# taz.de -- Robert Menasse und die gefälschten Zitate: Eine Medaille gibt es d… | |
> Trotz des Fälschungsskandals hält Rheinland-Pfalz an der Verleihung der | |
> Zuckmayer-Medaille an Menasse fest. Er hatte Zitate frei erfunden. | |
Bild: Sein Ziel sei nicht die Täuschung gewesen, sagt der österreichische Aut… | |
BERLIN taz | Das Land Rheinland-Pfalz hält an der Verleihung der | |
Carl-Zuckmayer-Medaille an Robert Menasse am 18. Januar fest. In einer | |
gemeinsamen Pressemitteilung bekundeten Ministerpräsidentin Malu Dreyer | |
(SPD) und der österreichische Schriftsteller, dass „die vorbehaltlose | |
Anerkennung von Fakten zum Wertefundament unserer liberalen Öffentlichkeit“ | |
gehöre. | |
Menasse hatte [1][in mehreren Essays frei erfundene Zitate] von Walter | |
Hallstein, dem ersten Präsidenten der Kommission der Europäischen | |
Wirtschaftsgemeinschaft, verwendet. Zudem hatte er in Vorträgen | |
wahrheitswidrig behauptet, Hallstein hätte seine Antrittsrede in Auschwitz | |
gehalten. „Ich habe diese Fehler nicht absichtsvoll und nicht mit dem Ziel | |
der Täuschung begangen“, sagt Menasse nun in der Pressemitteilung. „Die | |
künstlerische Freiheit im Roman und die Spielregeln im politischen Diskurs | |
dürfen nicht vermischt werden. Darauf werde ich achten und darauf können | |
Sie sich verlassen.“ | |
Noch am Wochenende hatte Menasse [2][in einem Gastbeitrag für die Welt | |
seine Fälschung] relativiert: „Im Vergleich zu der Frage, wohin die | |
europäische Union in Zukunft geht, im Vergleich zu Hallsteins großartiger | |
Vision ist dieser Fehler aber eine Winzigkeit, er ist die Fußnote, die ich | |
lieber hätte setzen sollen.“ | |
Ministerpräsidentin Dreyer begründete die Preisverleihung an Menasse mit | |
seinen großen Verdiensten um die deutsche Sprache. „Sein engagiertes | |
Streiten für die europäische Idee trifft europaweit auf große Resonanz und | |
hat die politische Debatte um die Zukunft der Europäischen Union sehr | |
bereichert“, sagte Dreyer. | |
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf hatte schon in der | |
vergangenen Woche gefordert, Menasse die Carl-Zuckmayer-Medaille nicht zu | |
verleihen. „Menasse hat nachweislich in Reden und Aufsätzen erdichtete | |
Sätze als Fakten ausgegeben. Dies ist eine Art Geschichtsfälschung, die | |
nicht hingenommen werden darf“, sagte Baldauf. | |
7 Jan 2019 | |
## LINKS | |
[1] /Schriftsteller-erfand-Politiker-Zitate/!5560166 | |
[2] https://www.welt.de/politik/deutschland/plus186544900/Robert-Menasse-und-di… | |
## AUTOREN | |
Martin Reeh | |
## TAGS | |
Robert Menasse | |
Malu Dreyer | |
Rheinland-Pfalz | |
Fälschung | |
Schriftsteller | |
Robert Menasse | |
Robert Menasse | |
Robert Menasse | |
Robert Menasse | |
Robert Menasse | |
Robert Menasse | |
Lesestück Meinung und Analyse | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Zuckmayer-Medaille für Robert Menasse: „Was soll ich armes Schwein sagen?“ | |
So heftige Kritik war selten bei einer Preisverleihung. Aber eine | |
Entschuldigung sollte angenommen werden, sagt die rheinland-pfälzische | |
Regierungschefin Dreyer. | |
Politologin über gefälschte Menasse-Zitate: „Ich habe die Quellen nie über… | |
Robert Menasse erhält am Freitag die Zuckmayer-Medaille des Landes | |
Rheinland-Pfalz. Auch Ulrike Guérot hat mit falschen Zitaten der EU-Gründer | |
gearbeitet. | |
Skandal um gefälschte Zitate bei Menasse: „Das Buch steht in Brüssel“ | |
Hat Robert Menasse noch weitere Zitate erfunden? Bei der Recherche nach | |
seinen Quellen ist der Schriftsteller nur bedingt hilfsbereit. | |
Autor Robert Menasse erfand Zitate: Wäre er nur bei Romanen geblieben | |
Der preisgekrönte Schriftsteller Robert Menasse hat Zitate des | |
CDU-Politiker Walter Hallstein in Essays und Reden erfunden. Historiker | |
sind empört. | |
Schriftsteller erfand Politiker-Zitate: Wie der Fall Menasse ins Rollen kam | |
Der Schriftsteller Robert Menasse wird für seinen Einsatz für Europa | |
gefeiert. Nun kommt heraus: Er hat Zitate in nichtfiktionalen Texten | |
gefälscht. | |
Kommentar Journalismus und Fakezitate: Fälschen für Europa | |
Der Schriftsteller Menasse hat jahrelang Zitate eines EU-Kommissionschefs | |
gefälscht, um Propaganda für ein vereintes Europa zu betreiben. | |
Debatte EU und Nationalismus: Tod der Nation, es lebe Europa | |
Frieden in Europa kann es nur geben, wenn die Nationen ihre Souveränität | |
aufgeben. Das ist auch das Ziel der EU – nur haben wir es vergessen. |