| # taz.de -- US-Präsident droht Nato-Partnern: Ein blauer Brief von Trump | |
| > Vor dem Nato-Gipfel in einer Woche setzt Donald Trump die Alliierten | |
| > unter Druck. Er fordert mehr Geld fürs Militär – und macht Putin Avancen. | |
| Bild: Briefdrohnen statt Tauben? Dieser US-Soldat schickt die „Raven“-Drohn… | |
| Berlin taz | Eine Woche vor dem Nato-Gipfel am 11. und 12. Juli in Brüssel | |
| sorgt US-Präsident Donald Trump für Verstimmung unter den Verbündeten. Wie | |
| jetzt bekannt wurde, hat sich Trump per Brief aus dem Weißen Haus an eine | |
| nicht genau bekannte Zahl von Staats- und Regierungschefs von Nato-Staaten, | |
| darunter auch Deutschland und Kanada, in zum Teil rüdem Ton darüber | |
| beschwert, diese Länder würden zu wenig für das Militär ausgeben. | |
| Trump beruft sich auf die beim Nato-Gipfel 2014 in Wales getroffene | |
| Vereinbarung der Nato-Mitgliedstaaten, ihre Militärausgaben bis 2024 auf | |
| mindestens 2 Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes anzuheben. Bislang tun | |
| das lediglich vier der 29 Nato-Staaten: Die USA selbst (3,57 %), | |
| Griechenland (2,36 %), Großbritannien (2,12 %) und Estland (2,08 %). Polen, | |
| Litauen, Lettland und Rumänien nähern sich an. | |
| Das 2-Prozent-Ziel war 2014 im Angesicht der russischen Annexion der Krim | |
| und des Krieges in der Ostukraine ausgerufen worden – man müsse sich gegen | |
| russische Aggressionen besser verteidigen können, vor allem in Osteuropa, | |
| so die Argumentation. 2017 gaben allerdings allein die drei Nato-Länder | |
| Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit zusammen rund 150 Milliarden | |
| US-Dollar mehr als doppelt so viel Geld für das Militär aus wie Russland | |
| mit rund 66 Milliarden US-Dollar. Die Nato insgesamt kommt im vergangenen | |
| Jahr auf Militärausgaben von rund 957 Milliarden US-Dollar – mehr als die | |
| Hälfte der weltweiten Rüstungsausgaben. | |
| Viel zu wenig sei das, beharrt Donald Trump. Sein Brief an Kanadas | |
| Ministerpräsident Jaques Trudeau wurde schon vor zehn Tagen von der | |
| Canadian Press veröffentlicht. Darin heißt es: „Kanada, als einer unserer | |
| fähigsten Verbündeten und Führungsfigur weltweiter Sicherheitspolitik, | |
| untergräbt mit Verteidigungsausgaben von ständig unter zwei Prozent die | |
| Sicherheit des Bündnisses und liefert einen Vorwand für andere, ihre | |
| Verpflichtungen ebenfalls nicht einzuhalten.“ Man erwarte beim Nato-Gipfel | |
| eine verbindliche Aussage, sich an die selbst gesteckten Ziele zu halten. | |
| Ähnliches, nur noch schärfer formuliert, schrieb Trump auch an | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel. | |
| ## Ein Rückzug der US-Soldaten aus Deutschland? | |
| Damit steigen die Irritationen in europäischen Nato-Staaten über die USA. | |
| Bereits vergangene Woche hatte Trump laut einem Zeitungsbericht | |
| durchsickern lassen, er überdenke einen Rückzug der zurzeit noch rund | |
| 35.000 in Deutschland stationierten US-Soldaten. Die haben allerdings nur | |
| zum Teil etwas mit einem US-amerikanischen Schutz Deutschlands oder Europa | |
| zu tun: Die Luftwaffenbasis in Ramstein etwa dient als Schaltzentrale für | |
| US-Militär- und Drohnenoperationen im Nahen und Mittleren Osten und in | |
| Afrika. | |
| Unter Diplomaten geht nun die Angst um, dass der Brüsseler Nato-Gipfel | |
| genauso im Desaster enden könnte wie vor wenigen Wochen der G7-Gipfel in | |
| Kanada. „Ein Gipfel ohne Nachrichtenwert wäre ein guter Gipfel,“ zitiert | |
| die Zeitschrift Foreign Policy einen anonym bleiben wollenden europäischen | |
| Diplomaten, „aber im Moment haben wir alle einfach nur Scheißangst.“ | |
| Beim Gipfel sollten eigentlich einige positiven Neuigkeiten verkündet | |
