zu bekommen. Das | |
| verbreitete Wissen beschränkt sich auf die Klitorisperle. Trotz | |
| Aufklärungsunterricht und Zugang zu vielerlei Medien lernen viele von uns | |
| nichts über den inneren, größeren Teil der Klitoris und darüber, wie er mit | |
| dem restlichen Gewebe zusammenhängt. An meinen Workshops nehmen auch oft | |
| Medizinstudierende teil und viele von ihnen sind vollkommen überrascht: Die | |
| komplexe, innere Struktur der Klitoris war in ihrer Ausbildung oft nie ein | |
| Thema. Und das sind Expert*innen, die die wissenschaftlichen Namen jedes | |
| Knochens in unserem Körper kennen. Offenbar gibt es also selbst in der | |
| medizinischen Ausbildung riesige Defizite. | |
| Welche Auswirkungen hat das auf gesellschaftliche Verhältnisse? | |
| Wenn wir eine gleichberechtigte Gesellschaft wollen, müssen wir auch über | |
| Körper gleichberechtigt reden. Wir sind alle in gesellschaftlichen Rollen | |
| gefangen, die Druck auf uns ausüben und uns einschränken. Frauen werden | |
| nach wie vor als Objekte für die Lust von Männern gesehen, anstatt ihnen | |
| eine eigene Subjektivität zuzugestehen. Aber auch das Narrativ über Männer, | |
| sie müssten stets Lust auf Sex haben und die Frau befriedigen können, löst | |
| viel Stress aus. | |
| Es wäre also im Interesse aller, dass die Klitoris sichtbarer wird? | |
| Ja, im besten Falle würde das dazu beitragen, dass man sich anders begegnen | |
| kann, und es könnte ein anderes Erleben und Leben von Sexualität schaffen. | |
| Viele Menschen, die in meinen Workshops zum ersten Mal Abbildungen der | |
| ganzen Klitoris sehen, sind zu diesem Zeitpunkt ja schon lange sexuell | |
| aktiv. In solchen Momenten merkt man ganz deutlich: Das Private ist | |
| politisch. Das Wissen über unsere Anatomie prägt unser Bild von Sex: Für | |
| alle ist völlig klar, dass der Penis beim Sex stimuliert wird, der kleine | |
| Kitzler hingegen gilt eher als Bonus. Damit ihre Stimulation ebenfalls als | |
| normal erachtet wird, ist das Wissen um ihre Größe relevant. Dadurch kann | |
| man auch hartnäckige Mythen entlarven, wie den des vaginalen Orgasmus. | |
| Der ist ein Mythos? | |
| Sigmund Freud entwickelte eine Sexualtheorie, laut der sich das Lustzentrum | |
| der Frau im Laufe ihrer Entwicklung von der äußeren Klitoris in die Vagina | |
| verlagert. Das Stimulieren der Klitorisperle ist in diesem Bild eine | |
| unreife, kindliche Form der Sexualität. Von einer normal entwickelten, | |
| reifen Frau wird erwartet, dass sie Lust nur noch über die Vagina erfährt. | |
| Die Idee des vaginalen Orgasmus macht die Lust von Frauen von einem Penis | |
| abhängig: Der Penis als Zauberstab, der Penis als einzige Möglichkeit für | |
| Frauen, einen reifen Orgasmus zu haben. Das ist natürlich Quatsch. Niemand | |
| von uns braucht einen anderen Menschen, um zum Orgasmus zu kommen. Das ist | |
| für alle gut. Nur nicht für eine Gesellschaft, die darauf aufbaut, dass | |
| Frauen von Männern in vielerlei Hinsicht abhängig sind. Wenn Frauen in | |
| ihrer sexuellen Lust unabhängig sind, entziehen sie sich der Kontrolle | |
| anderer in diesem Bereich. | |
| Aber ein vaginaler Orgasmus fühlt sich doch anders an als ein klitoraler | |
| Orgasmus? | |
| Der vaginale Orgasmus ist nichts anderes als ein klitoraler. Orgasmen | |
| können sich natürlich sehr unterschiedlich anfühlen, aber das hängt von | |
| vielen Faktoren ab. Sex findet nicht nur zwischen den Beinen statt, sondern | |
| vor allem auch im Kopf. Fakt ist: Circa 75 Prozent der Frauen brauchen die | |
| Stimulierung der Klitorisperle, um zum Orgasmus zu kommen. Und die | |
| Stimulation der Vagina von innen fühlt sich vor allem deswegen gut an, weil | |
| sich dort der innere Teil der Klitoris befindet. Es ist praktisch | |
| unmöglich, etwas in die Vagina einzuführen, ohne auch die Klitoris zu | |
