| # taz.de -- Zwischenbericht zu sexueller Gewalt: Glaubt uns einfach | |
| > Die Anfragen sind groß, die Kapazitäten gering: Die Kommission zur | |
| > Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs gerät an ihre Grenzen. | |
| Bild: Ignoranz in der Familie, Ignoranz in der Schule, Ignoranz beim Jugendamt | |
| Berlin taz | 1.000. 500. 200. Diese Zahlen stehen im Raum. 1.000 Frauen und | |
| Männer, die als Kinder und Jugendliche in beiden Teilen Deutschlands | |
| sexuelle Gewalt erlebt haben, haben sich in Berlin bei der Kommission zur | |
| Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs nach deren eigenen Aussagen | |
| gemeldet. Die Betroffenen wollen ihre Geschichte erzählen und | |
| Wiedergutmachung erfahren. Für 500 Interviews hat die Kommission Geld. 200 | |
| Gespräche haben die ExpertInnen der Kommission bislang geführt. | |
| Die Anhörungen, wie die Kommission die Gespräche bezeichnet, dauerten | |
| mitunter sehr lange, sagte Kindheitsforscherin und Kommissionsleiterin | |
| Sabine Andresen am Mittwoch bei der Vorstellung erster Ergebnisse: „Es gibt | |
| keine Erfahrungen bei der Aufarbeitung von sexueller Gewalt an Kindern und | |
| Jugendlichen.“ | |
| Für die Betroffenen indes seien die Gespräche mehr als wichtig. Das erste | |
| Mal würde ihnen zugehört – und geglaubt. Sie hätten – sowohl früher als | |
| kindliche Opfer als auch später als Erwachsene – immer nur erlebt, dass | |
| ihnen nicht geholfen werde. Oder anders formuliert: Ignoranz in der | |
| Familie, Ignoranz in der Schule, Ignoranz beim Jugendamt. | |
| Dabei sei Missbrauch „kein exotisches Thema, sondern so etwas wie eine | |
| Epidemie“, sagte Matthias Katsch, der als Missbrauchsopfer „ständiger Gast… | |
| in der Kommission ist: „Sexuelle Gewalt ist ein Grundrisiko von Kindheit | |
| und Jugend.“ Bundesweit hätten etwa 10 Prozent der Menschen als Kinder und | |
| Jugendliche sexuelle Übergriffe erlebt. „Das sind rund sieben Millionen | |
| Frauen und Männer“, rechnete Katsch vor: Er gehe von einer weitaus höheren | |
| Dunkelziffer aus. | |
| Bei der Kommission haben sich laut Andresen 660 Frauen und 140 Männer | |
| gemeldet, der Rest habe keine Angabe zum Geschlecht gemacht. 70 Prozent | |
| hätten sexuelle Gewalt in der Familie und im nahen Umfeld erlebt – vom | |
| Vater, Stiefvater, Onkel, Opa. Die Mütter hätten den Missbrauch vielfach | |
| geduldet. | |
| Die Kommission hat vor einem Jahr mit der Arbeit begonnen und wird zunächst | |
| bis 2019 mit Bundesmitteln finanziert. Derzeit könnten keine Anmeldungen | |
| mehr angenommen werden, sagte Andresen. Es gebe aber eine Anmeldeliste. | |
| Kommissionsmitglied Christine Bergmann, von 2010 bis 2011 erste sogenannte | |
| Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, warb daher dafür, das Gremium | |
| über 2019 hinaus finanziell abzusichern: „2019 wird die Arbeit mit | |
| Sicherheit nicht beendet sein.“ | |
| Die Opfer selbst würden eine klare Botschaft vermitteln: Prävention sowie | |
| Kinder- und Jugendschutz müssen deutlich verbessert werden, damit | |
| Missbrauch eingedämmt werde. Darüber hinaus empfinden die meisten das | |
| Opferentschädigungsgesetz als weitgehend unbrauchbar. „Die Betroffenen | |
