| # taz.de -- Auslieferung von Carles Puigdemont: Gericht vertagt Entscheidung | |
| > Muss Kataloniens Ex-Ministerpräsident in spanische Haft? Die Brüsseler | |
| > Staatsanwälte wollen das. Man habe sie vor „Toten auf den Straßen“ | |
| > gewarnt, sagen die Separatisten. | |
| Bild: Auch die gerichtliche Anhörung am Freitag in Brüssel ist vom Protest ge… | |
| BRÜSSEL ap/afp/dpa | Die Entscheidung über eine Auslieferung des früheren | |
| katalanischen Regierungschefs Carles Puigdemont und vier seiner Minister | |
| von Belgien nach Spanien ist vertagt worden. Das zuständige Gericht habe am | |
| Freitag entscheiden, für den 4. Dezember eine weitere Anhörung anzusetzen, | |
| sagte Puigdemonts Anwalt Paul Bekaert. | |
| Die spanische Regierung hat die Autonomieregierung Puigdemonts nach einem | |
| Unabhängigkeitsvotum des Regionalparlaments abgesetzt und Neuwahlen für den | |
| 21. Dezember angesetzt. Mehrere führende Unabhängigkeitsbefürworter wurden | |
| festgenommen, Puigdemont und vier seiner Minister reisten nach Belgien, von | |
| wo sie nach dem Willen Spaniens ausgeliefert und in Untersuchungshaft | |
| genommen werden sollen. | |
| Die spanische Justiz wirft den katalanischen Politikern Rebellion, | |
| Aufwiegelung und Veruntreuung öffentlicher Gelder vor. Bestraft werden kann | |
| dies mit bis zu 30 Jahren Gefängnis. Nach Angaben des belgischen | |
| Justizministeriums muss die endgültige Entscheidung über die Haftbefehle | |
| binnen 90 Tagen fallen. | |
| Die belgische Staatsanwaltschaft habe beantragt, den Auslieferungsaustrag | |
| sofort umzusetzen, sagte Puigdemonts Anwalt. Aber es gebe nach wie vor die | |
| Möglichkeit zu einer schriftlichen Reaktion der Verteidigung. „Deshalb ist | |
| heute nichts entschieden worden.“ | |
| ## Fragen zum Zustand der Zellen | |
| Das Innenministerium in Madrid erklärte, es habe der belgischen | |
| Staatsanwaltschaft 14 Fragen zu den dortigen Haftbedingungen für | |
| Puigdemonts und seine Gefolgsleute beantwortet. Darin sei es um den Zustand | |
| der Zellen, das Essen und die Hygiene im Gefängnis gegangen. Innenminister | |
| Juan Ignacio Zoido verwies dabei darauf, dass Spanien seit „vielen Jahren | |
| ein Rechtsstaat ist“. „Niemand in Europa wird uns Nachhilfe geben“, fügte | |
| er hinzu. | |
| Am Rande eines EU-Gipfels in Göteborg sprachen auch der belgische | |
| Ministerpräsident Charles Michel und der spanische Ministerpräsident | |
| Mariano Rajoy über die Lage. Michel betonte die Unabhängigkeit der Justiz. | |
| „Es ist ein juristischer Fall auf der Grundlage der Gewaltenteilung“, sagte | |
| er. Die Entscheidung über den spanischen Auslieferungsantrag liege allein | |
| bei den Justizbehörden. Rajoy sagte, er werde jede Entscheidung des | |
| Brüsseler Gerichts befolgen. „Ich vertraue der Justiz – und vor allem | |
| respektiere und befolge ich ihre Entscheidungen.“ | |
| Michels Sprecher Barend Leyts sagte, die katalanische Frage habe gar nicht | |
| im Mittelpunkt des bilateralen Treffens gestanden. Michel und Rajoy hätten | |
| beispielsweise über die Kandidatur Belgiens für den Posten eines hohen | |
| EU-Polizeibeamten und den bevorstehenden Umzug von EU-Behörden gesprochen, | |
