| # taz.de -- Serienkolumne Die Couchreporter: Typisch bayerisch! | |
| > Mit „Hindafing“ hat der Bayrische Rundfunk einen Hit gelandet. In der | |
| > Hauptrolle: ein von Crystal Meth abhängiger Bürgermeister. | |
| Bild: Bürgermeister Zischl (Maximilian Brückner) wie immer mit Bier in der Ha… | |
| Ausgerechnet Moritz, der leicht depperte Sohn vom Goldhammer-Sepp, war es, | |
| der beobachtet hat, wie [1][die mobile Crystal-Meth-Küche] in die Luft | |
| geflogen ist, von der Bürgermeister Zischl sich seinen Stoff hat | |
| zusammenrühren lassen. Und weil er den Finger sichergestellt hat, den der | |
| Drogenkoch dem Lokalpolitiker bei einer Rauferei abgebissen hat, kann er | |
| den nun erpressen. Viel zu holen ist da aber nicht, denn der Zischl ist | |
| pleite, nachdem er zu viel privates Geld in einen Windkraftpark investiert | |
| hat, der Wohlstand in die Gemeinde Hindafing bringen sollte. | |
| Jetzt soll das Kaff, in dem die Autobahn nach München immer ein wenig | |
| lauter ist, als es die Singvögel je sein können, mit dem „Donau Village“ | |
| reich werden, einem Biosuperdupermarkt, den der Goldhammer- Sepp mit | |
| Gammelfleisch aus der Ukraine besonders lukrativ betreiben möchte. Wenn es | |
| einen Grund gibt, saufen alle im Ort wie die Löcher. Es wird wild gepieselt | |
| und gevögelt. Der Bruder schwängert seine Schwester, deren Vater glaubt, | |
| dass das Kind vom Bürgermeister ist, weil da mal was passiert ist nach | |
| einem Fest, [2][das wieder mal im Vollsuff versunken ist]. Der Pfarrer ist | |
| schwul und kann den 50 Flüchtlingen, die der Landrat gegen Zahlung eines | |
| Batzen Geldes der Gemeinde zuschustert, auch nicht recht helfen. | |
| Hindafing ist ein Ort, der entstanden ist, nachdem der [3][Bayerische | |
| Rundfunk] ein Serienprojekt ausgeschrieben hat. Dass dabei ein derart | |
| wuchtiges Werk entstehen konnte, hätten wahrscheinlich die wenigsten | |
| gedacht. Und dass die Redaktion einen derart wilden Ritt durch die Gedanken | |
| und Handlungen von Wahnsinnigen, Halbdeppen und Arschlöchern passieren hat | |
| lassen, darf getrost als Wunder bezeichnet werden. | |
| ## Alles ohne Lederhose | |
| Jetzt gibt es die Serie bei Netflix und reiht sich ein in all den harten | |
| Serienstoff aus traurigen Käffern im Mittleren Westen der USA. Und was sich | |
| die Drehbuchautoren Niklas Hoffmann, Boris Kunz und Rafael Parente | |
| ausgedacht haben, macht sich gut in dieser Nachbarschaft. „Geht doch!“, | |
| möchte man dem BR zurufen, der seine Zuschauerinnen wochentäglich mit der | |
| unechten, unbayerischen und ganz und gar uninspirierten täglichen | |
| Dorfschmonzette „Dahoam is dahoam“ quält. | |
| Wie echt ist dieser Ort Hindafing dagegen, in dem es niemanden, aber auch | |
| wirklich niemanden zu geben scheint, der halbwegs anständig durchs Leben | |
| kommt. Da ist keine Lederhose zu sehen, der Himmel ist immer grau, das | |
| Rathaus eine Sichtbetonhölle aus den 70er Jahren. Und wenn es die Männer | |
| mal schön haben wollen, dann setzen sie sich mit einer Angel an einen | |
| rechteckigen Baggersee und schauen gen Horizont, wo sie die Leitplanke der | |
| Autobahn sehen. | |
