| # taz.de -- Kommentar Rechtes Bündnis in Chemnitz: Die Entlarvung der AfD brin… | |
| > Die AfD läuft in Sachsen mit Rechtsextremen – schaden wird es ihr wieder | |
| > nicht. Der Widerstand der Liberalen muss sich deshalb verändern. | |
| Bild: In der AfD wird Chemnitz die Position des Flügels um Bernd Höcke weiter… | |
| Für Björn Höcke dürfte Samstag ein guter Tag gewesen sein. [1][In Chemnitz | |
| haben die radikal Rechten sein Konzept von der AfD als Bewegungspartei | |
| erfolgreich in die Tat umgesetzt]: Sie haben Macht auf der Straße | |
| demonstriert. Daran ändert auch nichts, dass ihr Marsch dank | |
| Straßenblockade abgebrochen werden musste. Anders als bei der | |
| AfD-Demonstration Ende Mai in Berlin waren die Rechten in Chemnitz | |
| zahlenmäßig denen überlegen, die für Demokratie und eine offene | |
| Gesellschaft auf die Straße gegangen sind. | |
| Das Bündnis, das da hinter den AfD-Landeschefs aus Thüringen, Brandenburg | |
| und Sachsen marschierte, ist für Beobachter der Szene nicht neu. Doch so | |
| offensiv und selbstverständlich ist es bislang selten aufgetreten. Da | |
| demonstrierten AfD-Funktionäre Seite an Seite mit Pegida und Pro Chemnitz, | |
| dazu Identitäre, Mitglieder der sächsischen Kameradschaftsszene und | |
| rechtsextreme Hooligans. Ein Bündnis also bis ganz weit ins rechtsextreme | |
| Lager hinein. | |
| In der AfD wird Chemnitz die Position des Flügels um Höcke weiter stärken. | |
| Auch wenn sie parteiintern nicht allen gefallen wird. Groß ist noch immer | |
| die Angst, Bilder wie die aus Chemnitz könnten letztlich doch den | |
| Verfassungsschutz auf den Plan rufen und bürgerliche WählerInnen, die die | |
| AfD dringend braucht, verprellen. Denn nur weil sie Menschen auch aus der | |
| bürgerlichen Mitte mobilisieren kann, kommt die AfD auf mitunter hohe | |
| zweistellige Ergebnisse. | |
| Aber wird es den WählerInnen, die früher bei der Union oder der | |
| Linkspartei, bei FDP oder SPD ihr Kreuz gemacht haben, nicht bald mal zu | |
| viel? Müssten sie nicht einer Partei, die offen mit Rechtsextremisten | |
| paktiert, ihre Stimme verweigern? Leider deutet wenig darauf hin. Egal mit | |
| wem AfD-Funktionäre sich zeigten, egal welch revisionistische und völkische | |
| Positionen sie vertraten wie jüngst Gauland mit seinem Vogelschiss – | |
| geschadet hat es ihnen bislang nicht. | |
| Dafür, dass die AfD sich klar gegen Flüchtlinge und MigrantInnen | |
| positioniert, der offenen Gesellschaft den Kampf ansagt und weißen Männern | |
| die alleinige Deutungsmacht über dieses Land zurückgeben will – dafür ist | |
| ein Teil der WählerInnen offenbar bereit, den Boden der Demokratie zu | |
| verlassen. | |
| Das heißt auch: Die Entlarvung der AfD und die Aufklärung ihrer | |
| AnhängerInnen bringt wenig. Auch der Versuch anderer Parteien, | |
| AfD-WählerInnen zurückzugewinnen, wird meist zur Anbiederung und führt auf | |
| Abwege. Also lassen wir das. Und setzen uns stattdessen für die liberale | |
| Gesellschaft ein, in der wir leben. Wir sind nicht nur viele. Wir sind die | |
| große Mehrheit. | |
| 3 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anwalt-ueber-Demos-in-Chemnitz/!5532742 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| IG | |
| Björn Höcke | |
| Rechtstextreme | |
| Chemnitz | |
| Sachsen | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| Burkhard Lischka | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Polizei Sachsen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Polizei Sachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umgang mit Rechtsextremismus: Es brennt überall in Sachsen | |
| Rechter Hass und Hetze sind nirgendwo so fest verankert wie in Sachsen. | |
| Schuld sind vor allem die Regierenden der vergangenen Jahrzehnte. | |
| Kommentar AfD und Verfassungsschutz: Träume von Gewalt | |
| Der Rechtsstaat hat die Pflicht, sich gegen die zu schützen, die ihn | |
| ablehnen. Deshalb muss die AfD vom Verfassungsschutz beobachtet werden. | |
| Diskussion um AfD und Verfassungsschutz: Die gelbe Karte vor dem Platzverweis | |
| Die Einstufung als Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes hat für die | |
| betroffene Organisation kaum Folgen. Sie ist aber eine Warnung. | |
| Innenminister kündigt Beobachtung an: AfD-Nachwuchs im Visier | |
| Verfassungsschutz in Bremen und Niedersachsen beobachtet die Junge | |
| Alternative. Die überlegt, die beiden Landesverbände aufzulösen. | |
| Debatte um AfD und Verfassungsschutz: Das rechte Auge blinzelt | |
| Nach Protesten mit Pegida mehren sich die Rufe nach einer Beobachtung der | |
| AfD durch den Verfassungsschutz. Die Bundesregierung winkt ab. | |
| Vor dem Konzert gegen Rassismus: Ein Graben geht durch Chemnitz | |
| Der Soundcheck für das Open-Air-Konzert schallt schon durch die Chemnitzer | |
| Innenstadt. Die Reaktionen der Chemnitzer sind sehr unterschiedlich. | |
| AfD und Pegida marschieren in Chemnitz: „Wir sind keine Nazis“ | |
| Sie zeigen keine Scheu vor Neonazis. Aber selbst so genannt zu werden | |
| empfinden die Mitläufer in Chemnitz als Beleidigung. | |
| Rechte Aufmärsche in Chemnitz: „Erstaunlich, wenn nichts passiert“ | |
| Die rechte Szene beklagt, dass ihr „Schweigemarsch“ abgebrochen wurde. Sie | |
| hetzt gegen das Anti-Rechts-Open-Air und plant neue Aktionen. | |
| Anwalt über Demos in Chemnitz: „Höckes Traum ist aufgegangen“ | |
| Jürgen Kasek rief zu Protesten am Samstag gegen die rechten Demonstrationen | |
| auf. Die Vereinigung von AfD mit Nazihooligans hält er für strategisches | |
| Kalkül. | |
| Polizeibilanz zu Demos in Chemnitz: 37 Strafanzeigen und 18 Verletzte | |
| Nach den Protesten am Samstag in Chemnitz hat die Polizei ihre Zahlen nach | |
| oben korrigiert. Demnach gab es 37 Strafanzeigen und 18 Verletzte. |