| # taz.de -- Die Niedersachsenwahl und die AfD: Obergrenze für Rechtspopulisten | |
| > Die Rechtspopulisten ziehen ins 14. Landesparlament, mit schlechtem | |
| > Ergebnis. Im Wahlkampf machten sie Schlagzeilen mit internen Streits. | |
| Bild: AfD-Spitzenkandidatin Dana Guth bei einem Wahlkampfauftritt in Braunschwe… | |
| AfD, adé? In Niedersachsen konnte die AfD mit ihrer Spitzenkandidatin Dana | |
| Guth ihre Erfolgsserie fortsetzen. Sie wird nun in 14 Landesparlamenten | |
| vertreten sein – in Hannover allerdings mit nur 6,2 Prozent. | |
| Das zeigt die Erfolgsgrenze der AfD. Schon bei der Bundestagswahl blieb sie | |
| in Niedersachsen mit 9,1 Prozent der Zweitstimmen unter dem bundesweiten | |
| Ergebnis. In dem Flächenland ist die AfD kaum verankert. Alleine in | |
| Salzgitter, einer Stadt mit vielen sozialen Spannungen, ist sie stark | |
| präsent. | |
| Im Wahlkampf zwischen Harz und Nordsee konnte Dana Guth die Agenda nicht | |
| beeinflussen. Zu- und Einwanderung blieb ein Randthema. Beim VW- und | |
| Diesel-Skandal versuchte die AfD mit Slogans wie „Arbeitsplätze schützen! | |
| Diesel ist super!“ zu punkten. Letztlich machten die Rechtspopulisten vor | |
| allem wegen interner Machtkämpfe und Machenschaften Schlagzeilen. | |
| Schon die Zulassung zur Wahl wäre fast an gefälschten Wahlunterlagen | |
| gescheitert. Und die Spitzenkandidatin musste sich gegen den Wunsch des | |
| Landesvorsitzenden Armin Paul Hampel durchsetzen. Zehn Tage vor der Wahl | |
| wurde Guth dann von der Göttinger AfD-Kreistagsfraktion rausgeschmissen, | |
| weil sie ein „Alphatier“, „rechthaberisch und lautstark“ sei. | |
| Auch Hampel, der zur Bundestagsfraktion gehört, bekam Probleme. Wenige Tage | |
| vor der Wahl ließ eine Staatsanwaltschaft sein Privathaus durchsuchen, weil | |
| ihn offenbar ein ehemaliges AfD-Mitglied angezeigt hatte. Der Vorwurf: Auf | |
| Kosten der Partei soll er sich bereichert haben. Die Ermittlungen sind | |
| mittlerweile eingestellt. | |
| Die Animositäten von Hampel und Guth überdecken, dass beide politisch weit | |
| rechts stehen. Der ehemalige Chef der AfD-Ostfriesland, Holger Pieters, | |
| trat vor gut einer Woche wegen des anhaltenden Rechtstrends aus der Partei | |
| aus. Völkisches Gedankengut werde „in der AfD-Niedersachsen unter Hampel | |
| und Guth, vorsätzlich augenzwinkernd in Kauf genommen“, erklärte Pieters. | |
| Unter Hampel sei die AfD auf dem Weg „in die rechte extreme Szene“. | |
| 16 Oct 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| AfD Niedersachsen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Niedersachsen | |
| AfD Niedersachsen | |
| Landtagswahl in Niedersachsen | |
| Landtagswahl in Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Niedersachsen | |
| Niedersachsen | |
| Exzellenzinitiative | |
| Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Armin-Paul Hampel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niedersachsens AfD-Chef: Hampel bläst Parteitag ab | |
| Der niedersächsische AfD-Vorsitzende Hampel hat den Sonderparteitag in | |
| Hannover nun doch abgesagt. Seine Kritiker sprechen von „historischem | |
| Tiefpunkt“. | |
| Koalitionsträume in Niedersachsen: Gute Grüne, schlechte Grüne | |
| Rot und Grün hoffen auf die FDP. Doch die Liberalen schließen die | |
| Ampelkoalition aus – wegen der Grünen. Jamaika wäre für sie aber okay. | |
| Nach der Wahl in Niedersachsen: Schwierige Verhandlungen | |
| Das Ergebnis der Landtagswahl lässt mehrere Koalitionsoptionen zu. Jedoch | |
| können einige der möglichen Partner nicht so gut miteinander. | |
| Kommentar Wahl in Niederachsen: Sieg eines Scheinriesen | |
| Der Erfolg der SPD zeigt, dass links und rechts keine veralteten Kategorien | |
| sind. Debatte und Alternativen sind politisch unabdingbar. | |
| Bestiarium Saxoniae Inferioris: Tierisch lustiges Niedersachsen | |
| Niedersachsen ist groß. Viele Menschen hat es auch. Aber im Verhältnis zur | |
| Fläche sind das gar nicht so viele. Tiere dagegen gibt es ohne Ende. Eine | |
| Auswahl. | |
| SPD vor der Niedersachsen-Wahl: Zu viele Themen, aber kein Thema | |
| Egal, wie die Landtagswahl in Niedersachsen ausgeht, ihre Krise wird die | |
| SPD so schnell nicht los. Wie kann sie ihren Abstieg stoppen? | |
| Exzellenz-Initiative in der Kritik: Wer zuletzt lacht | |
| Die Bremer Uni ist bei der Exzellenz-Initiative ausgeschieden. Wie stehen | |
| die anderen Unis im Norden da? Und ist das Exzellenzwesen der Weisheit | |
| letzter Schluss? | |
| Wahlkampf in Niedersachsen: Bei Bildung ungebildet | |
| Bildungspolitik ist das Top-Wahlkampfthema. Denn es mangelt an Lehrern. | |
| Woher die kommen sollen, weiß niemand. | |
| Rauswurf bei der AfD: Rechtspopulisten auf neuem Kurs | |
| Die AfD schmeißt in Niedersachsen kurz vor der Landtagswahl ihre | |
| Spitzenkandidatin Dana Guth aus ihrer Fraktion. | |
| Wie ein Landesverband sich zerlegt: Rechter, als die AfD erlaubt | |
| Der niedersächsische AfD-Vorstand hat den Parteitag abgesagt, um die eigene | |
| Abwahl zu verhindern. Interne Schreiben offenbaren die Zerrissenheit. |