| Die kleine Serie (sechs Folgen) zeichnet große Bilder, die dem doch sehr | |
| nahekommen, wie Bayern eben auch ist: mit Orten, deren Herz das | |
| Gewerbegebiet ist, mit viel zu großen Ortsumfahrungen und mit ebenjenen | |
| hässlichen Verwaltungsbauten, wo es sich Amigos bequem machen und sich | |
| schon mal eine Geburtstagsfeier von einem kommunalen Betrieb bezahlen | |
| lassen. Einen Ort, so wahnsinnig wie Hindafing, wird es wohl nicht geben in | |
| Bayern. Aber ein bisschen Hindafing wird man wohl überall finden. So | |
| schlimm, so hässlich, so bayerisch. | |
| 20 Sep 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /TV-Serie-Breaking-Bad/!5060378 | |
| [2] /Alkoholkonsum-in-Deutschland/!5447469 | |
| [3] /Hoerspiel-im-Bayerischen-Rundfunk/!5432742 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Die Couchreporter | |
| Crystal Meth | |
| Bayern | |
| Netflix | |
| TV-Serien | |
| Serien-Guide | |
| öffentlich-rechtliches Fernsehen | |
| BR | |
| Fernsehserie | |
| Die Couchreporter | |
| Zoo Berlin | |
| Die Couchreporter | |
| Die Couchreporter | |
| Die Couchreporter | |
| Die Couchreporter | |
| Die Couchreporter | |
| Die Couchreporter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwedische Miniserie auf Arte: Wallanders Kollegen | |
| Arte zeigt den Dreiteiler „Der vierte Mann“. Es geht um die RAF-Geiselnahme | |
| in der deutschen Botschaft in Stockholm im Jahr 1975. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Krieg auf klingonisch | |
| Nach etlichen Filmen kommt nun „Star Trek: Discovery“ als Serie. Zwar als | |
| klassische Erzählform, aber immerhin mit klingonischen Untertiteln. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Atmosphäre und Sex statt Handlung | |
| „The Deuce“ erzählt vom Aufstieg der Pornoindustrie im New York der | |
| 1970er-Jahre. Die Handlung steht dabei nicht im Vordergrund. | |
| Kolumne Die Couchreporter: „Tell Jesus that the bitch is back“ | |
| Vor zehn Jahren lief die erste Staffel „Gossip Girl“ an. Ein Guilty | |
| Pleasure, denn viel Substanz hatte die Serie nicht – passte aber gut zu | |
| billigem Sekt. | |
| Serienkolumne Die Couchreporter: Feminismus als T-Shirt | |
| „UnReal“ erzählt schön gruselig vom Reality-TV-Wahnsinn. Leider wurde die | |
| dritte Staffel der Amazon-Serie auf 2018 verschoben. | |
| Serienkolumne Die Couchreporter: Schön, reich – und gewalttätig | |
| Die HBO-Serie „Big Little Lies“ klingt belanglos. Sie zeigt aber auch | |
| häusliche Gewalt im weißen Wohlstandsmilieu. Eine wichtige Perspektive. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Schweine seid ihr! Betrüger! | |
| Diese Wut, wenn Serien plötzlich abgesetzt werden. War nicht das große | |
| Versprechen der Streamingdienste, dass Geschichten sich entwickeln dürfen? | |
| Kolumne Couchreporter: Liebe, hipp und zu dritt | |
| „You Me Her“ auf Netflix bietet trendige Polyamorie-Comedy in einer | |
| Vorstadt von Portland. In einem deutschen ICE läuft sie auch gut. | |
| Die Couchreporter: Von toten Briefkästen und CIA-Leaks | |
| Super, mit „Berlin Station“ gibt es endlich wieder eine Spionage-Serie aus | |
| Berlin. Nur Frauen kommen darin leider kaum vor. |