| # taz.de -- Barcelona-Attentäter von Polizei getötet: Flucht endete in den We… | |
| > Die katalanische Polizei hat nach eigenen Angaben Younes Abouyaaqoub | |
| > erschossen. Der 22-Jährige soll mit einem Lieferwagen 13 Menschen getötet | |
| > haben. | |
| Bild: Nahe Subirats, westlich von Barcelona am Montag: In der Stadt erschoss di… | |
| Barcelona dpa | Vier Tage nach den islamistischen Terroranschlägen in | |
| Spanien mit insgesamt 15 Toten hat die Polizei den flüchtigen | |
| Hauptattentäter getötet. Die katalanische Polizei schoss den 22 Jahre alten | |
| Younes Abouyaaquoub in dem kleinen Ort Subirats nieder. Dies bestätigten | |
| die Behörden am Montagabend auf Twitter. | |
| Die Polizei geht davon aus, dass der Marokkaner am Donnerstag das | |
| Tatfahrzeug bei dem Anschlag in Barcelona gesteuert hat. Er fuhr mit einem | |
| Lieferwagen in der Flaniermeile Las Ramblas Passanten nieder. Dabei tötete | |
| er 13 Menschen und verletzte mehr als 120. | |
| Nur wenige Stunden vor der Polizeiaktion in Subirats hatte die Polizei | |
| Fahndungsbilder des 22-Jährigen veröffentlicht. Die Bilder zeigen einen | |
| etwa 1,80 Meter großen, dunkelhaarigen jungen Mann. Auf den Bildern trägt | |
| er ein geringeltes Poloshirt. Abouyaaqoub werde „in allen europäischen | |
| Ländern gesucht“, sagte der katalanische Innenminister Joaquim Forn. Nach | |
| Angaben der Polizei ist er gefährlich und könnte bewaffnet sein. Auf seiner | |
| Flucht hatte der 22-Jährige in Barcelona noch einen weiteren Menschen | |
| getötet, um an dessen Auto zu kommen. | |
| Die Flucht endete nur Stunden nach dem Fahndungsaufruf. Eine Frau habe die | |
| Polizei informiert, nachdem der Mann sich Häusern in Subirats genähert | |
| hatte, berichte der Sender 24H. Als er angesprochen worden sei, flüchtete | |
| er in nahe gelegene Weinberge. Dort wurde er demnach von der Polizei | |
| gestellt und niedergeschossen. Ein Sprengstoffgürtel, den der Mann trug, | |
| habe sich nach einer Untersuchung als Attrappe herausgestellt, wie Medien | |
| berichteten. | |
| ## Noch 50 Verletzte in Krankenhäusern | |
| Mittlerweile sind alle Todesopfer der Anschläge identifiziert. Darunter | |
| sind keine Deutschen. Mehr als 120 Menschen, darunter nach Angaben des | |
| Auswärtigen Amtes 13 Deutsche, wurden verletzt. Rund 50 Verletzte wurden am | |
| Montag noch in Krankenhäusern behandelt. Neun von ihnen schwebten nach | |
| Angaben der Rettungsdienste noch in Lebensgefahr. | |
| Auf der Flucht habe Abouyaaquoub später auf dem Unigelände in Barcelona in | |
| der Nähe des Fußballstadions auch einen 34-jährigen Spanier erstochen, um | |
| an den Wagen des Mannes zu gelangen, so die Behörden. Mit dem Fahrzeug | |
| wurde eine Polizeisperre überfahren. Das Auto mit der Leiche des Besitzers | |
| am Rücksitz wurde später im Vorort Sant Just Desvern gefunden. Abouyaaquoub | |
| sei allein auf der Flucht, sagte der katalanische Polizeichef Josep Lluís | |
| Trapero. Man habe „überhaupt keine Zweifel“, dass er der Hauptattentäter | |
| sei. | |
| Wie die Zeitungen El País und La Vanguardia am Montag unter Berufung auf | |
| die Sicherheitsbehörden meldeten, soll Abouyaaquoub nach seiner Terrorfahrt | |
| eine Sonnenbrille aufgesetzt haben und zu Fuß durch die bei Touristen | |
| beliebten Markthallen des Mercat de la Boqueria entkommen sein. Seine | |
| Mutter hatte am Wochenende an ihn appelliert, sich zu stellen. „Mir ist es | |
| lieber, er kommt ins Gefängnis, als dass er stirbt.“ | |
| Der Marokkaner gilt als Teil einer aus zwölf Mitgliedern bestehenden Zelle, | |
| die nach Erkenntnissen der Behörden mehrere Anschläge in Katalonien geplant | |
| haben soll. Spanischen Medien zufolge soll auch die weltberühmte Basilika | |
| Sagrada Familia in Barcelona zu ihren Zielen gehört haben. Fünf mutmaßliche | |
| Terroristen wurden in der Nacht auf Freitag in der Küstenort Cambrils von | |
| der Polizei erschossen. Sie waren in einem Wagen bei einer Polizeikontrolle | |
| geflüchtet und hatten dabei Passanten angefahren. Eine Frau wurde getötet. | |
| Die Verdächtigen trugen ebenfalls Attrappen von Sprengstoffgürteln. | |
