| # taz.de -- Bestiarium Saxoniae Inferioris: Tierisch lustiges Niedersachsen | |
| > Niedersachsen ist groß. Viele Menschen hat es auch. Aber im Verhältnis | |
| > zur Fläche sind das gar nicht so viele. Tiere dagegen gibt es ohne Ende. | |
| > Eine Auswahl. | |
| Bild: Pferdekuss: Wenn die Niedersachsen irgendetwas vereint, dann die Liebe zu… | |
| ## Das Pferd | |
| Ohne Pferde wäre Niedersachsen gar nicht denkbar. Es hätte nicht nur kein | |
| Wappen, sondern es entfiele das einzige Bindeglied zwischen so disparaten | |
| Regionen wie Ostfriesland, dem Emsland, der Lüneburger Heide und den | |
| historisch verfeindeten Herzogtümern Oldenburg, Schaumburg-Lippe, Hannover | |
| und Braunschweig: der Reitsport. | |
| Fast jedes sechste deutsche Pferd steht in Niedersachsen, in der deutschen | |
| Équipe bei den olympischen Spielen in Rio 2016 kam sogar jedes zweite Pferd | |
| aus Niedersachsen. Hannoveraner Pferde holten acht, Oldenburger Pferde vier | |
| Medaillen – das wird schon noch säuberlich unterschieden. „Nimmt man die | |
| fünf der Wolfsburger Frauenfußballerinnen dazu, hat Niedersachsen insgesamt | |
| 17 Medaillen geholt. Da wären wir im Medaillenspiegel ganz weit oben“, | |
| meinte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). | |
| Die heimliche Hauptstadt ist natürlich Verden, das nur aufgrund eines | |
| Betriebsunfalls nicht mit „Pf“ geschrieben wird. Dort hat die Branche 2016 | |
| die „Verdener Erklärung“ verabschiedet, mit so donnernden Forderungen an | |
| die Landesregierung wie: „Das Pferd verdient mehr öffentliche | |
| Anerkennung!“, „Keine Pferdesteuer!“, „Mehr Innovation und Forschung und | |
| eine bessere Datengrundlage!“ und „Mediale Präsenz erhöhen!“ Jawoll! | |
| ## Der Wolf | |
| Rund 100 Wölfe stromern derzeit durch die Weiten Niedersachsens. Der grüne | |
| Umweltminister Stefan Wenzel hat 2015 eigens ein Wolfsbüro eingerichtet, um | |
| das Zusammenleben zwischen dem – eigentlich – willkommenen Rückkehrer und | |
| den ansässigen Nutztierhaltern zu regeln. Gar nicht so einfach, denn die | |
| Wölfe tun sich immer wieder an Schafen, Rindern und sogar Pferden gütlich. | |
| 2016 war es so weit: Wenzel gab, gegen Protest aus dem eigenen Milieu, mit | |
| „Kurti“ den ersten Wolf zum Abschuss frei, weil er Menschen zu nahe | |
| gekommen war. | |
| In den Wochen vor der Wahl steigt die Nervosität in Wolfsfragen: | |
| CDU-Schatten-Umweltminister Frank Oesterhelweg will die Wolfsjagd | |
| freigeben, um den Bestand zu „regulieren“. Er prophezeit: Sobald der erste | |
| Wolf einen Menschen angegriffen habe, „greifen die Leute zur Knarre“. Und | |
| auch Umweltminister Wenzel spricht inzwischen davon, ganze Rudel | |
| abzuschießen, wenn sie Weideschutzzäune überspringen. | |
| Fragt sich, wie das in und um Wolfsburg ankommt, wo sie ihre Fußball-Stars | |
| zärtlich „Wölfe“ nennen. Und, noch zärtlicher, weil viel erfolgreicher: | |
| „Wölfinnen“. | |
| ## Der Schweinswal | |
| Der Schweinswal ist Umweltschützers Liebling. Das mag daran liegen, dass er | |
| für den Laien wie ein niedlicher Delfin aussieht. Und daran, das er nun mal | |
| der einzige Wal ist, der in der Nordsee regelhaft vorkommt. Verirren sich | |
| mal größere Gattungsgenossen in die niedersächsischen Küstengewässer, | |
| (ver-)enden sie meist als aufgequollene Kadaver auf dem Strand und zieren | |
| danach bestenfalls in Einzelteilen noch Heimatkundemuseen. Schweinswale | |
| dagegen sollen in der Nordsee noch rund 300.000 leben. | |
| Kein Grund zur Sorge also? Der kleine Meeressäuger lässt sich aber | |
| wunderbar für einen Konflikt Ökologie gegen Ökologie vereinnahmen: Die böse | |
| Windkraft-Industrie könnte mit den Rammschlägen beim Bau von | |
| Offshore-Windparks die Ortungssensoren der Tiere schädigen und so zu ihrer | |
| Strandung führen. Also doch lieber weiterhin Kohle verbrennen? Das würde | |
| zumindest langfristig dazu führen, dass der Schweinswal auch da, wo heute | |
| noch Strand ist, immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel hätte. | |
| ## Die Wildgans | |
| Bald ist wieder November. Das ist in Ostfriesland die Zeit der | |
| Wildgänse-Jagd. Und man darf wohl behaupten, dass die Wildgans das | |
| umkämpfteste Tier in ganz Niedersachsen ist. Die ostfriesischen Bauern | |
| ballern für ihren Festtagsbraten wahllos in Gänsescharen – und das aus | |
