| # taz.de -- Kolumne Der rechte Rand: Wahlwerbung in rechter Postille | |
| > Der Bremer AfD-Sprecher Frank Magnitz schwadroniert in dem rechtsextremen | |
| > Magazin Zuerst! von „ethnischer Identität“ und einer bevorstehenden | |
| > „Flut“ von Flüchtlingen. | |
| Bild: Viele unterschiedliche Kinder bringt der Storch und Frank Magnitz hat ein… | |
| Die Nähe zur Identitären Bewegung pflegt Frank Magnitz schon länger. Nun | |
| macht der Sprecher des AfD Landesverbandes Bremen einen weiteren Schritt | |
| nach rechts. In der aktuellen Ausgabe des rechten Magazins Zuerst! lässt er | |
| Dampf ab. Als Bundestagsabgeordneter bewertet er den Koalitionsvertrag als | |
| „Katastrophe für Deutschland“. | |
| In dem drei Seiten langen Interview führt Magnitz aus, dass sich | |
| „selbstredend“ die „Sozialdemokraten“ bei der Regierungsbildung | |
| „durchgesetzt“ hätten, weil die „Unionsparteien um jeden Preis Neuwahlen | |
| vermeiden wollten“. Magnitz reiht sich damit ein in eine illustre Reihe von | |
| AfD-Politikern, die dem rechten Blättchen Rede und Antwort standen. | |
| Das „Deutsche Nachrichtenmagazin“ Zuerst! erscheint seit 2009 monatlich aus | |
| dem Verlagsnetzwerk „Lesen & Schencken GmbH“ in Martensrade bei Kiel. Das | |
| Magazin bewerten Politologen längst als rechtsextrem. | |
| Dietmar Munier, Verleger des Magazins, sagte gegenüber dem Szeneportal | |
| „Gesamtrechts“: Mit der „zweifelsfrei rechten Zeitung, sollen in der | |
| Bundesrepublik die ganzen Alt-68er, die am Drücker sitzen, ordentlich in | |
| die Zange“ genommen werden. Deutschland sei in „höchster Gefahr“: durch | |
| „massenhafte Einwanderung“, „rekordverdächtige Fortpflanzung der Fremden… | |
| und Verlust der eigenen ethnischen Identität“. | |
| Auch Frank Magnitz sagt im Interview mit dem Magazin: „Manchmal beschleicht | |
| mich die Sorge, dass wir es nicht schaffen, das Ruder herumzureißen.“ Der | |
| 65-jährige Berater für die Baustoffindustrie zeigt sich ganz entsetzt, dass | |
| in der Großen Koalition keine „Obergrenze“ für die Aufnahme von | |
| Flüchtlingen festgelegt wurde. Denn „alleine um den Tschadsee“ würden „… | |
| Millionen Binnenflüchtlinge aus diversen Krisengebieten des afrikanischen | |
| Kontinents“ lagern, „die auf dem Sprung nach Europa sind“. | |
| Schon die letzte „Groko“ hätte „uns eine Flut an illegalen Einwanderern | |
| beschert“, führt er weiter aus. Magnitz möchte zudem nicht gelten lassen, | |
| dass der neue CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn ein „konservativer | |
| Merkel-Kritiker“ wäre, „als großer Rebell“ sei Spahn noch nicht | |
| aufgefallen. Für ihn ist aber auch klar, dass mit der Einbindung von Spahn | |
| in das Kabinett, die „Unionsbasis“, die ebenfalls mit der Politik der | |
| offenen Grenzen nicht einverstanden“ sei, beruhigt werden soll. | |
| Die Leserschaft des Zuerst! wird Magnitz mit diesen Positionen erfreut | |
| haben, für die hat er sich als wählbar präsentiert. | |
| 30 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| AfD Bremen | |
| Rechtstextreme | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Rechtsextremismus | |
| AfD Bremen | |
| Anti-AfD-Proteste | |
| Grüne Bremen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Anti-AfD-Proteste | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Kontakte der Familie Munier: In Papas Fußstapfen | |
| Dietmar Muniers GmbH „Lesen & Schenken“ vertreibt rechtsextreme | |
| Publikationen. Chats offenbaren, wie seine Tochter in rechte Netzwerke | |
| eingebunden ist. | |
| „Keine Randnotiz“ in Bremen: Rechte Taten im Visier | |
| Zwei Beratungsstellen wollen rechte Vorfälle in Bremen und Umland | |
| dokumentieren. Unter „Keine Randnotiz“ können Betroffene selbst Erlebnisse | |
| melden. | |
| AfD gegen Journalisten: „Verschwinden Sie, zack, zack, zack!“ | |
| In Bremen probt die AfD den Straßenkampf mit den Medien. In Hamburg werden | |
| Journalisten von Parteitagen ausgeschlossen. | |
| Protest gegen AfD-Büro in Bremen: Linker Terror in Walle | |
| AnwohnerInnen protestieren gegen ein Wahlkreisbüro der AfD im Bremer | |
| Stadtteil Walle. Der AfD-Landesvorsitzende reagiert mit einem Flugblatt an | |
| die „lieben Nachbarn“. | |
| Demokratisches Quintett: Von Bremen nach Berlin | |
| Sechs Abgeordnete von Linke, Grüne, SPD, CDU und AfD ziehen aus Bremen in | |
| den Bundestag ein. Die taz stellt sie vor von links nach rechts | |
| AfD-Abgeordneter sympathisiert mit IB: Identitäre Kameraden helfen | |
| Der Abgeordnete Alexander Tassis (AfD) hängt nachts mit Begleitern in | |
| Shirts der Identitären Wahlplakate auf. Der Verfassungsschutz hat ihn im | |
| Auge. | |
| AfD Bremen droht Zwangsvollstreckung: Die AfD ist eine Baustelle | |
| Wegen 500 Euro droht der AfD Bremen die Pfändung des Parteikontos. Ein | |
| Mitglied klagt gegen seine Partei und Kreisverbände verweigern den | |
| Wahlkampf. | |
| Anti-AfD-Party in Bremen: Rechts in bunter Nachbarschaft | |
| In der Bremer Falkenstraße wollen Nachbarn der AfD keine Ruhe gönnen. Am | |
| Sonntag ist ein Straßenfest. Auch andere mobilisieren gegen die | |
| Rechtspopulisten | |
| Bremer AfD ist pleite: AfD bettelt um Geld | |
| Weil der Landesverband der Bremer AfD kaum noch Geld hat, sollten die | |
| Mitglieder in ihrem persönlichen Umfeld um Spenden betteln. Offenbar ohne | |
| Erfolg | |
| Die Lügen der AfD: Man bleibt lieber unter sich | |
| Laut AfD ist die rechte Partei in ihrem neuen Büro in der Falkenstraße | |
| angeblich nur ein Untermieter. Interne Mails legen das Gegenteil nahe. | |
| Tür an Tür mit der AfD: Mit den Nachbarn klappt es nicht | |
| Die AfD findet seit über einem Jahr kein Parteibüro. Nun sitzt sie in der | |
| Bahnhofsvorstadt – mitten in einer multikulturellen Umgebung. |