| # taz.de -- Der IS und Anschläge mit Autos: „Davor haben sie die größte An… | |
| > Mit der drohenden Niederlage in Syrien und Irak setzt der IS auf Angriffe | |
| > auf Zivilisten. Die Terrormiliz hat das Auto als besonders effektive | |
| > Waffe entdeckt. | |
| Bild: Der Anschlag von Nizza am 15. Juli 2016 | |
| Im Herbst 2015 saß der bengalische IS-Dschihadist Abu Mariam al-Bangali in | |
| einem Auto in der Nähe der irakischen Stadt Tikrit. Das Auto war mit | |
| Sprengstoff beladen und Abu Mariam nahm sein Bekennervideo auf – er | |
| versuchte dabei Muslime auf der ganzen Welt gegen „Abtrünnige“, | |
| „Ungläubige“ und „Polytheisten“ aufzuhetzen. | |
| Es war ein emotionaler Aufruf, doch der intensivste Augenblick war, als Abu | |
| Mariam mit einer Maschinenpistole in der Hand in die Kamera schaute und | |
| fragte: „Trotz all ihrer Waffen und all ihrer Technologien, wisst ihr, | |
| wovor sie am meisten Angst haben?“ | |
| Er griff nach dem Lenkrad und beantwortete seine eigene Frage: „Dieses | |
| Auto, eine Märtyrer-Operation. Davor haben sie die größte Angst!“ | |
| Nachdem er das Video aufgenommen hatte, tötete sich Abu Mariam al-Bangali, | |
| der mit bürgerlichem Namen Neaz Morshed Raja hieß und ein Student der | |
| Deakin Universität in Australien war, bei einem Selbstmordattentat auf | |
| Schiiten im Irak mit einer unbekannten Zahl von Opfern. Der sogenannte | |
| Islamische Staat [1][veröffentlichte sein Video erst viele Monate später], | |
| im Mai 2017. Seitdem erinnern mich Anschläge mit Autos immer wieder an | |
| seine Worte: „Dieses Auto […] Davor haben sie die größte Angst!“ | |
| ## Nizza, Berlin, London | |
| Die Autobombe ist eine der innovativsten und tödlichsten Waffen des | |
| modernen Terrorismus. Mike Davis bespricht sie ausführlich in dem Buch | |
| „Buda's Wagon“, doch das neueste Kapitel dieser Geschichte schreibt derzeit | |
| die Terrormiliz IS. Ein Instrument des erbarmungslosen und willkürlichen | |
| Terrors wird vor unseren Augen perfektioniert: Das Fahrzeug muss jetzt gar | |
| nicht mehr mit Sprengstoff geladen werden, um tödlich zu sein. Diese Waffe | |
| wurde in Nizza eingesetzt, und in Berlin und London. Und nun haben wir sie | |
| wieder in Barcelona gesehen. | |
| In der dritten Ausgabe des IS-Onlinemagazins Rumiyah werden solche | |
| Autoangriffe schaurig detailliert besprochen: „Obwohl es ein wesentlicher | |
| Teil modernen Lebens ist, begreifen nur Wenige das tödliche und | |
| zerstörerische Potential eines Kraftfahrzeuges und die Möglichkeit, damit | |
| eine hohe Opferzahl zu erzielen, wenn es wohlüberlegt eingesetzt wird. Die | |
| Methode eines solchen Angriffes ist, ein Auto mit hoher Geschwindigkeit in | |
| eine Versammlung von Ungläubigen zu stürzen und dabei ihre Körper mit dem | |
| harten Autorahmen zu zerschmettern, während man sich vorwärts bewegt und | |
| eine Spur der Verwüstung hinterlässt – unter Reifen und Fahrwerk zermalmt | |
| man ihre Köpfe, Körper und Gliedmaßen.“ | |
| Der Lieferwagen, der beim Anschlag in Barcelona genutzt wurde, passt zu den | |
| Anweisungen, die der IS an seine Unterstützer herausgibt: Um eine hohe Zahl | |
| an Toten zu erreichen, sollte ein einfach lenkbares Auto mit erhöhtem | |
| Fahrgestell genutzt werden. Auch das Stehlen von Ausweisen, um damit einen | |
| Wagen zu mieten, wie es wohl in Barcelona geschah, wird explizit empfohlen. | |
| Das Musterbeispiel eines solchen Angriffes bleibt jedoch der Anschlag im | |
| Juli 2016 in Nizza mit einem LKW, bei dem 86 Menschen starben und Hunderte | |
| verletzt wurden. | |
| ## Direkte IS-Beteiligung | |
| Schon seit Monaten bezeichnet der IS solche Angriffe als eine „gerechte | |
| Terrortaktik“. Deshalb ist es auch nicht überraschend, dass die | |
| Geheimdienst-Einheit des IS, Emni, inzwischen vor allem auf solche Angriffe | |
| setzt, insbesondere in Europa. In der arabischen [2][Bekennerbotschaft des | |
| IS zum Anschlag in Barcelona ist die Rede von einer | |
| „Sicherheitsdienst-Quelle“] – ein Hinweis auf eine direkte Beteiligung der | |
| geheimen IS-Einheit. | |
| Auch wenn dies noch nicht bestätigt ist, ist es höchstwahrscheinlich, dass | |
| IS-Verbindungspersonen – wie auch bei früheren Angriffen – die | |
| Dschihadistenzelle von Barcelona dirigierten. Die Ermittlungen europäischer | |
| Sicherheitsdienste zu früheren Angriffen haben gezeigt, dass solche | |
| Kontakte die wichtigste Verbindung zwischen dem IS in Syrien und Irak und | |
