| # taz.de -- Nach dem Angriff auf Frank Magnitz: Interne Querelen in der Bremer … | |
| > Die eigene Partei beteiligt sich nach dem Angriff auf ihren | |
| > Landesvorsitzenden nicht am Aufruf zu einer Mahnwache. Ist der Grund die | |
| > Strafanzeige eines Parteikollegen? | |
| Bild: Frank Magnitz nach dem Angriff in einem Bremer AfD-Büro | |
| Bremen taz | Unter dem Motto „Gegen Lügen und rechte Hetze“ haben am Montag | |
| Abend 300 Personen in Bremen demonstriert. Sie wollten eine für denselben | |
| Abend vor dem Bremer Theater angekündigte „Mahnwache“ verhindern, die eine | |
| Gruppierung unter dem Namen „Demokraten gegen Gewalt“ angemeldet hatte. | |
| Dahinter soll angeblich ein „überparteiliches Aktionsbündnis“ stehen. | |
| Verschiedene AfD-Kreisverbände hatten zur Teilnahme an der Mahnwache | |
| aufgerufen. Dort solle ein „Zeichen für eine gewaltfreie politische | |
| Auseinandersetzung“ gesetzt werden – genau an dem Ort, an dem bisher | |
| Unbekannte vor einer Woche den Bremer AfD-Bundestagsabgeordneten Frank | |
| Magnitz angegriffen hatten. | |
| „In inzwischen erschreckender Regelmäßigkeit kommt es in der politischen | |
| Auseinandersetzung zu Gewalt gegen Sachen und Personen“, heißt es auf einer | |
| eigens für die Mahnwache eingerichteten Website. Und: „Wir erkennen darin | |
| eine Gefahr für die Demokratie. Als überzeugte Demokraten treten wir dieser | |
| Entwicklung entschieden entgegen.“ | |
| Nicht aufgerufen zur Demo hatte indes die AfD Bremen. Das mag unter anderem | |
| auch an internen Querelen innerhalb des Landesverbands liegen, die die | |
| Arbeit teilweise hemmen. Ein Beispiel für die Auswirkungen der | |
| parteiinternen Machtkämpfe sind die Ermittlungen wegen des Verdachts der | |
| Untreue gegen Landeschef Magnitz, die Ende vergangener Woche bekannt | |
| geworden waren. Sie kamen durch die Anzeige eines Parteikollegen zustande. | |
| Magnitz hat deswegen bereits im Dezember seine Immunität verloren. Das kam | |
| erst jetzt im Gefolge der Berichterstattung über den tätlichen Angriff auf | |
| den 66-jährigen Politiker an die Öffentlichkeit. Magnitz selbst bezeichnete | |
| die Anzeige als „Lachnummer“. Sie habe mit innerparteilicher | |
| „Quertreiberei“ und nichts mit Untreue seinerseits zu tun. | |
| Auslöser war laut Bremer Staatsanwaltschaft eine im September 2018 | |
| eingegangene Strafanzeige des „früheren Schatzmeisters des | |
| AfD-Landesverbands Bremen“. In dessen Amtszeit, so die AfD, habe „Magnitz | |
| als Verfügungsberechtigter über die Parteikonten zusammen mit dem | |
| stellvertretenden Vorsitzenden zwei Zahlungen veranlasst“. | |
| Damit seien Rechnungen beglichen worden, die im Zuge der von der AfD | |
| beantragten Neuauszählung der 2015er Bürgerschaftswahlstimmen in | |
| Bremerhaven gestellt wurden. Es geht um Kosten für die Beaufsichtigung der | |
| Auszählung. Die Rechnungen seien an die Privatanschrift des | |
| stellvertretenden AfD-Landesvorsitzenden Thomas Jürgewitz gegangen, Magnitz | |
| habe sie von Parteikonten beglichen. Er selbst sagte der Bild am Sonntag: | |
| „Es geht um ungefähr 724 Euro.“ Die Staatsanwaltschaft Bremen bestätigt | |
| einen Streitwert „deutlich unter 1.000 Euro“. | |
