| # taz.de -- Beziehungen zwischen USA und Russland: Gipfeltreffen bestätigt | |
| > US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin kommen | |
| > im Juli in Helsinki zusammen. Die US-Sanktionen sollen trotzdem bestehen | |
| > bleiben. | |
| Bild: Bei dem Gipfeltreffen soll es auch um Vorwürfe der Einmischung Russlands… | |
| Washington/Moskau rtr/dpa | Ein mit Spannung erwarteter Gipfel zwischen | |
| US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin | |
| findet am 16. Juli in der finnischen Hauptstadt Helsinki statt. Das teilten | |
| der Kreml in Moskau und das Weiße Haus in Washington am Donnerstag mit. Es | |
| soll das erste großangelegte bilaterale Treffen von Trump und Putin werden. | |
| Im Kreml hieß es, der Termin sei bei dem Besuch des Nationalen | |
| Sicherheitsberaters der USA, John Bolton, in Moskau vereinbart worden. | |
| Bolton demonstrierte mit Blick auf US-Sanktionen gegen Russland dennoch | |
| Härte. US-Außenminister Mike Pompeo betonte aber, Trump glaube an eine | |
| zentrale Rolle Russlands in der Weltpolitik. | |
| Trump sagte vor Journalisten, er werde mit Putin über den Bürgerkrieg in | |
| Syrien sowie über die Lage in der Ukraine sprechen. In beiden Konflikten | |
| liegen Russland und die USA in mehreren Punkten über Kreuz. Trump hat sich | |
| aber eine Verbesserung des Verhältnisses zu Russland auf die Fahnen | |
| geschrieben. Zuletzt war er Putin im November während des | |
| Asien-Pazifik-Gipfels in Vietnam begegnet. | |
| Das nun anvisierte Treffen bringt Trump und seine Regierung nach eigenem | |
| Bekunden aber nicht von ihrem harten Kurs gegenüber Moskau ab. So würden | |
| die Sanktionen gegen Russland in Kraft bleiben, erklärte Bolton nach | |
| Gesprächen mit Putin. Auch werde die US-Regierung die annektierte | |
| Krim-Halbinsel nicht als russisch anerkennen. Trotz aller Differenzen sei | |
| es aber wichtig, dass Trump und Putin zusammenträfen. | |
| ## Vorwurf der Einmischung | |
| Bei der Begegnung werde es um eine Reihe von Themen gehen – auch um | |
| Vorwürfe der Einmischung Russlands in die US-Politik. Russland wird | |
| beschuldigt, sich in den Wahlkampf vor Trumps Amtsübernahme eingemischt zu | |
| haben. Die Moskauer Regierung weist dies zurück. | |
| US-Außenminister Pompeo erklärte am Mittwoch, Trump werde bei jedem Treffen | |
| mit Putin betonen, dass eine Einmischung Russlands in US-Wahlen | |
| inakzeptabel sei. Vor einem Senatsausschuss sagte Pompeo aber auch, der | |
| US-Präsident sei davon überzeugt, dass Russland in weltpolitische | |
| Diskussionen eingebunden werden sollte. Der Minister bekräftigte Trumps vor | |
| dem jüngsten G7-Gipfel geäußerte [1][Forderung, dass Russland in den Kreis | |
| der größten Industrienationen zurückkehren solle.] | |
| Im Mittelpunkt sollen zudemnach Kreml- und US-Angaben die bilateralen | |
| Beziehungen, Syrien, die Ukraine und Rüstungskontrolle stehen. Es kann | |
| zudem sein, dass die Präsidenten eine gemeinsame Erklärung verabschieden, | |
| wie sie die Beziehungen verbessern wollen. | |
| 28 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /G7-Gipfel-in-Kanada-endet-mit-Eklat/!5511851 | |
| ## TAGS | |
| Russland-Ermittlungen | |
| US-Wahl 2024 | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Donald Trump | |
| Finnland | |
| Donald Trump | |
| WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Shanghai | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Helsinki in Erwartung der Trump-Show: „Wir bieten nur einen Treffpunkt an“ | |
| Eigentlich ist Ferienruhe in Finnlands Hauptstadt. Doch der | |
| Trump-Putin-Gipfel hat so manchen Urlaubsplan durcheinander gebracht. | |
| US-Präsident droht Nato-Partnern: Ein blauer Brief von Trump | |
| Vor dem Nato-Gipfel in einer Woche setzt Donald Trump die Alliierten unter | |
| Druck. Er fordert mehr Geld fürs Militär – und macht Putin Avancen. | |
| Fußball-WM 2026: Marokko total chancenlos | |
| Trumps Drohungen wirkten beim Fifa-Kongress in Moskau: Die USA gewinnen mit | |
| Kanada und Mexiko das Rennen um das Turnier 2026. | |
| Russlands Griff nach Afrika: Gold und Sold | |
| Putins globale Machtpolitik richtet sich neu aus – auf Afrika. Ihm geht es | |
| um Rohstoffe, Lawrow spricht sogar von einer neuen „Weltordnung.“ | |
| SOZ-Gipfel in Shanghai: Harmonie beim G8 der Autokraten | |
| Streit beim G7 in Kanada, Harmonie beim Treffen der Shanghai-Organisation | |
| in China. Putin macht von Qingdao aus ein Angebot an Trump. |