| # taz.de -- Uganda fürchtet um seinen Mobilfunk: Ein Mord und seine Folgen | |
| > Vom Polizeiskandal zum Technikskandal: Warum Millionen Ugander fürchten, | |
| > dass sie demnächst zwangsweise ihren Handy-Anschluss verlieren. | |
| Bild: Schon wieder so eine blöde SMS: Handynutzerin in Uganda | |
| Kampala taz | Die Uhr tickt. Jeden Tag gibt es Erinnerungs-SMS an Ugandas | |
| Mobilfunknutzer. Ende August läuft die Deadline aus: Bis dahin müssen alle | |
| Handynutzer ihre SIM-Karten neu registriert haben: mit Personalausweis und | |
| Foto. Sonst wird der Anschluss deaktiviert und die Handynummer | |
| abgeschaltet. | |
| Dreimal wurde die Frist bislang verlängert. Zuletzt nach hitzigen Debatten | |
| im Parlament. Denn im Mai waren Millionen Handynutzer tagelang vom Netz | |
| getrennt, Bankautomaten und das mobile Geldtransfersystem waren plötzlich | |
| offline. Die Frist wurde also bis Ende August ausgeweitet. Jetzt versucht | |
| es Ugandas Kommunikationsbehörde erneut. | |
| Wozu das alles? Ursprüngicher Grund war der mysteriöse Mord an Ugandas | |
| Vizepolizeichef Andrew Kaweesi im März. Über 100 Kugeln aus einem | |
| halbautomatischen Maschinengewehr durchsiebten seinen Geländewagen, als der | |
| berühmte Polizeibrigadier seine Villa verließ. Sein Fahrer und sein | |
| Leibwächter starben ebenfalls im Kugelhagel. | |
| Ganz Uganda stand unter Schock. Geschäfte schlossen tagelang, kaum jemand | |
| wagte sich auf die Straße. Ältere Ugander fühlten sich an die | |
| Terrorherrschaft von Idi Amin in den 1970er Jahren erinnert. Denn dieser | |
| Mord, vermuteten viele, sei von Rivalen im eigenen System in Auftrag | |
| gegeben worden. | |
| Polizeichef Kale Kayihura bestätigte vor laufenden Kameras: „Es gibt eine | |
| Mafia in unseren Staatsorganen, die ehrenwerte Regierungsmitglieder | |
| ermordet – die Ugander sollen sich fürchten“, warnte er. Die Mafia habe | |
| Beziehungen bis nach ganz oben. | |
| ## Nato-Draht und festgenommene Kinder | |
| Seitdem sind die Leute restlos verunsichert. Landauf und landab diskutiert | |
| man über Sicherheit, kauft neue Vorhängeschlösser, spannt Nato-Draht auf | |
| Grundstücksmauern. Wer es sich leisten kann, heuert fürs Eigenheim eine | |
| Sicherheitsfirma an. | |
| Während die Polizei auf der Suche nach Kaweesis Mördern wahllos Männer, | |
| Frauen und sogar Kinder festnahm, kündigte die Regierung harte Maßnahmen | |
| an: Überwachungskameras in den Straßen, Telefone abhören – und eben mobile | |
| Geldtransfers prüfen. Innerhalb von einer Woche sollten alle Handynutzer | |
| ihre SIM-Karten neu anmelden. „Mobiltelefone sind Waffen, wenn sie in die | |
| Hände von Kriminellen gelangen“, so Polizeichef Kayihura. | |
| Also standen Millionen Ugander tagelang an Telefonshops Schlange, um ihre | |
| Personalausweise vorzulegen. Zusätzliche Registrierungsstellen wurden | |
| eröffnet, sogar am Straßenrand oder an Tankstellen. | |
| Es gab lange Schlangen, Schlägereien. Umso näher die Deadline rückte, umso | |
| mehr Ugander bekamen Panik, offline gezwungen zu werden. In Uganda gibt es | |
| kein Festnetz, sämtliche WLAN-Router sind ebenfalls mit SIM-Karten | |
| bestückt. | |
| ## Ausweise sind Pflicht, aber wer hat sowas schon? | |
| Der Haken: Um die SIM-Karte zu registrieren, muss man einen Personalausweis | |