| die bislang in Großbritannien angesiedelt sind. | |
| ## Es habe „Waffensendungen“ gegeben | |
| Nach Aussagen einer führenden Separatistin hat die Zentralregierung in | |
| Madrid die katalanische Unabhängigkeitsbewegung vor „Toten auf den Straßen�… | |
| gewarnt. „Die spanische Regierung hat uns gedroht, es werde Todesopfer auf | |
| den Straßen geben“, sagte die ranghohe linke Politikerin Marta Rovira am | |
| Freitag dem Radiosender RAC1. Die Verteidigungsministerin der | |
| Zentralregierung, Dolores de Cospedal, wies die Vorwürfe als „absolut | |
| falsch“ zurück. | |
| „Man hat uns das ganz direkt gesagt: Dass es (im Falle einer | |
| Unabhängigkeitserklärung) ein Blutvergießen geben würde. Und dass wir halt | |
| machen müssten, da sie (die Polizei) dieses Mal nicht zögern würden und man | |
| nicht mehr nur Gummigeschosse einsetzen würde“, sagte Rovira. Man habe | |
| zudem von „Waffensendungen“ der spanischen Armee nach Katalonien erfahren. | |
| Nähere Informationen nannte sie nicht. | |
| Rovira ist Generalsekretärin der Partei ERC, die mit der liberalen PDeCat | |
| des abgesetzten Regionalpräsidenten Carles Puigdemont das separatistische | |
| Regierungsbündnis Junts pel Si (Gemeinsam fürs Ja) gebildet hatte. Im Zuge | |
| des Konflikts avancierte die linke ERC inzwischen laut Umfragen zur | |
| stärksten Kraft Kataloniens. | |
| 17 Nov 2017 | |
| ## TAGS | |
| Katalonien | |
| Spanien | |
| Belgien | |
| Separatisten | |
| Carles Puigdemont | |
| Mariano Rajoy | |
| Charles Michel | |
| Spanien | |
| Katalonien | |
| Barcelona | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlen in Katalonien: Caldentey hält die Fahne hoch | |
| Der einzige konservative Bürgermeister in Katalonien behauptet sich bei den | |
| Gemeindewahlen. Und das, obwohl er gegen die Unabhängigkeit ist. | |
| Katalanendemo in Brüssel: 45.000 appellieren an Europa | |
| 250 Busse, fünf Sonderflüge: Doppelt so viele Demonstranten wie erwartet | |
| folgten dem Katalanen-Aufruf und kamen nach Brüssel. | |
| Ex-Regierungschef Puigdemont: Europäischer Haftbefehl gekippt | |
| Spanien zieht den europäischen Haftbefehl gegen Puigdemont und vier | |
| Ex-Minister zurück. Die nationalen Haftbefehle bleiben bestehen. | |
| Katalonische Politiker in U-Haft: Sechs kommen frei, vier bleiben drin | |
| Der Oberste Gerichtshof Spaniens wirft den Politikern Anstiftung zur Gewalt | |
| im Zusammenhang mit dem Unabhängigkeitsreferendum vor. | |
| Katalanen-Anwalt vor Ministeranhörung: „Wir vertrauen auf Belgien“ | |
| Die abgesetzten katalanischen Regierungsmitglieder werden in Brüssel | |
| angehört. Gonzalo Boye, Anwalt zweier Minister, gibt sich optimistisch. | |
| Kommentar Proteste in Barcelona: Gedemütigte Katalanen | |
| Das Vorgehen Madrids gegen politisch Verantwortliche in Katalonien hat | |
| Folgen: Rajoy hat Märtyrer geschaffen – und die sollten freigelassen | |
| werden. | |
| Konflikt um Unabhängigkeit Kataloniens: Ein Meer aus Lichtern und Fahnen | |
| In Barcelona demonstrieren Hundertausende für die Freilassung inhaftierter | |
| Repräsentanten. Nicht alle sind Anhänger der Unabhängigkeit. |