| # taz.de -- Fluchhafen: BER-Chef: Können mehr als Desaster | |
| > Engelbert Lütke Daldrup ärgert sich im Abgeordnetenhaus über pauschale | |
| > Kritik – und will im Dezember oder Januar einen Eröffnungstermin für den | |
| > BER nennen. | |
| Bild: Wehrt sich gegen pauschale Kritik an der Flughafengesellschaft: Engelbert… | |
| Seine Fußspitzen wippten, seine Stimme wurde mit der Zeit doch energischer. | |
| Es schien Engelbert Lütke Daldrup im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses | |
| doch so langsam zu nerven, dass die Flughafengesellschaft, deren Chef er | |
| seit Frühjahr ist, hier als Inbegriff von Unfähigkeit dastand. „Es ist | |
| nicht so, dass jedes Bauwerk der Flughafengesellschaft ein Desaster ist“, | |
| sagt er zu der Skepsis gegenüber Ausbauplänen des BER, dessen Eröffnung | |
| seit fünfeinhalb Jahren überfällig ist. 39 von 40 BER-Bauten seien fertig, | |
| rechnete er vor, eben bloß nicht das hochkomplexe Empfangsgebäude. Und so | |
| was soll es nicht noch mal geben: „Wir werden nie wieder so ein Terminal | |
| bauen.“ | |
| Die AfD-Fraktion hatte die Diskussion rund um den BER und um Tegel als | |
| zweiten Standort am Mittwoch auf die Tagesordnung gebracht. Zentraler | |
| Vorwurf ihrer Haushaltspolitikerin Kristin Brinker: „Dass der Flughafen | |
| Tegel ein Verlustgeschäft sei, ist eine überhaupt nicht belegte | |
| Behauptung.“ Auch die CDU-Fraktion wollte gerne wissen, auf welche | |
| Berechnungen sich diese Aussage stützt, mit der der rot-rot-grüne Senat | |
| gegen längeren Flugbetrieb in Tegel argumentierte, für den beim | |
| Volksentscheid am 24. September eine Mehrheit stimmte. | |
| Laut Lütke Daldrup gibt es genaue Berechnungen zu einem parallelen Betrieb | |
| gar nicht, weil man auf Basis jenes Beschlusses von 1996 arbeite, dass der | |
| BER einziger Flughafen der Region sein soll. Die von ihm vor dem | |
| Volksentscheid genannten 100 bis 200 Millionen Euro zusätzlicher jährlicher | |
| Kosten durch einen Weiterbetrieb von Tegel seien eine Schätzung. | |
| Der Ausbau wird den BER nach seinen Worten in die Lage versetzen, statt der | |
| ursprünglich geplanten Kapazität von 27 Millionen Passagieren bis 2040 gut | |
| 58 Millionen abzufertigen. Nach einer Prognose soll es in dem Jahr 55 | |
| Millionen Fluggäste geben. Den „Masterplan“ dazu soll der Aufsichtsrat der | |
| Flughafengesellschaft am 17. November beschließen. In der folgenden Sitzung | |
| des Gremiums, Mitte Dezember oder Mitte Januar, will Lütke Daldrup einen | |
| BER-Eröffnungstermin nennen. | |
| 8 Nov 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Engelbert Lütke Daldrup | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Air Berlin | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Engelbert Lütke Daldrup | |
| Michael Müller | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Michael Müller | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Eröffnungstermin für den BER: Das Orakel tagt | |
| Die Flughafengesellschaft will am Freitagnachmittag einen neuen | |
| BER-Eröffnungstermin nennen. Die Grünen fordern derweil einen Baustopp. | |
| Parlamentsdebatte über Fluchhafen BER: Ein Hauch von Resignation | |
| Auch die SPD muss sich eingestehen: Das wird nix mit der Fertigstellung des | |
| Pannen-Airports im Sommer 2018. Und die Grünen sind sauer über fehlende | |
| Transparenz. | |
| Der Berliner Wochenendkommentar I: Visionen trotz Desaster | |
| Hotels, Kongresssäle und Büros, ja ein ganzes neues Viertel: Die Pläne des | |
| Senats für eine Airport City am BER sind riskant – und stadtfeindlich. | |
| Kommentar Zeitplan für den BER: Nur noch 27 Jahre warten | |
| Am Berliner Pannenflughafen sind neue technische Mängel entdeckt worden. | |
| Unser Blick in die Glaskugel verrät, wie es am BER weitergeht. | |
| Neue Mängel am Berliner Flughafen: BER | 20:20 | Verspätet | |
| Der neue Flughafen sollte zuletzt im Jahr 2020 eröffnet werden. Laut | |
| „Tagesspiegel“ gibt es abermals Probleme beim Brandschutz, so dass es | |
| länger dauern wird. | |
| Pläne für den BER: Super-Flughafen kriegt Airport City | |
| Flughafenchef Lütke Daldrup stellt seinen BER-Masterplan vor, mit Platz für | |
| bis zu 55 Millionen Passagiere und einem neuen Viertel. | |
| Zukunft des Flughafens Tegel: Die erwünschte Niederlage des Senats | |
| Die Regierungschefs von Berlin und Brandenburg einigen sich auf die | |
| Schließung von Tegel. Die Opposition kritisiert, der Bürgerwille werde | |
| ignoriert. | |
| Kolumne Behelfsetikett: Der Traum einer Schönefelder Freiheit | |
| Der BER wird nie und nimmer eröffnen. Und das soll er auch nicht! Denn man | |
| könnte so viele tolle Dinge auf diesem Gelände machen. | |
| Rot-Rot-Grün in Berlin nach der Wahl: Umgehen mit der Tegel-Schlappe | |
| Die Berliner wollen Tegel offen halten, der Senat hat dies bisher | |
| ausgeschlossen. Wie reagiert Müller auf die Niederlage? Und wie seine | |
| Partei? |