| # taz.de -- Parlament in Katalonien: Wahl des Regionalpräsidenten vertagt | |
| > Madrid will die Wahl Puigdemonts verhindern. Nun wurde der Wahltermin | |
| > verschoben. Aber das ändert nichts an der Kandidatur des ehemaligen | |
| > Präsidenten. | |
| Bild: Exilant Carles Puigdemont | |
| Barcelona AFP | Das katalanische Regionalparlament hat seine für Dienstag | |
| geplante Sitzung zur Wahl des künftigen Regionalpräsidenten kurzfristig | |
| verschoben. Parlamentspräsident Roger Torrent bekräftigte bei der | |
| Ankündigung jedoch, dass „alle Rechte“ des im Brüsseler Exil lebenden | |
| Separatistenführers Carles Puigdemont auf eine Kandidatur für den | |
| Spitzenposten gewahrt blieben. Einen neuen Termin nannte Torrent zunächst | |
| nicht. | |
| Puigdemont ist einziger Kandidat, Madrid will seine Wahl verhindern. | |
| Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy hatte die katalanischen | |
| Separatisten zuvor eindringlich vor der neuerlichen Wahl Puigdemonts zum | |
| Regionalpräsidenten gewarnt. Sollte sich das katalanische Parlament über | |
| eine Entscheidung des Verfassungsgerichts hinwegsetzen und den Exilanten | |
| Puigdemont wählen, müsste es mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen, | |
| sagte Rajoy am Dienstagmorgen im spanischen Fernsehen. | |
| „Der Parlamentspräsident würde sich zweifelsfrei haftbar machen, wenn die | |
| Gerichtsentscheidung nicht respektiert wird“, sagte Rajoy. „Das | |
| katalanische Parlament muss so wie alle anderen auch die Entscheidungen des | |
| Verfassungsgerichts respektieren.“ Torrent warf dem Verfassungsgericht am | |
| Dienstag vor, „die Rechte von Millionen Katalanen zu verletzten“. | |
| Ohnehin standen aber bis zuletzt Fragezeichen hinter der nun vertagten | |
| Sitzung: Dem im Brüsseler Exil lebenden Puigdemont droht bei einer Rückkehr | |
| nach Spanien die Verhaftung wegen Rebellion und Aufruhr. Das spanische | |
| Verfassungsgericht hatte am Wochenende aber klargestellt, dass der im | |
| Oktober abgesetzte Regionalpräsident persönlich erscheinen muss, wenn er | |
| wiedergewählt werden will. | |
| Die Unabhängigkeitsbefürworter hatten bei der von der spanischen | |
| Zentralregierung angesetzten Neuwahl in Katalonien im Dezember ihre | |
| absolute Mehrheit verteidigt. | |
| 30 Jan 2018 | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Katalonien | |
| Barcelona | |
| Carles Puigdemont | |
| Mariano Rajoy | |
| Carles Puigdemont | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| Carles Puigdemont | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Katalanische Regionalpräsidentschaft: Puigdemont zieht Kandidatur zurück | |
| Aus dem Exil verkündet Carles Puigdemont, nicht erneut für das Amt des | |
| Regionalpräsidenten zu kandidieren. An der Konfrontation mit Madrid ändert | |
| das nichts. | |
| Kataloniens Unabhängigkeitsbewegung: Zwischen Paranoia und Ratlosigkeit | |
| Die Unabhängigkeitsbefürworter sind paralysiert. Die Vertreter in Brüssel | |
| haben nichts zu tun, in Barcelona ist man gespalten. | |
| Kommentar Separatisten in Katalonien: Gespalten, aber nicht geschlagen | |
| Die katalanische Autonomiebewegung ist zerstritten und geschwächt. Ein | |
| vorläufiger Sieg für Madrid – aber noch kein endgültiger. | |
| Kataloniens Separatisten-Chef skeptisch: Per WhatsApp verplappert | |
| Puigdemonts eigentlich privates Eingeständnis wird von einem Journalisten | |
| „abgefangen“. Der Separatisten-Chef räumt darin seine Skepsis ein. | |
| Wahl von Kataloniens Regierungschef: Anwesenheitspflicht für Puigdemont | |
| Carles Puidgemont darf zwar kandidieren, muss aber dafür aus dem Exil | |
| zurückkehren, urteilt Spaniens Verfassungsgericht. Dann droht ihm die | |
| Verhaftung. | |
| Regierungsauftrag in Katalonien: Puigdemont reist nach Dänemark | |
| Kataloniens früherer Regionalpräsident Puigdemont soll eine Regierung | |
| bilden. Der reist unterdessen ungeachtet einer Drohung aus Spanien nach | |
| Kopenhagen. | |
| Neues Parlament in Katalonien: Jetzt kommt Torrent | |
| Das katalanische Parlament hat einen Separatisten zum Parlamentspräsidenten | |
| gewählt. Das erhöht die Chancen von Ex-Regierungschef Puigdemont. |