| oder Reisepass vorlegen. Doch die meisten Ugander haben so etwas nicht. | |
| Seit knapp fünf Jahren bemüht sich Ugandas Innenministerium, alle seine | |
| rund 40 Millionen Einwohner mit biometrischen Ausweisen auszurüsten, | |
| selbst Kinder. Doch mehrfach wurde dieses gigantische Projekt korrumpiert: | |
| Zuerst von der deutschen Firma Mühlbauer, dann von Ugandas Armee. 2016 | |
| schloss die Regierung einen Vertrag mit der deutschen Firma Veridos ab. | |
| Doch noch sind nicht alle deutschen Maschinen installiert, die Anträge | |
| stapeln sich in der zuständigen Behörde meterhoch. | |
| Viele Ugander warten Wochen, wenn nicht Monate, manche schon seit | |
| vergangenem Jahr. Und ohne Ausweis lässt sich die SIM-Karte nicht | |
| verifizieren. | |
| So droht nun Millionen Ugandern, sobald die jüngste Deadline nächste Woche | |
| wirklich ausläuft, bei jeder Handynutzung die Nachricht: Kein Anschluss | |
| unter dieser Nummer. | |
| Währenddessen ist Ugandas Polizei bei der Aufklärung des Mordes an ihrem | |
| zweithöchsten Chef keinen Schritt weiter. Im Gegenteil: Vorvergangenes | |
| Wochenende marschierten Unbekannte in Ugandas Polizeihauptquartier und | |
| räumten das Waffenarsenal leer. Statt Handys nutzen die Verbrecher nämlich | |
| lieber richtige Waffen. | |
| 29 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Uganda | |
| Handy | |
| Mobilfunk | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Uganda | |
| Uganda | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Nigeria | |
| Handydaten | |
| Kenia | |
| Afrika | |
| Mobilfunk | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Machtkampf in Uganda: Der Rapper und der Präsident | |
| Präsident Yoweri Museveni darf ab sofort im Amt noch älter werden. Dagegen | |
| geht der jüngste Abgeordnete, der Musikstar Bobi Wine, in die Offensive. | |
| Gesundheit in Uganda: Neue Hoffnung für Krebskranke | |
| Fast anderthalb Jahre lang blieben zehntausende Patienten unbehandelt. | |
| Jetzt wird Ostafrikas wichtigstes Krebsinstitut wieder arbeitsfähig. | |
| Unfallgefahren in Afrika: Die tödlichste Straße der Welt | |
| In Uganda sterben mehr Menschen im Straßenverkehr als an Malaria und Aids. | |
| Unterwegs mit einer Polizistin zwischen Kampala und Masaka. | |
| Meinungsfreiheit in Nigeria: Knast für kritische Tweets | |
| In Nigeria könnten kritische Kommentare in Online-Medien bald bestraft | |
| werden. Jetzt twittert die Zivilgesellschaft dagegen an. | |
| Terrorbekämpfung in Nigeria: Kein Anschlag unter dieser Nummer | |
| Afrikas größter Handy-Provider soll in Nigeria mehr als 5 Milliarden Dollar | |
| Strafe zahlen. Das hat mit Boko Haram zu tun. | |
| Bargeldlos und sicher zahlen in Kenia: Das Land der Handy-Nerds | |
| Beim Bezahlen per Handy liegt Kenia vorn. Dort gibt es keine Warteschlangen | |
| vor Bankfilialen, auch Taschendiebe haben es schwer – dank „M-Pesa“. | |
| Motorrad-Taxen in Uganda: Mit Gottvertrauen und WhatsApp | |
| Boda-Boda ist sowohl das Fahrzeug, das Menschen und Tiere ausfährt, als | |
| auch sein Fahrer. Und es ist ein Traum vom Aufstieg. | |
| Sicherheitsrisiko SIM-Karte: Zu alt ist gefährlich | |
| Ältere SIM-Karten sollen sich binnen kurzer Zeit hacken lassen. Das ist ein | |
| Problem – vor allem für Nutzer in Entwicklungsländern. |