| stimulieren. [2][Das Harnröhrenschwellgewebe, besser bekannt als G-Punkt, | |
| gehört übrigens auch zum Klitoriskomplex und entspricht anatomisch gesehen | |
| der Prostata.] | |
| Apropos Prostata – warum geben Sie eigentlich keine Penis-Workshops? | |
| Die Frage höre ich öfter. Nicht selten stecken dahinter Personen, die | |
| denken, dass der Feminismus sich gegen Männer richtet und ich in meinen | |
| Workshops gegen Penisse wäre. Dabei würde ich ganz klar sagen: Wir brauchen | |
| ganz dringend Penis-Workshops! Gerade in letzter Zeit kommen immer wieder | |
| Männer auf mich zu, die Frauen um den intensiven Austausch über ihren | |
| Körper beneiden, den sie in der feministischen Bewegung finden. Für Männer | |
| gibt es weniger Möglichkeiten dafür, und die Scham, darüber zu sprechen, | |
| ist auch sehr groß. Ich denke aber auch, dass die Leute, die einen Bedarf | |
| nach Austausch, Bildung und Reflexion zu Penissen haben, diese Räume | |
| schaffen müssen. | |
| Dabei sind Penisse ja viel präsenter. Offenbar reicht Sichtbarkeit allein | |
| nicht aus? | |
| Ja – nur weil Penisse überall zu sehen und in Büchern vollständig | |
| abgebildet sind, heißt das nicht, dass die Aufklärung über Sexualität und | |
| die Vielfältigkeit von Lust vollständig wäre. Wenn wir uns mit Penissen | |
| beschäftigen, geht es meistens nur um Größe. Da gäbe es noch andere | |
| interessante Aspekte. Ich wünsche mir, dass wir die Themen Sexualität und | |
| Geschlechter mit weniger Schwarz-Weiß-Denken angehen, mehr sexuelle Bildung | |
| haben und als Gesellschaft offener sind für Zwischentöne. | |
| 24 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abweichende-Geschlechtsmerkmale/!5512561/ | |
| [2] /Weibliche-Ejakulation/!5010876/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andrew Müller | |
| Julia Hummer | |
| ## TAGS | |
| Klitoris | |
| Sexualaufklärung | |
| Vulva | |
| Sex | |
| Vagina | |
| Geschlechtergleichheit | |
| Sexualität | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Feminismus | |
| Klitoris | |
| Geschlechter | |
| Vulva | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Sexualität | |
| Frauen | |
| Geschlechtsidentität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Binäre Genital-Erzählung: Zeit für Klitoris-Neid | |
| Die Komplexität der Klitoris wurde lange ignoriert, dabei gab es bereits | |
| vor 350 Jahren erste Abbildungen. Warum sich das dringend ändern muss. | |
| Studie über Dämonisierung von Frauen: Das mordende Weib | |
| Mineke Schipper hat weltweit den Geschichten und Mythen nachgespürt, die | |
| Frauen zu Frauen machen. Sie dienen der Ausübung von Kontrolle. | |
| Autorin über Duftkerze mit Vulvageruch: „Das ist alles viel zu niedlich“ | |
| Die Schauspielerin Gwyneth Paltrow vertreibt über ihren Webshop eine Kerze, | |
| die nach ihrer Vagina riechen soll. Ist das ein feministischer Akt? | |
| Sex in den neuen 20er Jahren: Roboter der Lust | |
| Die Digitalisierung hat auch unser Sexleben erfasst: Dating-Apps, | |
| ferngesteuerte Vibratoren, virtuelle Pornos. Bald nun auch: humanoide | |
| Sexroboter. | |
| Sexualaufklärung in der Schweiz: Kampf um die Klitoris | |
| Eine christkonservative Stiftung bewirbt Aufklärungsmaterialien ohne | |
| Klitoris. ExpertInnen kritisieren die Abwertung weiblicher Lust. | |
| Befreiung des weiblichens Begehrens: Angst vor der potenten Frau | |
| Die Philosophin Svenja Flaßpöhler kritisiert in ihrem Buch die | |
| #metoo-Debatte und plädiert für weibliche Lust. Das wirft wichtige Fragen | |
| auf. | |
| Psychoanalytikerin über Geschlecht: „Wir sind nicht fluide“ | |
| Es gibt in unserer Gesellschaft ein Bedürfnis nach geschlechtlicher | |
| Eindeutigkeit, sagt Psychoanalytikerin Becker. Und zugleich das Bemühen, | |
| diese aufzuweichen. |