| müssen nachweisen, dass ihre heutigen Schäden mit dem Missbrauch von damals | |
| zusammenhängen“, sagt Bergmann: „Es ist nahezu unmöglich, dafür einen | |
| Nachweis zu erbringen.“ | |
| Dabei ist mittlerweile nachgewiesen, dass Missbrauch jahrzehntelanges | |
| psychisches und physisches Leid hervorrufe. Unter anderem mit der Folge, | |
| dass viele Betroffene nicht so arbeiten könnten, wie das ArbeitgeberInnen | |
| erwarteten. Jede und jeder Fünfte berichtete von Armut, sagt Andresen. Die | |
| Opfer blieben „weitgehend auf sich selbst zurückgeworfen“, drückt es | |
| Betroffener Katsch aus: „Da sind sie so etwas wie Selbstversorger.“ | |
| 14 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| sexueller Missbrauch | |
| Kindesmissbrauch | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Aufarbeitung | |
| sexueller Missbrauch | |
| sexueller Missbrauch | |
| Italien | |
| Israel | |
| Smartphone | |
| Sexismus | |
| US-Wahl 2024 | |
| SPD Bayern | |
| sexueller Missbrauch | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kindesmissbrauch in Institutionen: Aus dem Leben gekippt | |
| Magnus Meier und Koljar Wlazik wurden als Kinder von ihren Lehrern | |
| missbraucht. Heute kämpfen sie um Entschädigung. Kann es die geben? | |
| Tagebuch über Inzest: Manipulative Macht | |
| Eine anonyme Autorin schreibt über den sexuellen Missbrauch durch ihren | |
| Vater – und über ihre Lust. Sie bricht damit ein gesellschaftliches Tabu. | |
| Feminizide in Italien: Keine Delikte aus Leidenschaft | |
| Obwohl sie diverse Anzeigen erstattete, wurde eine Italienerin von ihrem | |
| Ehemann umgebracht. Der Staat schritt nicht ein – und muss zahlen. | |
| Sexueller Missbrauch in Israel: Skandal bei Ultraorthodoxen | |
| Zwei Jahre lang sollen streng religiöse Juden Kinder und Frauen missbraucht | |
| haben. Die Gemeinden versuchten, die Taten zu vertuschen. | |
| Smartphones und Missbrauch: Penisbilder in der Schule | |
| Kinder und Jugendliche sind durch Smartphones der Gefahr des Missbrauchs | |
| verstärkt ausgesetzt. Eine klare Gesetzgebung ist dringend nötig. | |
| Debatte Silvesternacht in Köln: Jetzt reden die Männer | |
| Die Diskussion um die Silvesternacht macht aus Frauen Opfer, die es zu | |
| beschützen gilt. Wo sind die weiblichen Stimmen, die dem widersprechen? | |
| CCC-Kongress in Hamburg: Ach, reden wir nicht drüber | |
| Auf dem Kongress treffen sich Hackerstars. Nicht dabei: Jacob Appelbaum. | |
| Seit den Missbrauchsvorwürfen gegen ihn herrscht Schweigen. | |
| Bayerischer SPD-Politiker Linus Förster: Ermittlungen wegen Kinderpornos | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelte wegen illegal gemachter Bilder einer Frau | |
| gegen den SPD-Politiker und Körperverletzung. Nun kommen neue Vorwürfe | |
| hinzu. | |
| Sexuelle Gewalt an Kindern: Missbrauch noch immer alltäglich | |
| In Vereinen, Heimen, Familien, in der Kirche: Sexuelle Gewalt an Kindern | |
| gibt es überall. Prävention, sagen Experten, beginnt mit Aufarbeitung. | |
| Sexuelle Gewalt im britischen Fußball: Chelsea gerät in den Fokus | |
| Hunderte weitere Menschen erklären, in ihrer Jugend sexuelle Gewalt in | |
| Fußballvereinen erfahren haben. Am Freitag geriet Chelsea London massiv | |
| unter Druck. |