| ## Neue Durchsuchungen in Ripoll | |
| Am Montag durchsuchte die katalanische Polizei nach Medienberichten erneut | |
| mehrere Häuser und Wohnungen in dem Ort Ripoll rund 25 Kilometer nördlich | |
| von Barcelona. Zeugen berichteten von „großangelegten Aktion“ mit Beamten | |
| in Uniform und Zivil. Aus Ripoll stammten Abouyaaquoub und auch der Imam | |
| Abdelbaki Es Satty. Der Geistliche wird verdächtigt, Kopf der Terrorzelle | |
| gewesen zu sein, die hinter Anschlag von Barcelona und der vereitelten | |
| Attacke in Cambrils stand. | |
| Der Imam kam möglicherweise bei einer Explosion vergangenen Mittwoch in | |
| Alcanar südlich von Barcelona ums Leben, wo die Terroristen ihre Anschläge | |
| vorbereitet haben sollen. „Alles deutet darauf hin“, sagte Polizeichef | |
| Trapero. Im Haus hatte die Terrorzelle unter anderem 120 Gasflaschen | |
| gehortet. Die Behörden wiesen Vorwürfe zurück, zu lange nicht mitbekommen | |
| zu haben, was in dem Haus geplant wurde. | |
| Unter den Menschen, die die Terroristen umbrachten, sind auch zwei Kinder. | |
| Unter den Opfern seien sechs Spanier, drei Italiener, zwei Portugiesen, | |
| eine Belgierin, ein US-Amerikaner, ein Kanadier und ein Kind mit | |
| australisch-britischer Nationalität, erklärte das katalanische | |
| Justizministerium. Sieben Frauen und acht Männer wurden getötet. | |
| Vier mutmaßliche Terroristen wurden festgenommen. Sie sollen am Dienstag | |
| dem Ermittlungsrichter in Madrid vorgeführt werden. | |
| Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert um 19:40 Uhr. | |
| 21 Aug 2017 | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Terrorismus | |
| Barcelona | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Terrorismus | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Al-Kaida | |
| Terrorismus | |
| Polizei | |
| ZDF | |
| Barcelona | |
| Barcelona | |
| Barcelona | |
| Barcelona | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Islamismus-Experte über Terror: „Muslime und Nichtmuslime sterben“ | |
| Selbstmordattentäter verachten nicht die westliche Gesellschaft, sondern | |
| die Gesellschaft an sich, sagt Olivier Roy. Prävention nutze da wenig. | |
| Nach dem Terror von Barcelona: Die Rätsel von Ripoll | |
| Die Zelle, die in Katalonien mordete, muss Komplizen gehabt haben. Im | |
| Umfeld der Täter herrscht Fassungslosigkeit. | |
| Debatte Kampf gegen den IS-Terrorismus: Barcelona ist überall | |
| Die Anschläge in Spanien zeigen: Sicherheitsbehörden ist es kaum noch | |
| möglich, auf die dezentrale Strategie des IS zu reagieren. | |
| Attentate von Barcelona: „Noch größeres Ausmaß geplant“ | |
| Die vier festgenommenen Barcelona-Attentäter stehen vor Gericht. Einen | |
| lässt der Richter unter Auflagen frei. Die Zelle soll weitere Anschläge | |
| geplant haben. | |
| Kommentar Spaniens Terrorbekämpfung: Fahnden statt verschärfen | |
| Spaniens Polizei hat exzellente Arbeit geleistet. Darauf sollten die Bürger | |
| künftig vertrauen – statt sich Gesetze zur Einschränkung ihrer Rechte | |
| wünschen. | |
| Terroranschläge im Fernsehen: Was senden, wenn’s brennt? | |
| Programm unterbrechen? Auf die Nachrichten warten? ARD und ZDF sind | |
| vorsichtiger geworden in ihrem Umgang mit Terror-Meldungen. | |
| Islamistische Terrorzelle in Katalonien: Alle tot oder hinter Gittern | |
| Der Hauptattentäter wurde erschossen, damit gilt die katalanische | |
| Terrorzelle als zerschlagen. Derzeit werden ihre möglichen Verbindungen ins | |
| Ausland untersucht. | |
| Nach den Anschlägen in Katalonien: Opferzahl steigt offiziell auf 15 | |
| Traurige Gewissheit: Der Attentäter von Barcelona hat einen weiteren | |
| Menschen ermordet. Auf der Flucht erstach Abouyaaquoub einen 34-Jährigen. | |
| Muslime nach dem Anschlag in Barcelona: Umarmungen für den Frieden | |
| Am Sonntagabend demonstrierten hunderte Muslime gegen Gewalt und Terror – | |
| einem spanischen Rechtsextremen geht das nicht weit genug. | |
| Muslimische Gemeinschaft in Barcelona: „Der Islam verbietet uns Gewalt“ | |
| Die eine singt für die Opfer. Ein anderer fürchtet um das Zusammenleben. | |
| Barcelonas muslimische Gemeinschaft ist tief verunsichert. |