| Die AfD hat nach eigener Darstellung darum gebeten, die Rechnungen mit der | |
| Partei als Empfängeranschrift neu auszustellen. „Zwischenzeitlich liegt | |
| eine schriftliche Bestätigung des Magistrats Bremerhaven vor, dass der | |
| Zahlungspflichtige in beiden Fällen die Partei und nicht die Privatperson | |
| ist, an die die Rechnung gerichtet war. Die Angelegenheit ist somit | |
| erledigt“, teilte die AfD mit. | |
| Das ist falsch. Laut Gerichtsbeschluss der Wahlprüfungssache vom 21. | |
| Dezember 2015 ist Jürgewitz erster Antragsteller der Wahlprüfung gewesen | |
| und hat daher auch zurecht die Rechnung zugestellt bekommen. Erst als | |
| zweiter Antragsteller firmiert der AfD-Landesverband Bremen. | |
| Ob die in Rechnung gestellten Kosten nun von der AfD-Partei getragen werden | |
| mussten, Magnitz also korrekt gehandelt hätte und das Verfahren | |
| einzustellen wäre, oder ob die Sache vor Gericht landet, müsse nun die | |
| Staatsanwaltschaft Bremen entscheiden, sagt ihr Presssprecher Frank | |
| Passade. | |
| Nach der Veröffentlichung des Überwachungskamera-Videos vor drei Tagen zum | |
| Angriff auf den AfD-Politiker sind bei den Ermittlern bisher 140 Hinweise | |
| eingegangen, hieß es gestern. Ob darunter auch welche auf die Täter seien, | |
| wurde nicht bekannt. Gleichzeitig sah sich die Polizei Bremen aus dem Lager | |
| der AfD-Anhänger Vorwürfen ausgesetzt, sie habe die veröffentlichte | |
| Videosequenz manipuliert. Die Bremer Polizei teilte mit, die Vorwürfe | |
| entbehrten „jeglicher Grundlage“. | |
| 15 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Fischer | |
| Eiken Bruhn | |
| ## TAGS | |
| AfD Bremen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Frank Magnitz | |
| Bremen | |
| Mahnwache | |
| Immunität | |
| Feinde der Pressefreiheit | |
| Polizei Bremen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Bremen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfD schließt Bremer Redakteur aus: taz ist zu unbequem | |
| Bremens AfD lässt die taz nicht auf ihre Pressekonferenz. Der Grund: Die | |
| Zeitung sei „eine Institution im Kampf gegen rechts“. | |
| Demos nach Angriff auf Magnitz: AfD mahnt überparteilich | |
| Nach dem Angriff auf den AfD-Politiker Frank Magnitz warnt ein vorgebliches | |
| Bündnis vor Gewalt gegen Politiker. Aufrufende wie Anmelderin gehören zur | |
| AfD | |
| Frank Magnitz' Medienstrategie geleakt: „Mediale Betroffenheit“ erzeugen | |
| AfD-Mann Magnitz soll bewusst das Foto seines blutigen Gesichts verbreitet | |
| haben. So habe er Aufmerksamkeit auf den Überfall lenken wollen. | |
| Bremer AfD-Abgeordneter Magnitz: Nur „Rechnungen beglichen“ | |
| Gegen den AfD-Abgeordneten Magnitz wird nun wegen Untreue ermittelt. Der | |
| Bremer Politiker vermutet parteiinterne Quertreiber hinter den Vorwürfen. | |
| Angriff auf AfD-Politiker Magnitz: Ermittler veröffentlichen Video | |
| Am Montag war der AfD-Politiker Frank Magnitz angegriffen worden. Nun | |
| stellen Staatsanwaltschaft und Polizei das Video der Attacke ins Netz. | |
| Neues zum Überfall auf AfD-Politiker: Kein Kantholz, keine Kopftritte | |
| Die Staatsanwaltschaft hat Angaben über den Angriff auf AfD-Politiker Frank | |
| Magnitz in Bremen revidiert. |