| werden: Ein Ausbildungsprogramm für irakische Streitkräfte, ein | |
| Mobilitätsprogramm für europäisches Militär, ein Beginn von | |
| Beitrittsgesprächen mit Mazedonien. Und jetzt: Angst vor Trump. | |
| Schon 2017, bei seiner ersten Teilnahme an einem Nato-Gipfel, hatte Trump | |
| die übrigen Staatschefs sprachlos gemacht, weil er forderte, die säumigen | |
| Zahler sollten endlich ihre „Schulden“ bei den USA begleichen – was darauf | |
| hindeutete, dass der US-Präsident überhaupt nicht verstanden hatte, was die | |
| Nato-Verpflichtung eigentlich bedeutete. | |
| Im Anschluss an den Nato-Gipfel will Donald Trump Großbritannien besuchen | |
| und dann am 16. Juli in Helsinki Russlands Präsident Wladimir Putin | |
| treffen. Beim G7-Gipfel hatte Trump angeregt, Russland wieder in den Kreis | |
| der großen Industrienationen aufzunehmen. Die Vorstellung, Konflikte über | |
| Militärhaushalte könnten das Verhältnis zwischen den USA und den westlichen | |
| Alliierten genauso belasten wie seit Monaten schon der Streit um | |
| Strafzölle, während der US-Präsident anschließend ein freundliches Treffen | |
| mit Putin absolviert – ein diplomatischer Alptraum. | |
| 4 Jul 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Donald Trump | |
| Amerika | |
| Nato | |
| Militär | |
| Sicherheitspolitik | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Russland | |
| Finnland | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Russland-Ermittlungen | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trumps Aussagen zur Nato: Trump II wäre deutlich radikaler | |
| Trumps Ankündigung, zahlungssäumige Nato-Mitglieder Russland zum Fraß | |
| vorzuwerfen, klingt bizarr. Warum man sie trotzdem ernst nehmen muss. | |
| Trump unterzeichnet Verteidigungsetat: 716 Milliarden Dollar fürs Militär | |
| US-Präsident Donald Trump hat den neuen Pentagonetat unterzeichnet. Er | |
| sieht unter anderem die Verstärkung der Truppen um 15.600 Personen vor. | |
| Gipfelreffen in Helsinki: Das Spiel der Mächtigen | |
| US-Behörden werfen 12 russischen Agenten Einmischung in den US-Wahlkampf | |
| vor. Wird Präsident Trump ihre Auslieferung von Putin verlangen? | |
| Gipfel mit Putin und Trump: Treffen sich zwei Alphamännchen | |
| Vor dem Treffen in Helsinki inszeniert sich Moskau als überlegen. | |
| Tatsächlich unterscheiden sich die Interessen von Putin und Trump. | |
| Helsinki in Erwartung der Trump-Show: „Wir bieten nur einen Treffpunkt an“ | |
| Eigentlich ist Ferienruhe in Finnlands Hauptstadt. Doch der | |
| Trump-Putin-Gipfel hat so manchen Urlaubsplan durcheinander gebracht. | |
| Nach Eskalation bei Nato-Gipfel: Gabriel stellt sich gegen Trump | |
| Ex-Außenminister Gabriel fordert eine härtere Gangart gegenüber dem | |
| US-Präsidenten. Deutschland dürfe sich Trumps Attacken nicht länger bieten | |
| lassen. | |
| Nato-Gipfel in Brüssel: In der Nato geht die Angst um | |
| Vor Beginn des Nato-Gipfels herrscht unter Diplomaten weiterhin Sorge vor | |
| der Unberechenbarkeit des US-Präsidenten Donald Trump. | |
| Fußball-WM und Propaganda: Nato kickt mit | |
| Vier Halbfinalisten, vier Nato-Mitglieder: Die westliche Militärallianz | |
| feiert sich. In Russland ist der Spott groß – Fußball in Zeiten der | |
| Propaganda. | |
| Beziehungen zwischen USA und Russland: Gipfeltreffen bestätigt | |
| US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin kommen im | |
| Juli in Helsinki zusammen. Die US-Sanktionen sollen trotzdem bestehen | |
| bleiben. | |
| Linken-Vorsitzende zur Syrien-Eskalation: „Deutschland muss ein Veto einlegen… | |
| Katja Kipping fordert die Bundesregierung auf, innerhalb der Nato gegen | |
| Syrien-Einsätze der USA einzutreten. Man dürfe Trump nicht nach dem Mund | |
| reden. |