| den meist unabhängig agierenden und vor Ort radikalisierten Tätern in | |
| Europa sind. | |
| Für Sicherheitsdienste ist es besonders schwierig, mit einer solchen | |
| Konstellation umzugehen. Keine Behörde der Welt – egal wie mächtig oder | |
| ressourcenreich – ist dafür ausgerüstet ein Auto aufzuhalten, das auf | |
| offener Straße Fußgänger rammt. Wie Mike Davis bereits folgerte, ist das | |
| Auto damit eine „allgegenwärtige Waffe der urbanen Massenvernichtung“, die | |
| in der Praxis gefährlicher ist als biologische oder chemische Waffen. | |
| Die europäische Polizeibehörde Europol warnt schon seit Längerem vor genau | |
| dieser Gefahr: Mit der drohenden militärischen Niederlage des IS in Syrien | |
| und Irak werden die Terrormiliz und ihre Unterstützer vermehrt auf | |
| spektakuläre Angriffe im Westen setzen und dabei Alltagsgegenstände wie | |
| Autos oder Messer verwenden. | |
| Wir sehen einer Zukunft entgegen, in der der IS nicht mehr durch die | |
| Verwaltung eines „Kalifats“ eingeschränkt ist und vermehrt darauf setzen | |
| kann, was Dschihadisten wie Abu Mariam al-Bangali wirklich in Fahrt bringt: | |
| Der Massenmord an Unschuldigen. Der Anschlag in Barcelona ist nur ein | |
| Vorgeschmack dieser Zukunft. | |
| 19 Aug 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://LINK:%20http://www.dhakatribune.com/bangladesh/crime/2017/03/15/excl… | |
| [2] https://www.nytimes.com/2016/08/04/world/middleeast/isis-german-recruit-int… | |
| ## AUTOREN | |
| Tasneem Khalil | |
| ## TAGS | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Terrorismus | |
| Barcelona | |
| London | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Al-Kaida | |
| Barcelona | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Sibirien | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Islamismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auto rast in Absperrung vor Parlament: Terrorverdacht in London | |
| Mindestens zwei Menschen wurden verletzt, als ein Auto in die Absperrungen | |
| vor dem Londoner Parlament krachte. Der Fahrer wurde festgenommen. | |
| Kampf gegen den IS in Syrien: 170 Zivilisten bei Angriffen getötet | |
| Bei US-geführten Angriffen sterben allein am Montag über 40 Menschen. In | |
| der IS-kontrollierten irakischen Stadt Tal Afar sind 30.000 Menschen | |
| eingeschlossen. | |
| Debatte Kampf gegen den IS-Terrorismus: Barcelona ist überall | |
| Die Anschläge in Spanien zeigen: Sicherheitsbehörden ist es kaum noch | |
| möglich, auf die dezentrale Strategie des IS zu reagieren. | |
| Islamistische Terrorzelle in Katalonien: Alle tot oder hinter Gittern | |
| Der Hauptattentäter wurde erschossen, damit gilt die katalanische | |
| Terrorzelle als zerschlagen. Derzeit werden ihre möglichen Verbindungen ins | |
| Ausland untersucht. | |
| Eine Tote in Marseille: Auto fährt in Bushaltestelle | |
| Wenige Tage nach dem Anschlag von Barcelona fährt in Marseille ein Auto in | |
| eine Bushaltestelle. Die Ermittler gehen nicht von einem Terroranschlag | |
| aus. | |
| Terrorattacken in Finnland und Sibirien: IS reklamiert Angriff in Sugut für si… | |
| Einen Tag nach dem mutmaßlichen Terrorangriff in Finnland sticht in | |
| Sibirien ein Mann um sich. Kein Terror, so die Behörden. Dann gibt es ein | |
| Bekenntnis. | |
| Nach dem Terror von Barcelona: Nicht alle Täter gefasst | |
| Der spanische Innenminister spricht von „zerschlagener Terrorzelle“. Dabei | |
| ist der Attentäter von Barcelona wohl noch auf freiem Fuß. | |
| Nach dem Terror in Barcelona: „No tinc por“ – Wir haben keine Angst | |
| Nach der Anschlagsserie herrscht in der Metropole Anspannung – und | |
| Solidarität: 30.000 versammeln sich zu einer Schweigeminute für die Opfer. | |
| Augenzeugenberichte aus Barcelona: „Plötzlich hörten wir dumpfe Schläge“ | |
| Wie erleben und interpretieren die Menschen in Barcelona den Anschlag? | |
| Sechs kurze Berichte aus der von Terror gezeichneten Stadt. | |
| Presseschau zu den Anschlägen in Spanien: „Einfach ein absoluter Irrsinn“ | |
| Nach den Attentaten warnen Zeitungen in Spanien vor dem Dschihadismus. Auch | |
| die katalanische Unabhängigkeitsbewegung wird kritisiert. | |
| Kommentar Trump-Tweet zu Barcelona: Falsch und brandgefährlich | |
| Er kann es nicht lassen. Schon wieder hat der US-Präsident seine kruden | |
| Ansichten getwittert. Damit spielt er rechten Gruppen und dem IS in die | |
| Hände. |