| # taz.de -- Justizreformen in Rumänien und Polen: Europarat startet Eilverfahr… | |
| > In Rumänien und Polen werden umstrittene Justizreformen verabschiedet. | |
| > Der Europarat prüft nun, ob die Reformen seine Normen verletzen. | |
| Bild: Auch im Land umstritten: Anti-Justizreform-Proteste in Bukarest | |
| Straßburg afp | Der Europarat wird umstrittene Reformprojekte in Rumänien | |
| und Polen untersuchen. Die Staatengruppe gegen Korruption (Greco) habe | |
| entschieden, „eine dringende Bewertung der neuen gesetzlichen Maßnahmen im | |
| Justizbereich in Rumänien und Polen vorzunehmen“, teilte der Europarat am | |
| Montag in Straßburg mit. Es ist das erste Mal, dass die Greco ein | |
| außerordentliches Ad-hoc-Verfahren einleitet. | |
| In beiden Fällen sollen die Untersuchungen im Januar und Februar 2018 | |
| stattfinden. Die entsprechenden „Ad-hoc-Untersuchungsberichte“ könnten | |
| bereits im März 2018 verabschiedet werden, wie die Länderorganisation | |
| mitteilte. | |
| Voraussetzung für die Anwendung dieses Schnellverfahrens sind | |
| „außerordentliche Umstände“, wie etwa eine „institutionelle Reform, eine | |
| Gesetzesinitiative, oder eine Verfahrensänderung, die zu einer ernsthaften | |
| Verletzung der Normen des Europarates führen könnte“, erklärte das Gremium. | |
| In Rumänien plant die Mitte-links-Regierung eine Justizreform, mit der die | |
| Kompetenzen der Antikorruptionsbehörde beschnitten werden sollen. Nach | |
| Einschätzung des Europarats könnten drei Gesetzesentwürfe, die in einem | |
| Eilverfahren verabschiedet werden sollen, den Kampf gegen die Korruption | |
| und die Unabhängigkeit der Justiz beeinträchtigen. | |
| In Polen hat insbesondere die Umstrukturierung und damit einhergehende | |
| Schwächung des Verfassungsgerichts für Aufsehen gesorgt. Die | |
| rechtskonservative Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) hat, seitdem sie | |
| 2015 an die Regierung kam, eine Reihe von Justizreformgesetzen erlassen, | |
| die sowohl polnische Juristen als auch die Europäische Kommission kritisch | |
| sehen. | |
| 14 Dec 2017 | |
| ## TAGS | |
| Rumänien | |
| Europarat | |
| Polen | |
| Rumänien | |
| Polen | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| Polen | |
| Polen | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| Polen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Koalitionsbruch in Rumänien: Liberale steigen aus | |
| Gibt es ein Misstrauensvotum? Das ist genauso unklar wie die Frage, ob sich | |
| die sozialdemokratische Premier Viorica Dăncilă halten kann. | |
| Streit um Justizreform in Polen: EU will Vertragsverletzung ahnden | |
| Knapp 40 Prozent der Richter am Obersten Gerichtshof sollen etlassen | |
| werden. Die EU sieht die Unabhängigkeit der Justiz in Gefahr. Polen drohen | |
| hohe Bußgelder. | |
| Proteste in Rumänien: Aufruf zur Verteidigungsschlacht | |
| In Rumänien richtet sich Unmut gegen Pläne für eine Justizreform. | |
| Demonstranten fordern den Rücktritt der Regierung. | |
| Protest gegen Korruption in Rumänien: Zehntausende gegen Gesetzesreform | |
| In Bukarest sind rund 70.000 Menschen auf die Straße gegangen. Sie | |
| kritisieren Gesetze, die Staatsanwälte schwächen und Strafen für Korruption | |
| mildern. | |
| Rumäniens Ministerpräsident tritt zurück: Der Nächste, bitte! | |
| Ministerpräsident Tudose ist im Streit mit seiner sozialdemokratischen | |
| Partei PSD zurückgetreten. Die Partei will einen Nachfolger vorschlagen. | |
| EU-Verfahren gegen Mitgliedstaat: Polen hat es auf die Spitze getrieben | |
| Zum ersten Mal leitet Brüssel ein Verfahren wegen Gefährdung von | |
| Grundwerten gegen ein EU-Land ein. Was bedeutet das? Fragen und Antworten. | |
| Sanktionen gegen Polen: EU-Kommission beantragt Verfahren | |
| Anfang 2016 erhob Brüssel erstmals Bedenken wegen möglicher | |
| Rechtsstaatsverstöße. Es ist das erste Verfahren dieser Art in der | |
| Geschichte der Gemeinschaft. | |
| Korruption in der Politik: Rumänien bremst Justiz | |
| Das rumänische Parlament hat zwei Gesetze gebilligt, die Korruption | |
| Vorschub leisten könnten. Die Opposition wird behindert, Bürger | |
| demonstrieren. | |
| Geplante Justizreform in Rumänien: Zehntausende protestieren | |
| Die rumänische Regierung will die Kompetenzen der Anti-Korruptionsbehörde | |
| beschneiden. Ein großes gesellschaftliches Bündnis protestiert. | |
| Umstrittene polnische Justizreform: EU beschließt Strafmaßnahmen | |
| Brüssel kündigt ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen an. Möglich | |
| wäre zudem, dass das Land sein Stimmrecht verliert. |