| einer Entfernung, aus der sie oft nicht mal erkennen können, ob es eine | |
| geschützte Art ist oder nicht. Manchmal lassen sie verletzte Tiere einfach | |
| vor Ort verenden, wenn sie gerade keinen Jagdhund dabei haben. | |
| Und dann gibt es Vogelschützer, die genau so etwas beobachten, | |
| Fotografieren, Anzeigen stellen – und manchmal die Vögel einfach | |
| aufscheuchen, bevor der Schütze abdrücken kann. Wenn beide Fraktionen | |
| einander begegnen, kann es gefährlich werden. Dann gibt's Schläge, blaue | |
| Augen oder es landet auch schon mal ein Vogelschützer auf dem Kühlergrill. | |
| Die Bauern hatten vor Jahren sogar eine Schwarze Liste ihrer Gegner | |
| angefertigt. | |
| ## Das Schwein | |
| Wenn Schweine wählen dürften, würden sie die Grünen wählen. Und dann hätt… | |
| die Grünen die absolute Mehrheit. Denn in Niedersachsen „leben“ fast | |
| achteinhalb Millionen Schweine, aber nur 7,8 Millionen Menschen. Jedes | |
| dritte deutsche Schwein ist ein Niedersachse. Der Suinokratie im Wege | |
| stehen könnte allenfalls das Wahlalter: Hausschweine werden nur zehn Jahre | |
| alt, in den niedersächsischen Mastbetrieben sogar nur selten älter als drei | |
| Monate. | |
| Warum sie die Grünen wählen würden? Nun, deren Landwirtschaftsminister | |
| Christian Meyer hat die „Ringelschwanzprämie“ ausgelobt, mit der Züchter | |
| belohnt werden, die ihren Schweinen nicht den Schwanz abschneiden. Und er | |
| will das Einknasten trächtiger Sauen in enge Kastenstände über den | |
| Bundesrat drastisch einschränken. | |
| ## Das Huhn | |
| Noch zahlreicher als die Schweine sind in Niedersachsen nur die Hühner. | |
| Rund 50 Millionen Legehennen und Masthühner im Land hätten allen Grund, | |
| ebenfalls den Grünen die Stange zu halten. Denn Agrarminister Meyer hat | |
| auch dem verbreiteten Schnäbelkürzen den Kampf angesagt. Und erst die armen | |
| männlichen Küken: Meyer will verbieten, sie einfach nach der Geburt zu | |
| schreddern oder zu vergasen. | |
| ## Der Wendehals | |
| Der seltene Vogel galt in Niedersachsen lange als ausgestorben. Im Juli | |
| wurde nun erstmals seit Jahrzehnten ein weibliches Exemplar gesichtet: die | |
| grüne Landtagsabgeordnete Elke Twesten, die von Umweltminister Stefan | |
| Wenzels Vogelpark in die Voilère von CDU-Landeschef Bernd Althusmann | |
| davonflatterte und damit erst die vorgezogene Landtagswahl nötig machte. | |
| Wenige Tage vor der Wahl tauchte auch noch ein männlicher Vertreter der | |
| Spezies auf: Polizeichef Uwe Binias, einst von CDU-Hardliner Uwe Schünemann | |
| ins Amt geholt, trällerte plötzlich das Loblied auf seinen aktuellen Chef, | |
| Innenminister Boris Pistorius (SPD). Und machte möglichst geräuschvoll den | |
| Abflug aus der CDU.Paarungsaussichten: Unwahrscheinlich. | |
| 15 Oct 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Kahlcke | |
| ## TAGS | |
| Niedersachsen | |
| Tiere | |
| Niedersachsen | |
| Schweinswal | |
| Landtagswahl in Niedersachsen | |
| Bernd Althusmann | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niedersachsen ist Pferdeland: Wo der Gaul eine Lobby hat | |
| Die Heide ist ein idealer Ort zum Reiten. Für Ranchurlaube, | |
| Planwagenfahrten, Gourmet-Ritte oder um nur die Natur zu genießen. | |
| Schutz der Schweinswale: Weg von Fischers Netzen | |
| Neue Warngeräte sollen Schweinswale in Nord- und Ostsee vor dem Tod in | |
| Fischernetzen bewahren. Umweltschützer befürchten Vertreibung der Wale aus | |
| Schutzgebieten. | |
| Regierungsbildung in Niedersachsen: Grüne für Ampel statt Jamaika | |
| Niedersachsens Grüne setzen auf einen Schulterschluss mit SPD und FDP. Doch | |
| die Liberalen wollen nicht. Eine Jamaika-Koalition lehnen die Grünen wegen | |
| der CDU ab. | |
| Berufswunsch Ministerpräsident: Althusmann versucht zu flirten | |
| Der CDU-Landeschef macht den niedersächsischen Grünen Avancen. Selbst | |
| Agrarminister Christian Meyer habe nicht alles falsch gemacht | |
| Die Niedersachsenwahl und die AfD: Obergrenze für Rechtspopulisten | |
| Die Rechtspopulisten ziehen ins 14. Landesparlament, mit schlechtem | |
| Ergebnis. Im Wahlkampf machten sie Schlagzeilen mit internen Streits. | |
| Kommentar Wahl in Niederachsen: Sieg eines Scheinriesen | |
| Der Erfolg der SPD zeigt, dass links und rechts keine veralteten Kategorien | |
| sind. Debatte und Alternativen sind politisch unabdingbar. |