| # taz.de -- US-Handelspolitik und Weltwirtschaft: Peter Altmaier warnt vor Sch�… | |
| > Die US-Strafzölle gefährden den Welthandel, sagt Wirtschaftsminister | |
| > Altmaier. Die türkische Lira ist auf Talfahrt. Präsident Erdoğan redet | |
| > von Wirtschaftskrieg. | |
| Bild: Verteidigt freien Handel: Bundeswirtschafsminister Peter Altmaier | |
| Berlin/Istanbul afp/ap | Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat | |
| angesichts der Strafzölle der US-Regierung auf Waren aus China und [1][der | |
| Türkei] vor dramatischen Folgen für die Weltwirtschaft gewarnt. Jüngst war | |
| der Wert der türkischen Lira zusätzlich um 14 Prozent gesunken, nachdem | |
| Trump verkündet hatte, Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus der Türkei zu | |
| erhöhen. | |
| In der Bild am Sonntag sagte Altmaier: „Dieser Handelskrieg verlangsamt und | |
| zerstört Wirtschaftswachstum und produziert neue Unsicherheiten“. „Die | |
| Politik hat nicht das Recht, die Arbeitsplätze von Stahlkochern, Autobauern | |
| und Aluminiumgießern aufs Spiel zu setzen.“ Stattdessen brauche es einen | |
| „Welthandel mit niedrigeren Zöllen, weniger Protektionismus und offenen | |
| Märkten“. Altmaier äußerte sich auch zu den Iran-Sanktionen, die die | |
| Geschäfte deutscher Unternehmen mit Teheran beeinträchtigen. Er sagte: „Wir | |
| lassen uns aus Washington keine Handelsbeziehungen mit anderen Ländern | |
| diktieren und stehen deshalb zum Wiener Nuklearabkommen, damit der Iran | |
| keine Atomwaffen produziert.“ | |
| Präsident Recep Tayyip Erdoğan ausländische Kräfte für die desolate Lage | |
| der Wirtschaft in seinem Land verantwortlich. Die USA und andere Länder | |
| führten einen Krieg gegen die Türkei, sagte Erdoğan am Samstag in der | |
| Provinz Rize im Nordosten des Landes. Dollar, Euro und Gold seien die | |
| „Patronen, Kanonen und Raketen“ dieses Wirtschaftskriegs. | |
| Der Präsident versprach seinen Anhängern, die Türkei werde die notwendigen | |
| Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ihre Wirtschaft zu schützen. Am wichtigsten | |
| sei es jedoch „die Hände zu brechen, die diese Waffen abfeuern“. Die USA | |
| fordern von der türkischen Regierung die Freilassung eines amerikanischen | |
| Pastors, der wegen Terrorvorwürfen unter Hausarrest steht. Er bestreitet | |
| die Anschuldigungen. | |
| 12 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Sanktionen-gegen-die-Tuerkei/!5524455 | |
| ## TAGS | |
| Strafzölle | |
| Türkei | |
| US-Sanktionen | |
| Handel | |
| Peter Altmaier | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Strafzölle | |
| Donald Trump | |
| taz.gazete | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| taz.gazete | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nahost-Politik der USA: EU will Iran-Sanktionen umgehen | |
| Europa will das Atomabkommen mit dem Iran retten und legt sich dazu mit den | |
| USA an. Der legale Handel mit Teheran soll trotz US-Sanktionen möglich | |
| bleiben. | |
| Neue US-Strafzölle gegen China: Schamloser Protektionismus | |
| Trump eskaliert den Handelskrieg mit Peking weiter. Neuen Zölle werden auf | |
| rund die Hälfte aller US-Importe aus China erhoben. | |
| Pulitzer-Preisträger über Ära Trump: „Der absolute Tiefpunkt“ | |
| Ronan Farrow ist Journalist und Ex-Diplomat. Über die US-Außenpolitik hat | |
| er nun ein Buch geschrieben. Was haben wir zu erwarten? | |
| Wirtschaftsexperte über Krise in Türkei: „Die Löhne werden fallen“ | |
| Die türkische Währung hat dramatisch an Wert verloren. Höhere Preise und | |
| mehr Arbeitslosigkeit würden folgen, sagt Wirtschaftsexperte Bariş Soydan. | |
| US-Sanktionen und Iran-Abkommen: Weder Krieg noch Verhandlungen | |
| Ajatollah Ali Chamenei äußert sich erstmals zu den neuen US-Sanktionen. Das | |
| Atomabkommen sei unverhandelbar, sagt Irans Staatsoberhaupt. | |
| Kommentar Absturz der türkischen Lira: Das Problem sind Trump und Erdoğan | |
| Egomanen auf Konfrontationskurs: Der Zwist zwischen Washington und Ankara | |
| hat das Zeug, die taumelnde Globalisierung weiter zu schwächen. | |
| Streit zwischen USA und Türkei: Türkische Lira schmiert ab | |
| Die Lira-Krise erfasst auch die Währungen von Schwellenländern. Doch | |
| IWF-Hilfen lehnt Erdoğan im Streit mit den USA strikt ab. | |
| US-Sanktionen gegen die Türkei: Dollar versus Allah | |
| Präsident Trump hat die Strafzölle gegen die Türkei verdoppelt. Die | |
| türkische Lira befindet sich im freien Fall. Streitgrund ist ein | |
| inhaftierter Pastor. | |
| Menschenrechtlerin in der Türkei: „Ich könnte keine Ruhe finden“ | |
| Die Anwältin Eren Keskin verteidigt seit Jahrzehnten Menschenrechte in der | |
| Türkei. Gegen sie laufen 143 Verfahren. Trotzdem macht sie weiter. | |
| USA und Türkei in diplomatischer Krise: Ankara will zurückschlagen | |
| Weil die Türkei einen inhaftierten amerikanischen Pastor nicht freilässt, | |
| haben die USA Sanktionen verhängt. Ankara droht mit Vergeltung. |